Ein kleiner Tipp am Rande:
Nicht wissen, was das Tier beim Arzt bekommt kann u.U. sehr sehr ungünstig sein. Ich lasse z.b. nicht alles spritzen (z.b. kommt niemals einfach so Cortison in meine Tiere). Ich lasse mir auch immer Quittungen geben um genau in der Übersicht zu haben, was welches Tier wann und wo bekommen hat. Besonders sinnvoll ist es, wenn man irgendwo eine 2. Meinung einholt.
Ich kann generell nur raten, eine vernünftige "Buchführung" bei den Kaninchen zu haben.
Falls die TÄ hier Cortison gespritzt hat, kann das eventuell auch schlechte Leberwerte erklären. Cortison kann massiv auf die Leber gehen bei Kaninchen. Die einen sind sehr sensibel, andere weniger. Dennoch kann man vereinzelt Tiere durch eine unbedachte Cortisongabe so schädigen, dass man sie nur erlösen kann.
Ich sag das daher, weil mir hier öfters Cortison angeraten wurde, obwohl es nie indiziert war.
Lesezeichen