Ergebnis 1 bis 20 von 345

Thema: "Wundermittel" Cunis?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich denke, ich werde den Rest von meinem Cuni-Sack ans TH spenden. Die vermehrte Menge hat offenbar meinem Hermelin zahntechnisch absolut nicht gut getan. Nachdem er nie Probleme hatte und bei der Kontrolle im Januar diesbezüglich noch unauffällig war, übernachtet er heute beim TA mit Stufengebiss und einer Zahnwurzel, die auf die Tränendrüse drückt

    Wie das zusammenhängt, kann ich natürlich nicht sicher feststellen. Aber nach meiner anfänglichen Begeisterung muss ich jetzt sagen, ohne Cunis sind wir genauso gut bzw. besser gefahren. Für uns also definitiv kein Wundermittel, sondern ganz klar überflüssig.
    Wenn sie eingeweicht gefüttert werden, können sich ja die Zähne nicht abnutzen. Daher kann das natürlich daher kommen.
    Ich geb sie trocken, dass gekaut werden muss. Da haben wir Abstände von 3 Monaten mit dem Stufengebiss.
    Würden sie die nicht auch kauen, wenn sie eingeweicht werden?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja ich denke auch. Die Fasern müssten doch erhalten bleiben, auch beim Einweichen.
    Naja ich füttere sie auch trocken, weil bislang immer alles super war. Anfangs hatte ich Angst vor Magenüberladung, die Kiwhy ja gerne mal hatte. Aber das hat sich zum Glück nie bestätigt, im Gegenteil.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    im Wunderland Avatar von luxifluxi
    Registriert seit: 14.09.2014
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 19

    Standard

    Die Cunis sind super. Hat mein zahnloses Kaninchen 1,5 Jahre aufgeweicht als fast-Alleinfuttermittel bekommen und nie Bauchweh gehabt

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 28.01.2016
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 10

    Standard

    Hallo, sind die Cunis eigentlich kalziumarm oder kalziumreich? Vielen Dank. :-)

  5. #5
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Ich hab die Dinger jetzt auch gekauft.
    Allerdings nur für meine EC-Babys, damit sie zunehmen. Sie bekommen jeden Mittag eine Handvoll davon, eingeweicht, mit Trockengemüse, Sämereine und ihren Vit.-B- Kügelchen. Denn auf den eingeweichten Cunis bleiben die Kügelchen gut kleben und sie futtern alles komplett mit.

    Für meine Großen im Winter hab ich Nösi. Ist billiger.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich glaube sie sind eher kalziumsreich. Denn wenn ich zu viel davon füttere, scheidet Kuddel viel Kalzium aus in Form von etwas Grieß. Das muss man halt individuell anpassen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ich hab den Thread nur überflogen, brauchte nie Cunis...

    Meine Fragen: sind die Kaninchen total heiss auf Cunis, oder werden sie eher gefuttert, weil sie nunmal (zusätzlich) angeboten werden bzw. die Zahnis nichts andres mehr futtern können? Man gibt sie den Problem-Zahnis aufgeweicht mit Gemüse/Wiese - Brei zum Schlabbern, richtig?

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.201

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich glaube sie sind eher kalziumsreich. Denn wenn ich zu viel davon füttere, scheidet Kuddel viel Kalzium aus in Form von etwas Grieß. Das muss man halt individuell anpassen.
    So ist es auch.
    Brian hat sofort schlimmen Blasengrieß davon, von daher
    bin ich ehrlich gesagt kein riesen Fan davon.
    Mein zahlloser Kasi hat sie natürlich immer bekommen, aber in ein gesundes Kaninchen gehören meiner Meinung nach keine rein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzliches "Wundermittel"
    Von Baby2304 im Forum Ernährung *
    Antworten: 222
    Letzter Beitrag: 28.06.2025, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •