Seite 23 von 33 ErsteErste ... 13 21 22 23 24 25 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 460 von 647

Thema: Amber und Bruni - Bruni ist wieder bei Amber :-(

  1. #441
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Gute Besserung für die arme Bruni

  2. #442
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Mir tut Bruni auch leid, aber ich bin froh, dass Du liebe Almuth sie so geduldig pflegst und sie ihre Amber an der Seite hat.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #443
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Danke Euch

    Du, Jenny, kennst ja die Problematik von Horst und Helmut, bei denen die Syphillis ja auch immer wieder ausbricht . Bei Bruni kommt dazu noch der multiresistente Keim.
    Liebe Grüße, Almuth

  4. #444
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Arme kleine Maus

  5. #445
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Arme kleine Maus
    Ja, das ist sie.
    Liebe Grüße, Almuth

  6. #446
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Die beiden sehe ich nur zusammen



    Liebe Grüße, Almuth

  7. #447
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Gerade vorhin erst habe ich an Bruni gedacht



    Der Himmel ist immer blau

  8. #448
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Tolle Fotos
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #449
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Die beiden sind so ein Dreamteam

  10. #450
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  11. #451
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Hier mal ein Foto von Brunis Intimbereich vor dem täglichen Saubermachem. Wie arg das alles geschwollen ist, erkennt man auf dem Foto gar nicht richtig

    Liebe Grüße, Almuth

  12. #452
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Almuth, ich mag dir wirklich nicht zu nahe treten, aber meinst du nicht, dass das langsam überhand nimmt? Ich kenne es nur von wund gelaufenen Oberschenkeln bei mir selbst, wenn ich mal ein Kleid ohne Leggins trage oder so, aber das tut verdammt weh und ich stelle mir solche durch Urin verursachte Stellen im Intimbereich extrem schmerzhaft vor.
    Bei der süßen Bruni stellt sich ja aber seit langer Zeit keine wirkliche Verbesserung ein. Meinst du nicht, dass man langsam über eine Euthanasie nachdenken sollte?
    Es tut mir total leid, das zu schreiben, aber es geht mir seit dem Treffen beim TA durch den Kopf...
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  13. #453
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    der Anblick ist schrecklich. Arme Bruni



    Der Himmel ist immer blau

  14. #454
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Liebe Josefine, denkst du nicht dass ein Tier sich, ähnlich wie ein Mensch, an diesen Zustand gewöhnt und dennoch Lebensfreude haben könnte?

    Ich wage mal zu behaupten dass meine Schmerzen, die ich seit Jahren täglich habe, wunde Oberschenkel um einiges übersteigen, und dennoch mag ich leben und kann auch damit leben. Und auch ich habe hier ein Tier mit einem ständig nassen Unterboden, das ich allerdings wöchentlich schere und mit Penatenwundcreme Hautschutz gebe.

    Die Lebensqualität dieser Tiere kann doch nur die Pflegerin aus ihrer täglichen Beobachtung beurteilen. Ich weiß jetzt nicht wie Almuth das sieht, aber ich sehe hier bei mir eine zufriedene Melli, das konnte heute auch mein Besuch wieder feststellen. Daher möchte ich Almuth mal drücken, dass sie so gut für Bruni sorgt. Und vielleicht hat noch jemand Ideen, wie man den Zustand verbessern könnte.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #455
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 778

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Liebe Josefine, denkst du nicht dass ein Tier sich, ähnlich wie ein Mensch, an diesen Zustand gewöhnt und dennoch Lebensfreude haben könnte?

    Ich wage mal zu behaupten dass meine Schmerzen, die ich seit Jahren täglich habe, wunde Oberschenkel um einiges übersteigen, und dennoch mag ich leben und kann auch damit leben. Und auch ich habe hier ein Tier mit einem ständig nassen Unterboden, das ich allerdings wöchentlich schere und mit Penatenwundcreme Hautschutz gebe.

    Die Lebensqualität dieser Tiere kann doch nur die Pflegerin aus ihrer täglichen Beobachtung beurteilen. Ich weiß jetzt nicht wie Almuth das sieht, aber ich sehe hier bei mir eine zufriedene Melli, das konnte heute auch mein Besuch wieder feststellen. Daher möchte ich Almuth mal drücken, dass sie so gut für Bruni sorgt. Und vielleicht hat noch jemand Ideen, wie man den Zustand verbessern könnte.
    Natürlich kenne ich das Gefühl, dass das Tier dennoch Lebensfreude hat und Bruni hat auch eine ganz tolle Partnerin an ihrer Seite und Almuth kümmert sich natürlich auch toll um alle ihre Tiere, dennoch bin ich persönlich der Meinung, dass Tiere eben nicht diese Reflexion wie du und viele andere Menschen mit chronischen Schmerzen aufbringen können und dementsprechend jeden Tag aufs Neue die Schmerzen wahrnehmen und nicht denken *hach, ist ja trotzdem ganz schön und ich kann mein Leben ja trotzdem genießen *. Tiere haben nun mal einen Lebenswillen, egal wie schlecht es ihnen geht, weil sie einen Überlebenswillen haben, der ihnen von der Natur aus gegeben wurde.
    Ich wollte damit auch um Himmels Willen Almuth nicht irgendetwas vorwerfen oder ich etwas "vorschreiben", kann ich ja auch gar nicht. Dennoch wollte ich schonender Weise meine Gedanken, die ich jetzt schon recht lange habe, loswerden.
    Also bitte liebe Almuth, versteh mich nicht falsch, ich kenne Bruni nicht und sehe es deshalb sehr objektiv.
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  16. #456
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Josefine, Bruni ist und war nicht wund, was allein meiner Pflege zuzuschreiben ist, und hat auch keine Schmerzen in diesem Bereich, da bin nicht nur ich mir sicher. Schmerzen hat sie aufgrund ihrer Veränderungen an der WS und dagegen bekommt sie Schmerzmittel. Von unseren Forumsusern haben viele kranke Tiere, die auch mal Schmerzen haben. Dagegen gibt man Medis und denkt nicht gleich an Euthanasie.

    Ich gehöre sicher nicht zu denen, die ihre Tiere um jeden Preis am Leben erhalten wollen. Ich kenne meine Tiere gut und entscheide immer im Sinne des Lebewesens und Bruni hat jede Menge Lebensqualität und auch Spaß - für sie wäre es jetzt definitiv zu früh für einen endgültigen Abschied.
    Liebe Grüße, Almuth

  17. #457
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Guckt mal, was ich von einer lieben Patentante geschenkt bekommen habe:



    Erkennt Ihr schon, was es wird? Ich weiß es, ich weiß es
    eine Weide, ganz allein für meine Bruni und mich (wenigstens solange die Bäumchen, ich habe nämlich zwei bekommen, noch so klein sind). Auf dem Foto schlecht zu erkennen - sie treibt schon aus, ist also angegangen

    Liebe Kathi, das ist ein sehr schönes Geschenk und ich danke dir sehr dafür

    Liebe Grüße,

    deine Amber
    Liebe Grüße, Almuth

  18. #458
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Nachtrag von mir an Kathi: rechts hinten der gelbe Fleck sind meine Osterglocken, die jetzt endlich ihre Blüten komplett geöffnet haben (das Foto ist von heute). Wenn ich überlege, dass deine Anfang März schon fast verblüht waren ...
    Liebe Grüße, Almuth

  19. #459
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Osterglocken sind schon komplett verblüht. Die Weide treibt hier aber auch erst jetzt aus, ich dachte schon dass sie nicht mehr in Ordnung wären.

    Dann sollen sie mal Voran machen, damit die Süßen bald davon naschen können.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #460
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Iwie dauert das dieses Jahr ewig mit dem Wachsen vom Grün An Wiesepflücken zur ausschließlichen Ernährung meiner Nins brauche ich noch gar nicht zu denken, dabei freuen sich meine Nasen über jeden Grashalm, den sie natürlich auch schon jetzt bekommen. Ich hoffe ja, dass es jetzt mal warm wird und die Pflanzen zu sprießen anfangen.
    Liebe Grüße, Almuth

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bruni - für immer in meinem Herzen
    Von Almuth im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 29.09.2016, 20:21
  2. Geliebter Bruni
    Von Annette im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 23:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •