Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Friedrich der I. die Vergesellschaftung läuft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Bei mir ist mein noch damals noch unkastrierter Bock (ca. 2,4kg, jetzt ein 'wenig' mehr ) während der Quaratäne (ich hatte ihn aus Ebay-Kleinanzeigen) über ein 1Meter-Gitter gesprungen (oder wie auch immer er das überwunden hat).
    Morgens saß er dann fröhlich grunzend zwischen den restlichen 4 Tieren (3 Tussen und ein Göttlicher) , die ihn alle anhimmelten.
    Er hatte sich selbst vergesellschaftet - was leider nur bis zu seiner Kastra anhielt. Dann fing er irgendwann an, den anderen Bock zu jagen.
    Zum Glück waren die beiden Mädels kastriert.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Ich habe meine 4, die unkastrierte Ronja sitzt separat, in Friedrich ursprüngliches Abteil verfrachtet. Es ist zwar recht eng für die 4, aber sie können sich nicht aus dem Weg gehen. Jetzt steppt dort der Bär. Mein großer Friedrich, schein ein wenig treudoof zu sein und lässt sich selbst von meinem Zwerg Teddy scheuchen. Was hilft's...da müssen sie jetzt alle mal durch. Spätestens beim Abendessen, wird wieder Ruhe einkehren.

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Bei mir ist mein noch damals noch unkastrierter Bock (ca. 2,4kg, jetzt ein 'wenig' mehr ) während der Quaratäne (ich hatte ihn aus Ebay-Kleinanzeigen) über ein 1Meter-Gitter gesprungen (oder wie auch immer er das überwunden hat).
    Morgens saß er dann fröhlich grunzend zwischen den restlichen 4 Tieren (3 Tussen und ein Göttlicher) , die ihn alle anhimmelten.
    Er hatte sich selbst vergesellschaftet - was leider nur bis zu seiner Kastra anhielt. Dann fing er irgendwann an, den anderen Bock zu jagen.
    Zum Glück waren die beiden Mädels kastriert.

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Kleben auf einem Haufen.

    Wobei ich festgestellt habe, dass das mit der Rangordnung noch nicht wirklich geklärt ist. Friedrich versucht immer noch Mäxchen zu rammeln. Dann wird er von Mäxchen eine Runde durch das Abteil gescheucht und danach wird wider gekuschelt.

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.754
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kann es nicht auch zwei Chefs geben? ( hoff....)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung von Lena und Finn läuft....
    Von Renate im Forum Verhalten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.09.2013, 07:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •