Bei meinem Kaninchen Pebbels wurde im Januar durch Ultraschall Blasenschlamm festgestellt. Mach ich bei der Ernährung etwas verkehrt? Sie bekommt Möhre, Kohlrübe, Salat, Chicoree, Heu, getrocknete Kräuter, Sellerie, Fenchel, Möhrenkraut, Kohlrabiblätter und Heu. Natürlich auch Futter von draußen entsprechend der Jahreszeit. Ach so und ein Stück Apfel um ihr Tropfen verabreichen zu können, die sie immer nehmen muss. Der Arzt, wo ich im Januar zum Ultraschall war, sagte, ich soll darauf achten, dass keine Luzerne dabei ist. Ansonsten wäre das in Ordnung. Dahin hatte mich meine Tierärztin überwiesen, weil sie kein Ultraschallgerät hat. Bei ihr bin ich heute wieder mit Pebbels gewesen, weil sie nun erneut dieselben Beschwerden wie im Januar hat. Mir wurde geraten 3 Tage nur Heu und Salat zu füttern. Hab nach Informatinen im Netzt gesucht. Da heißt es, dasss gerade Gemüse gefüttert werden soll wegen ausreichender Flüssigkeitszufuhr. Und getrocknete Kräuter wären nicht so wegen hohen Kaliumgehalt gut außer Löwenzahn. Nun bin ich verunsichert was die Fütterung betrifft. Im Voraus danke für eure Hinweise.
Lesezeichen