Pacman ist, um es mit den Worten meines TA auszudrücken, "repariert"
Das Gebiss war wohl grenzwertig und wurde natürlich eingeschliffen, das RöBi zeigte aber, dass die Wurzeln nicht am tränenden Auge schuld sein können, denn gerade die entscheidenden Wurzeln sind sogar besonders kurz. Stattdessen war das Problem etwas exotischer: Pacman hatte keinen TNKbzw. gab es da einfach keine Öffnung. Das Auge war leicht entzündlich und die Tränenflüssigkeit konnte nicht anders abfließen... verrückt. Das Gewebe über der Öffnung wurde dann operativ entfernt, dahinter kam ein makelloser, vollkommen sauberer TNK zum Vorschein. Nach einigem Brainstorming seitens TA (von "war nie angelegt, quasi weggezüchtet" bis "hat sich bei einer früheren Problematik verwachsen") fiel mir dann ein, dass Pacman ja auf seine erste Impfung mit einer Impfmyxo reagiert hat und an der betreffenden Stelle ein riesiges Myxom hatte. Anscheinend ist beim Verheilen dann der TNK mit zugewachsen... nur ist da bisher nie aufgefallen, dass da was nicht stimmt, dabei ist das mindestens anderthalb Jahre her
Wie dem auch sei, Problem ist behoben und wird auch nicht wieder auftreten, er bekommt jetzt noch für eine Weile antibiotische Augentropfen und gut ist.
Nur leider wird er zurück in der Gruppe jetzt massiv gejagtAus ist es wieder mit meinem Kuschelhaufen, über den ich mich immer so gefreut hab
Pacman wird nun sicherheitshalber drinnen übernachten, damit er zur Ruhe kommt, und darf sich dann morgen Früh im Garten weiter mit den anderen rumschlagen. Ich hoffe, es dauert nicht wieder Monate, bis gekuschelt wird
![]()
Lesezeichen