Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 17 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 344

Thema: "Wundermittel" Cunis?!

  1. #121
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Natie: Bei GC verstehe ich zum Beispiel nicht wirklich, warum du dich für die Pellets (mit der ungünstigen Struktur) entschieden hast und nicht für das Grainless Herbs. Vitaminisiert ist ja beides gleich.
    Grainless Herbs gibts hier auch hin und wieder als Ergänzung. Ich finde es auch immer sehr schade, dass es die Cunis in ihrer Zusammensetzung nicht "in strukturiert" gibt, da sie ja vielen Kaninchen wirklich gut zu helfen scheinen.
    Von dem Grainless Herbs gingen hier pro Tag 1 Packung weg, also 400g und knapp 5€.
    Ich habe es einige Zeit getestet und wirklich ad Lib angeboten.
    Obwohl zusätzlich noch andere Trockenkräuter (Grünhopper Purgrün oder Kräutermix von Schroers) zur freien Verfügung standen, wurde im Winter an manchen Tagen sogar mehr wie eine Packung gefressen.
    Wenn ich nicht ad Lib angeboten hab, gab es wieder Matschkot.
    Das ist finanziell für mich nicht machbar.

    Mir fehlt einfach ein gut strukturiertes, kalorienarmes, vitaminisiertes Futter im derzeitigen Angebot der verschiedenen Shops ...

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  2. #122
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Kann mich Nathie nur anschließen

    Es fehlt mir auch ein kalorienarmes gut strukturiertes vitaminisiertes Trockenfutter mit mehr Heu anstelle der Luzerne.
    Bisher hab ich auch noch keinen Shop gefunden der sowas anbietet.
    Gruenhopper ist zu gemueselastig und zu teuer
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #123
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich muss meine Lobeshymnen leider zurücknehmen. Anscheinend war hier nicht dank der Cunis Ruhe, sondern der so problematische Fellwechsel von Winter- auf Sommerfell hat dieses Jahr einfach deutlich später eingesetzt als sonst. Keki hatte die letzte Woche immer wieder Probleme, jetzt zum ersten Mal auch etwas langwieriger mit den altbekannten Krämpfen/Koliken, Cunis hin oder her. Das Bauchgrummeln hat vor ein paar Wochen auch wieder angefangen, wenn auch nicht so laut wie sonst schonmal. Ich werde die Cunis dann jetzt wieder absetzen oder zumindest reduzieren, denn ein Kaninchen in der Gruppe hat ständig BDK am Po kleben und ich fürchte, dass daran die Cunis schuld sind, und gegen die Verstopfungsprobleme helfen sie ja nun offenbar doch kein Stück.

    Was das angeht, schwöre ich ja auf Bauchmassagen. Selbst meine Fass-mich-nicht-an-Keki mit fast 6kg Kampfgewicht lässt sich das wie ein Lämmchen gefallen, und wenn es irgendwann unter den Fingern grummelt, hat sich das Problem gelöst


  4. #124
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ja, das mit dem BDK ist hier auch ein sehr leidiges Cuni-Problem. Er wird übermäßig produziert, plattgesessen, überall rumgeschmiert.

    Dazu haben wir festgestellt, dass Darwin einfach bei allem Durchfall hat. Wir haben jetzt fast alles an Gemüse abgesetzt. Er verträgt keinen Kohl (absolut keine Sorte), keinen Salat und auch sonst fast nichts.
    Wir geben nur noch Möhren und Fenchel. Dazu Chicoree und frische Kräuter. Anders gehts nicht. Cunis kann ich wegen dem Schlamm bei ihm nicht geben. Er hat dabei sofort wieder Betonurin.
    2 KP bei 2 TÄ waren negativ.

    Ich will endlich Wiese haben
    Geändert von Rabea G. (25.03.2016 um 12:44 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #125
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ja, das mit dem BDK ist hier auch ein sehr leidiges Cuni-Problem. Er wird übermäßig produziert, plattgesessen, überall rumgeschmiert.

    Dazu haben wir festgestellt, dass Darwin einfach bei allem Durchfall hat. Wir haben jetzt fast alles an Gemüse abgesetzt. Er verträgt keinen Kohl (absolut keine Sorte), keinen Salat und auch sonst fast nichts.
    Wir geben nur noch Möhren und Fenchel. Dazu Chicoree und frische Kräuter. Anders gehts nicht. Cunis kann ich wegen dem Schlamm bei ihm nicht geben. Er hat dabei sofort wieder Betonurin.
    2 KP bei 2 TÄ waren negativ.

    Ich will endlich Wiese haben
    Hast du auch mal bakteriologisch untersuchen lassen? Mollys Kotprobe in der TK war letztes Jahr auch negativ. Ich hab jetzt noch mal eine ins Labor geschickt - und siehe da: Bakterien, die da nicht hingehören. Die Cunis hab ich auch wieder abgesetzt - haben bei Molly zu massivem Blasenschlamm geführt...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  6. #126
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, anfangs war das mit dem BDK auch ein Problem, aber hat sich gut eingespielt. Kuddel bekommt auch Blasenschlamm, wenn ich zu viele Cunis füttere. Ich hab mit der Menge einfach rumgespielt und nun die perfekte Menge für alle drei gefunden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #127
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Kann mich Nathie nur anschließen

    Es fehlt mir auch ein kalorienarmes gut strukturiertes vitaminisiertes Trockenfutter mit mehr Heu anstelle der Luzerne.
    Bisher hab ich auch noch keinen Shop gefunden der sowas anbietet.
    Gruenhopper ist zu gemueselastig und zu teuer
    Jupp, zudem Grünhopper auch nicht vitaminisiert ist

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  8. #128
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 369

    Standard

    Sagt mal wo bekommt man das sensitive denn überhaupt?
    Fressnapf hat es leider nicht gelistet aber ich hab meine ehemalige Chefin mal drauf angesetzt😜
    Hab nach irgendeiner deutschen Servicehotlime vom Hersteller gesucht aber irgendwie nichts gefunden😩

  9. #129
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    wo kann man denn die Cuni sensitive kaufen?
    Ich habe sie bislang nur im Internet gefunden z.B. beim Hasenhaus im Odenwald. Dort gibt es sie auch manchmal im Angebot für € 9,99
    danke
    da hab ich vorhin geschaut. Im Hasenhaus verkaufen sie nur das complette, genauso im FN und Zooplus
    Oh, ich habe sie schon 2x dort bestellt. Habe jetzt mal eine Anfrage geschickt, ob sie nur ausverkauft sind oder komplett aus dem Sortiment genommen wurde.
    Ich habe schon Antwort bekommen. Sie sind zur Zeit nur ausverkauft, kommen aber wieder ins Sortiment. LG
    Zitat Zitat von Nicola S. Beitrag anzeigen
    Sagt mal wo bekommt man das sensitive denn überhaupt?
    Fressnapf hat es leider nicht gelistet aber ich hab meine ehemalige Chefin mal drauf angesetzt😜
    Hab nach irgendeiner deutschen Servicehotlime vom Hersteller gesucht aber irgendwie nichts gefunden😩
    Hat der HiO sie nicht wieder? Habe hier noch so viel und daher nicht nachgeschaut. Ich hatte sie sonst noch auf einer HP einer Arztpraxis gefunden. Da gibt es aber einen Mindestbestellwert von € 35.



    Der Himmel ist immer blau

  10. #130
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Zitat Zitat von Nicola S. Beitrag anzeigen
    Sagt mal wo bekommt man das sensitive denn überhaupt?
    Fressnapf hat es leider nicht gelistet aber ich hab meine ehemalige Chefin mal drauf angesetzt😜
    Hab nach irgendeiner deutschen Servicehotlime vom Hersteller gesucht aber irgendwie nichts gefunden😩
    Bei MegaZoo, sonst hab ich sie auch noch nirgends bekommen

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  11. #131
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 369

    Standard

    Bei HIO ist nur das adult drin😔

    Dann ruf ich morgen mal bei Megazoo an.... Die gehören ja mit Fressnapf zusammen dann hab ich ja noch Hoffnung was die einlistung angeht😜

  12. #132
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ja, das mit dem BDK ist hier auch ein sehr leidiges Cuni-Problem. Er wird übermäßig produziert, plattgesessen, überall rumgeschmiert.

    Dazu haben wir festgestellt, dass Darwin einfach bei allem Durchfall hat. Wir haben jetzt fast alles an Gemüse abgesetzt. Er verträgt keinen Kohl (absolut keine Sorte), keinen Salat und auch sonst fast nichts.
    Wir geben nur noch Möhren und Fenchel. Dazu Chicoree und frische Kräuter. Anders gehts nicht. Cunis kann ich wegen dem Schlamm bei ihm nicht geben. Er hat dabei sofort wieder Betonurin.
    2 KP bei 2 TÄ waren negativ.

    Ich will endlich Wiese haben
    Hast du auch mal bakteriologisch untersuchen lassen? Mollys Kotprobe in der TK war letztes Jahr auch negativ. Ich hab jetzt noch mal eine ins Labor geschickt - und siehe da: Bakterien, die da nicht hingehören. Die Cunis hab ich auch wieder abgesetzt - haben bei Molly zu massivem Blasenschlamm geführt...
    Nächster Punkt auf meiner Liste.
    Mich wundert nur, dass beide Partnertiere null Probleme haben. Ansteckend ist es also schonmal nicht.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  13. #133
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.400

    Standard

    Bei uns gehen Cunis trotz Blasenschlamm. Ist nicht optimal, aber anders geht es nicht. Bin froh, wenn Moritz überhaupt was frisst. Sie beommen zu 4 nur eine Handvoll, manchmal auch zwei. Seit Neustem ordentlich mit Wasser eingeweicht, hab ich hier gelesen, dass es besser ist beim Blasenschlamm. Da meine ja absolut nix trinken (wir haben schon gefühlte 100 Varianten durch), bin ich über diese Lösung echt glücklich.

  14. #134
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ja, das mit dem BDK ist hier auch ein sehr leidiges Cuni-Problem. Er wird übermäßig produziert, plattgesessen, überall rumgeschmiert.

    Dazu haben wir festgestellt, dass Darwin einfach bei allem Durchfall hat. Wir haben jetzt fast alles an Gemüse abgesetzt. Er verträgt keinen Kohl (absolut keine Sorte), keinen Salat und auch sonst fast nichts.
    Wir geben nur noch Möhren und Fenchel. Dazu Chicoree und frische Kräuter. Anders gehts nicht. Cunis kann ich wegen dem Schlamm bei ihm nicht geben. Er hat dabei sofort wieder Betonurin.
    2 KP bei 2 TÄ waren negativ.

    Ich will endlich Wiese haben
    Hast du auch mal bakteriologisch untersuchen lassen? Mollys Kotprobe in der TK war letztes Jahr auch negativ. Ich hab jetzt noch mal eine ins Labor geschickt - und siehe da: Bakterien, die da nicht hingehören. Die Cunis hab ich auch wieder abgesetzt - haben bei Molly zu massivem Blasenschlamm geführt...
    Nächster Punkt auf meiner Liste.
    Mich wundert nur, dass beide Partnertiere null Probleme haben. Ansteckend ist es also schonmal nicht.
    Das ist hier genauso. Nur Molly hat immer wieder Durchfall - Leo und Lina nicht. Außer den Bakterien wurde auch jetzt nichts gefunden in der Kotprobe - eine normale Probe beim TA wäre also auch wieder negativ gewesen.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  15. #135

    Standard

    Zitat Zitat von Nicola S. Beitrag anzeigen
    Sagt mal wo bekommt man das sensitive denn überhaupt?
    Fressnapf hat es leider nicht gelistet aber ich hab meine ehemalige Chefin mal drauf angesetzt��
    Hab nach irgendeiner deutschen Servicehotlime vom Hersteller gesucht aber irgendwie nichts gefunden��
    Zitat Zitat von Nicola S. Beitrag anzeigen
    Bei HIO ist nur das adult drin��

    Dann ruf ich morgen mal bei Megazoo an.... Die gehören ja mit Fressnapf zusammen dann hab ich ja noch Hoffnung was die einlistung angeht��
    Meine alten Kaninchen bekommen auch die Cunis, aber nur Sensitive. Die gibt es im Futterhaus


    http://www.versele-laga.com/de-BE/co...cuni-sensitive
    Geändert von Brigitte (27.03.2016 um 21:52 Uhr)



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  16. #136
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 369

    Standard

    Dann muss ich Dienstag mal zum futterhaus😊 Meine ZahniWG bekommt jeden Abend Cunis aber einer von den dreien geht ordentlich auseinander😂 Hoffe das wird mit den sensitiv besser.... Hab auch schon versucht den der sie am meisten braucht beim füttern zu separieren aber das findet er doof und frisst dann gar nicht😩

  17. #137
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    in unserem Futterhaus in Berlin Spandau werden überhaupt keine Cuni-Produkte verkauft
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  18. #138
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    in unserem Futterhaus in Berlin Spandau werden überhaupt keine Cuni-Produkte verkauft
    *Hier gibt es das auch NUR im Fressnapf. Futterhaus hatte es noch nie im Sortiment.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  19. #139
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    In unserem Futterhaus gibt's das auch alles nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #140
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Hier bei uns im Futterhaus gibt es das auch nicht. Nur auf Bestellung. Dafür hat Fressnapf das da.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzliches "Wundermittel"
    Von Baby2304 im Forum Ernährung *
    Antworten: 222
    Letzter Beitrag: 28.06.2025, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •