Seite 8 von 8 ErsteErste ... 6 7 8
Ergebnis 141 bis 152 von 152

Thema: Womit/wie am besten impfen?

  1. #141
    Herr Winzig
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Laut Hersteller nein. In der Impfempfehlung der StIKO Vet steht allerdings, dass gegen RHDV2 mit einem RHD-Einzelserum grundimmunisiert werden sollte und das ist Nobivac nicht.
    Dann werde ich da mal auf die Seite schauen. Anscheinend kann man sich bei dem Thema nicht auf die Tierärzte verlassen...

  2. #142
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Herr Winzig Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Laut Hersteller nein. In der Impfempfehlung der StIKO Vet steht allerdings, dass gegen RHDV2 mit einem RHD-Einzelserum grundimmunisiert werden sollte und das ist Nobivac nicht.
    Dann werde ich da mal auf die Seite schauen. Anscheinend kann man sich bei dem Thema nicht auf die Tierärzte verlassen...
    Das hat wenig damit zu tun, dass man sich bei dem Thema nicht auf TÄ verlassen kann, sondern eher damit, dass es eben grade im Moment keinen 100%igen Schutz gibt, egal wie und mit was man impft. Das muss man einfach - leider - akzeptieren. Einige TÄ haben bzgl RHD2 eben gute Erfahrungen oder schlechte Erfahrungen mit dem einen oder mit dem anderen Impfstoff. Unabhängig von den Empfehlungen der StiKo.

  3. #143
    Herr Winzig
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Herr Winzig Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Laut Hersteller nein. In der Impfempfehlung der StIKO Vet steht allerdings, dass gegen RHDV2 mit einem RHD-Einzelserum grundimmunisiert werden sollte und das ist Nobivac nicht.
    Dann werde ich da mal auf die Seite schauen. Anscheinend kann man sich bei dem Thema nicht auf die Tierärzte verlassen...
    Das hat wenig damit zu tun, dass man sich bei dem Thema nicht auf TÄ verlassen kann, sondern eher damit, dass es eben grade im Moment keinen 100%igen Schutz gibt, egal wie und mit was man impft. Das muss man einfach - leider - akzeptieren. Einige TÄ haben bzgl RHD2 eben gute Erfahrungen oder schlechte Erfahrungen mit dem einen oder mit dem anderen Impfstoff. Unabhängig von den Empfehlungen der StiKo.
    Tut mir leid für die doofe Frage
    Also ich muss ihn in 4 Wochen nochmal impfen lassen?
    Ich möchte das halt echt richtig machen

  4. #144
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Das ist keine doofe Frage Da du ihn mit Nobivak hast impfen lassen, müsstest du nicht in 4 Wochen nachimpfen. Hättest du ihn mit Cunivak RHD und Myxo einzeln impfen lassen, dann hättest du RHD und auch die Myxo in 4 bzw. RHD in 3 Wochen nachimpfen lassen sollen.

    Weißt du ob er vorher schon geimpft wurde, wenn ja wie mit Cunivak Einzelimpfstoff oder mit Nobivak?
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #145
    Herr Winzig
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Das ist keine doofe Frage Da du ihn mit Nobivak hast impfen lassen, müsstest du nicht in 4 Wochen nachimpfen. Hättest du ihn mit Cunivak RHD und Myxo einzeln impfen lassen, dann hättest du RHD und auch die Myxo in 4 bzw. RHD in 3 Wochen nachimpfen lassen sollen.

    Weißt du ob er vorher schon geimpft wurde, wenn ja wie mit Cunivak Einzelimpfstoff oder mit Nobivak?
    Er ist aus dem Tierheim und sie wussten es nicht und haben ihn selbst nicht impfen lassen.
    Vielen Dank
    Werde die Tage eine Kaninchendame für ihn suchen und da möchte ich auch das sie geimpft wird. Ist es da gut wenn beide dem selben Impfstoff haben?

  6. #146
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wenn du nicht weißt wie und ob er vorher geimpft wurde, wäre es besser gewesen du hättest ihn erstmal mit dem Einzelimpfstoff von Cunivak Myxo und RHD impfen bzw. grundimunisieren lassen. Da es sein kann, dass Nobivak bei RHD nicht wirkt, wenn vorher nicht richtig geimpft wurde.

    Das Mädchen kannst du auch mit Cunivak impfen lassen, es müssen nicht beide mit dem gleichen Impfstoff geimpft sein. Bei deinem Bub kannst du nach einem Jahr auch auf Cunivak zurückgehen, haben wir bei unseren beiden Schlappohren auch gemacht. Sie wurden immer mit Nobivak geimpft, als 10 Monate um waren und wir unsere anderen fünf Kaninchen mit Cunivak haben impfen lassen, haben wir unsere beiden Schlappohren ebenfalls damit impfen lassen, nach 3 bzw. 4 Wochen wurden sie dann nochmal mit RHD und Myxo nachgeimpft.

    Da wir in einem Myxogebiet wohnen lassen wir halbjährlich Cunivak Myxo impfen, RHD war bis jetzt immer einmal im Jahr, wegen RHD2 werden wir jetzt aber auch auf halbjährlich umsteigen.

    Du kannst das Mädchen auch mit Cunivak grundimunisieren und dann später mit Nobivak impfen lassen, dass bleibt dir überlassen

    Man sollte nur nicht ständig zwischen den verschiedenen Impfstoffen hin und her springen, ich denke, dass wäre nicht wirklich gut für die Tiere.

    Cunivak hat unsere Tierärztin nicht vorrätig, ich rufe immer 1 Woche vorher an, dann bestellt sie es für uns, klappt ohne Probleme.

    Wenn ich nicht wüsste wie die Tiere voher geimpft wurden würde ich immer mit Cunivak grundimunisieren und dann dabei bleiben oder, wenn man es so möchte später auf Nobivak umsteigen.

    Weißt du wie alt dein Bub ist?

    Schau mal da steht auch noch was dazu http://www.heimtierpraxis-berlin.de/kaninchen.php Hab ich mir abgespeichert als es mal hier im Forum gepostet wurde.

    Ich denke ich würde ihn nochmal nur mit Cunivak RHD in 4 Wochen nachimpfen lassen, am Ende bleibt es dir überlassen was du machen möchtest
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #147
    Herr Winzig
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Wenn du nicht weißt wie und ob er vorher geimpft wurde, wäre es besser gewesen du hättest ihn erstmal mit dem Einzelimpfstoff von Cunivak Myxo und RHD impfen bzw. grundimunisieren lassen. Da es sein kann, dass Nobivak bei RHD nicht wirkt, wenn vorher nicht richtig geimpft wurde.

    Das Mädchen kannst du auch mit Cunivak impfen lassen, es müssen nicht beide mit dem gleichen Impfstoff geimpft sein. Bei deinem Bub kannst du nach einem Jahr auch auf Cunivak zurückgehen, haben wir bei unseren beiden Schlappohren auch gemacht. Sie wurden immer mit Nobivak geimpft, als 10 Monate um waren und wir unsere anderen fünf Kaninchen mit Cunivak haben impfen lassen, haben wir unsere beiden Schlappohren ebenfalls damit impfen lassen, nach 3 bzw. 4 Wochen wurden sie dann nochmal mit RHD und Myxo nachgeimpft.

    Da wir in einem Myxogebiet wohnen lassen wir halbjährlich Cunivak Myxo impfen, RHD war bis jetzt immer einmal im Jahr, wegen RHD2 werden wir jetzt aber auch auf halbjährlich umsteigen.

    Du kannst das Mädchen auch mit Cunivak grundimunisieren und dann später mit Nobivak impfen lassen, dass bleibt dir überlassen

    Man sollte nur nicht ständig zwischen den verschiedenen Impfstoffen hin und her springen, ich denke, dass wäre nicht wirklich gut für die Tiere.

    Cunivak hat unsere Tierärztin nicht vorrätig, ich rufe immer 1 Woche vorher an, dann bestellt sie es für uns, klappt ohne Probleme.

    Wenn ich nicht wüsste wie die Tiere voher geimpft wurden würde ich immer mit Cunivak grundimunisieren und dann dabei bleiben oder, wenn man es so möchte später auf Nobivak umsteigen.

    Weißt du wie alt dein Bub ist?

    Schau mal da steht auch noch was dazu http://www.heimtierpraxis-berlin.de/kaninchen.php Hab ich mir abgespeichert als es mal hier im Forum gepostet wurde.

    Ich denke ich würde ihn nochmal nur mit Cunivak RHD in 4 Wochen nachimpfen lassen, am Ende bleibt es dir überlassen was du machen möchtest
    Vielen Dank für den tollen Beitrag. Der Link ist auch richtig gut.

    Wo ich ihn geholt habe zu seiner ersten Frau war er geschätzt so 3 Jahre. Ich habe ihn jetzt seit gut 4 Jahren. Also müsste er so um die 7 ca sein.

  8. #148
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Anwendungsgebiet(e)
    Zur aktiven Immunisierung von Kaninchen ab einem Lebensalter von 5 Wochen um die Mortalität (ausgelöst durch klassische RHD-Virus-Stämme) und die klinischen Symptome der Myxomatose zu verringern sowie um die durch die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen verursachte Mortalität (ausgelöst durch klassische RHD-Virus-Stämme) zu verhindern.

    Beginn der Immunität: 3 Wochen
    Dauer der Immunität: 1 Jahr

    .....
    Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung
    Nach Rekonstitution eine Dosis subkutan an Kaninchen ab einem Lebensalter von 5 Wochen verabreichen.
    Impfung einmal jährlich wiederholen.
    http://www.msd-tiergesundheit.de/pro...uberblick.aspx


    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Herr Winzig Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Laut Hersteller nein. In der Impfempfehlung der StIKO Vet steht allerdings, dass gegen RHDV2 mit einem RHD-Einzelserum grundimmunisiert werden sollte und das ist Nobivac nicht.
    Dann werde ich da mal auf die Seite schauen. Anscheinend kann man sich bei dem Thema nicht auf die Tierärzte verlassen...
    Das hat wenig damit zu tun, dass man sich bei dem Thema nicht auf TÄ verlassen kann, sondern eher damit, dass es eben grade im Moment keinen 100%igen Schutz gibt, egal wie und mit was man impft. Das muss man einfach - leider - akzeptieren. Einige TÄ haben bzgl RHD2 eben gute Erfahrungen oder schlechte Erfahrungen mit dem einen oder mit dem anderen Impfstoff. Unabhängig von den Empfehlungen der StiKo.


    Ob diese Tendenz, viel hilft viel und viel durcheinander hilft noch mehr, zielführend ist wage ich zu bezweifeln.
    Geändert von Alexandra K. (14.04.2016 um 06:43 Uhr)

  9. #149
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ob diese Tendenz, viel hilft viel und viel durcheinander hilft noch mehr, zielführend ist wage ich zu bezweifeln.
    Gerade das Durcheinander tue ich meinen Tieren nicht an.

    Wenn ich ein Mittel habe was ein Jahr "reicht", spritze ich noch halb- oder vierteljährlich andere Stoffe zusätzlich in das Tier. Allerdings sind wir hier auch "nur" Myxo-Gebiet, RHD oder RHD 2 hier nicht das Problem.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #150
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Allerdings sind wir hier auch "nur" Myxo-Gebiet, RHD oder RHD 2 hier nicht das Problem.
    Leider gab es im letzten Jahr die ersten, via Patho, bestätigten RHD2 Fälle in dieser Gegend. Ich befürchte es wird nicht weniger.
    Aber man kann ja leider auch nichts tun so lange es nichts gibt was wirkt.

  11. #151
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Ich weiß, nordöstlich von HH hat es die ersten bestätigten Fälle gegeben, ich hoffe nur, dass es nicht ganz in die Stadt(mitte) kommt... zumindest nicht bevor es eine wirklich wirksame Impfung gibt, mit der ich meine Tiere nicht chemisch "fluten" muss...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #152
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    @Herr Winzig
    Gerne Ich weiß wie schwierig es ist wenn man viel liest, zum Schluss ist man noch verwirrter als vorher. Ich habe für mich beschlossen bzw. mein Bauchgefühl hat mir gesagt, beim alten Impfstoff zu bleiben bzw. bei unseren beiden Schlappohren vom neuen auf den alten zurückzugehen.

    Wir sind hier extremes Myxogebiet unsere Nachbarkaninchen sind daran qualvoll gestorben, sie waren aber auch leider nicht geimpft, sonst hätten sie vielleicht wenigstens eine Chance gehabt zu überleben.

    Find ich gut, dass du dich wieder nach einem Mädchen für deinen Bub umschaust, ich drück dir die Daumen, dass ihr bald fündig werdet
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hasi waschen/baden. Womit und wie am besten?
    Von KatrinS im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.11.2015, 22:31
  2. Womit päppeln?
    Von TinaG im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 11:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •