Es gibt ja auch genug andere Bäume, die gefressen werden dürfen.![]()
Es gibt ja auch genug andere Bäume, die gefressen werden dürfen.![]()
Ich werd jetzt "Weiden-Selbstversorger"...
Habe vor drei Wochen von einer Kollegin zehn dünne Zweigchen ohne Blätter bekommen und in Wasser gestellt... alle haben jetzt Blätter und einen dicken Wurzelballen bekommen und werden in einem großen Kübel "ausgewildert".. so hab ich immer was für meine Weidejunkies und im Frühjahr was für die Bienen...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
So habe ich das auch.
Das sieht richtig schön aus in der Vase - und danach kommen sie mit vielen Wurzeln und Blättern ins Beet.
Liebe Grüße, Anja
Mir hat mal ein Gärtner gesagt, dass Weiden, die im Wasser Wurzeln gezogen haben, meist in der Erde nicht anwurzeln, sondern absterben würden. Keine Ahnung, ob das den Tatsachen entspricht.
Ich selbst habe mir Ableger gemacht, indem ich sie gleich in die Erde gesteckt habe.
Bei mir sind auch die bewurzelten gut angewachsen...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich probiere und berichte dann.
In der Vase haben sie jedenfalls ganz lange Wurzeln bekommen.
Liebe Grüße, Anja
Ich hatte bisher immer die Erfahrung gemacht, dass Weiden im Grunde genommen total unverwüstlich sind.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen