Ergebnis 1 bis 20 von 345

Thema: "Wundermittel" Cunis?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Ich muss meine Lobeshymnen leider zurücknehmen. Anscheinend war hier nicht dank der Cunis Ruhe, sondern der so problematische Fellwechsel von Winter- auf Sommerfell hat dieses Jahr einfach deutlich später eingesetzt als sonst. Keki hatte die letzte Woche immer wieder Probleme, jetzt zum ersten Mal auch etwas langwieriger mit den altbekannten Krämpfen/Koliken, Cunis hin oder her. Das Bauchgrummeln hat vor ein paar Wochen auch wieder angefangen, wenn auch nicht so laut wie sonst schonmal. Ich werde die Cunis dann jetzt wieder absetzen oder zumindest reduzieren, denn ein Kaninchen in der Gruppe hat ständig BDK am Po kleben und ich fürchte, dass daran die Cunis schuld sind, und gegen die Verstopfungsprobleme helfen sie ja nun offenbar doch kein Stück.

    Was das angeht, schwöre ich ja auf Bauchmassagen. Selbst meine Fass-mich-nicht-an-Keki mit fast 6kg Kampfgewicht lässt sich das wie ein Lämmchen gefallen, und wenn es irgendwann unter den Fingern grummelt, hat sich das Problem gelöst


  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ja, das mit dem BDK ist hier auch ein sehr leidiges Cuni-Problem. Er wird übermäßig produziert, plattgesessen, überall rumgeschmiert.

    Dazu haben wir festgestellt, dass Darwin einfach bei allem Durchfall hat. Wir haben jetzt fast alles an Gemüse abgesetzt. Er verträgt keinen Kohl (absolut keine Sorte), keinen Salat und auch sonst fast nichts.
    Wir geben nur noch Möhren und Fenchel. Dazu Chicoree und frische Kräuter. Anders gehts nicht. Cunis kann ich wegen dem Schlamm bei ihm nicht geben. Er hat dabei sofort wieder Betonurin.
    2 KP bei 2 TÄ waren negativ.

    Ich will endlich Wiese haben
    Geändert von Rabea G. (25.03.2016 um 12:44 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ja, das mit dem BDK ist hier auch ein sehr leidiges Cuni-Problem. Er wird übermäßig produziert, plattgesessen, überall rumgeschmiert.

    Dazu haben wir festgestellt, dass Darwin einfach bei allem Durchfall hat. Wir haben jetzt fast alles an Gemüse abgesetzt. Er verträgt keinen Kohl (absolut keine Sorte), keinen Salat und auch sonst fast nichts.
    Wir geben nur noch Möhren und Fenchel. Dazu Chicoree und frische Kräuter. Anders gehts nicht. Cunis kann ich wegen dem Schlamm bei ihm nicht geben. Er hat dabei sofort wieder Betonurin.
    2 KP bei 2 TÄ waren negativ.

    Ich will endlich Wiese haben
    Hast du auch mal bakteriologisch untersuchen lassen? Mollys Kotprobe in der TK war letztes Jahr auch negativ. Ich hab jetzt noch mal eine ins Labor geschickt - und siehe da: Bakterien, die da nicht hingehören. Die Cunis hab ich auch wieder abgesetzt - haben bei Molly zu massivem Blasenschlamm geführt...
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, anfangs war das mit dem BDK auch ein Problem, aber hat sich gut eingespielt. Kuddel bekommt auch Blasenschlamm, wenn ich zu viele Cunis füttere. Ich hab mit der Menge einfach rumgespielt und nun die perfekte Menge für alle drei gefunden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ja, das mit dem BDK ist hier auch ein sehr leidiges Cuni-Problem. Er wird übermäßig produziert, plattgesessen, überall rumgeschmiert.

    Dazu haben wir festgestellt, dass Darwin einfach bei allem Durchfall hat. Wir haben jetzt fast alles an Gemüse abgesetzt. Er verträgt keinen Kohl (absolut keine Sorte), keinen Salat und auch sonst fast nichts.
    Wir geben nur noch Möhren und Fenchel. Dazu Chicoree und frische Kräuter. Anders gehts nicht. Cunis kann ich wegen dem Schlamm bei ihm nicht geben. Er hat dabei sofort wieder Betonurin.
    2 KP bei 2 TÄ waren negativ.

    Ich will endlich Wiese haben
    Hast du auch mal bakteriologisch untersuchen lassen? Mollys Kotprobe in der TK war letztes Jahr auch negativ. Ich hab jetzt noch mal eine ins Labor geschickt - und siehe da: Bakterien, die da nicht hingehören. Die Cunis hab ich auch wieder abgesetzt - haben bei Molly zu massivem Blasenschlamm geführt...
    Nächster Punkt auf meiner Liste.
    Mich wundert nur, dass beide Partnertiere null Probleme haben. Ansteckend ist es also schonmal nicht.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Bei uns gehen Cunis trotz Blasenschlamm. Ist nicht optimal, aber anders geht es nicht. Bin froh, wenn Moritz überhaupt was frisst. Sie beommen zu 4 nur eine Handvoll, manchmal auch zwei. Seit Neustem ordentlich mit Wasser eingeweicht, hab ich hier gelesen, dass es besser ist beim Blasenschlamm. Da meine ja absolut nix trinken (wir haben schon gefühlte 100 Varianten durch), bin ich über diese Lösung echt glücklich.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ja, das mit dem BDK ist hier auch ein sehr leidiges Cuni-Problem. Er wird übermäßig produziert, plattgesessen, überall rumgeschmiert.

    Dazu haben wir festgestellt, dass Darwin einfach bei allem Durchfall hat. Wir haben jetzt fast alles an Gemüse abgesetzt. Er verträgt keinen Kohl (absolut keine Sorte), keinen Salat und auch sonst fast nichts.
    Wir geben nur noch Möhren und Fenchel. Dazu Chicoree und frische Kräuter. Anders gehts nicht. Cunis kann ich wegen dem Schlamm bei ihm nicht geben. Er hat dabei sofort wieder Betonurin.
    2 KP bei 2 TÄ waren negativ.

    Ich will endlich Wiese haben
    Hast du auch mal bakteriologisch untersuchen lassen? Mollys Kotprobe in der TK war letztes Jahr auch negativ. Ich hab jetzt noch mal eine ins Labor geschickt - und siehe da: Bakterien, die da nicht hingehören. Die Cunis hab ich auch wieder abgesetzt - haben bei Molly zu massivem Blasenschlamm geführt...
    Nächster Punkt auf meiner Liste.
    Mich wundert nur, dass beide Partnertiere null Probleme haben. Ansteckend ist es also schonmal nicht.
    Das ist hier genauso. Nur Molly hat immer wieder Durchfall - Leo und Lina nicht. Außer den Bakterien wurde auch jetzt nichts gefunden in der Kotprobe - eine normale Probe beim TA wäre also auch wieder negativ gewesen.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzliches "Wundermittel"
    Von Baby2304 im Forum Ernährung *
    Antworten: 222
    Letzter Beitrag: 28.06.2025, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •