Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Friedrich der I. die Vergesellschaftung läuft

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard



    Da hat es Romeo doch noch zu Julia geschafft...

    Ich drück die Daumen, daß nichts passiert ist...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Man, ist mir das peinlich.

    Eine Woche lang war alles in Ordnung und jetzt das. Dabei habe ich extra den Gitterdeckel mit Kabelbindern befestigt, aber so, dass ich ihn noch aufklappen kann um Friedrich zu versorgen. Wie er es geschafft hat die Konstruktion zu sich herunter zu ziehen, ist mir schleierhaft.


    Zitat Zitat von Dandelion Beitrag anzeigen


    Da hat es Romeo doch noch zu Julia geschafft...

    Ich drück die Daumen, daß nichts passiert ist...

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Echt blöd

    Du könntest Ronja Allizin spritzen lassen (6+7 Tag nach Bedeckung, beide Spritzen ca 20€)
    Alizin ist keine Abtreibung in dem Sinne, sondern verhindert die Trächtigkeit, indem die befruchteten Eizellen sich nicht einnisten können. Du tötest also keine Kaninchenbabies, sondern verhinderst nur ihre Entstehung. Ich habe gelesen das es gut vertragen wird, habe selber aber keine Erfahrung damit.

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Das werde ich dann spritzen lassen. Ich wusste nur nicht, dass es so etwas überhaupt gibt.


    Zitat Zitat von Natie Beitrag anzeigen
    Echt blöd

    Du könntest Ronja Allizin spritzen lassen (6+7 Tag nach Bedeckung, beide Spritzen ca 20€)
    Alizin ist keine Abtreibung in dem Sinne, sondern verhindert die Trächtigkeit, indem die befruchteten Eizellen sich nicht einnisten können. Du tötest also keine Kaninchenbabies, sondern verhinderst nur ihre Entstehung. Ich habe gelesen das es gut vertragen wird, habe selber aber keine Erfahrung damit.

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Haben denn die Hasis jetzt zueinander gefunden? ( hoff....)

    Friedrich1 sagt sich sicher , " Der Klügere gibt nach"....

    Irgendwie paßt das zu seinem vornehmen Wesen...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Heute Morgen saß jeder in seiner Ecke. Es wird noch gescheucht, aber eher halbherzig. Friedrich hält auch still.
    Was ich nicht verstehe ist, ich dachte Mäxchen würde ihn berammeln, statt dessen schein er ihn in den Bauch beissen zu wollen. Ist das eine Art knabbern? Wie gesagt, Friedrich hält lange still, bis er dann doch weg springt.

    Zitat Zitat von Dandelion Beitrag anzeigen
    Haben denn die Hasis jetzt zueinander gefunden? ( hoff....)

    Friedrich1 sagt sich sicher , " Der Klügere gibt nach"....

    Irgendwie paßt das zu seinem vornehmen Wesen...

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Zuzutrauen wäre es den Beiden. Ich lasse sie bis Samstagmorgen im Abteil und dann wieder frei laufen. Ich denke nicht, dass es noch Probleme geben wird. Dafür schmusen die beiden zu gerne.

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich hatte, ganz ehrlich, nicht erwartet, daß es s o toll klappt...und s o fix...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Du bist bestimmt nicht die Erste, deren verliebte Hase sich den Weg zu seiner
    Angebetenen gebahnt hat...
    Die Hasis haben ja dann Riesenkräfte...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Ich hoffe ja, dass Mäxchen ihn gleich gescheucht hat, so dass er erst gar nicht die Möglichkeit gefunden hat, sie zu besteigen.
    Gestern habe ich noch mit meinem Mann darüber gesprochen, ob es vielleicht mehr Sinn machen würde, Ronja von der Gruppe zu trennen und die Vergesellschaftung vor zu ziehen. Dann hätte ich sie in aller Ruhe nächsten Monat kastrieren lassen können und sie hätte nicht nach einer OP den Vergesellschaftungsstress. Die Entscheidung haben sie uns jetzt abgenommen.

    Zitat Zitat von Dandelion Beitrag anzeigen
    Du bist bestimmt nicht die Erste, deren verliebte Hase sich den Weg zu seiner
    Angebetenen gebahnt hat...
    Die Hasis haben ja dann Riesenkräfte...

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo

    Nach einer Woche ist die Chance einer Befruchtung sehr klein. Theoretisch kann da noch was passieren, aber es ist sehr unwahrscheinlich.
    Es gibt sogar Tierheime, die Kastraten 1 Tag nach der Kastra in die Gruppe setzen und selbst da passiert nichts mehr. Nach über einer Woche (war die Kastra am 9. oder am 2.?) dürfte echt nichts mehr passiert sein.

    Ich würd mich und die Kaninchen an deiner Stelle nicht wahnsinnig machen , bei einer Kastra am 02.03 ist die Chance einer Trächtigkeit extrem klein und bei Kastra am 09.03 ist sie auch nicht beunruhigend gross.

    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (12.03.2016 um 17:07 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von ConnyP
    Registriert seit: 15.04.2013
    Ort: Selmsdorf
    Beiträge: 252

    Standard

    Die Kastra war am 9.
    Wie gesagt. Mäxchen scheucht ihn die ganze Zeit. Mitlerweile sind beide fix und fertig. Während die drei Anderen mümmelnd zu gucken, was da so passiert. Endlich mal wieder Action im Stall.

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Hallo

    Nach einer Woche ist die Chance einer Befruchtung sehr klein. Theoretisch kann da noch was passieren, aber es ist sehr unwahrscheinlich.
    Es gibt sogar Tierheime, die Kastraten 1 Tag nach der Kastra in die Gruppe setzen und selbst da passiert nichts mehr. Nach über einer Woche (war die Kastra am 9. oder am 2.?) dürfte echt nichts mehr passiert sein.

    Ich würd mich und die Kaninchen an deiner Stelle nicht wahnsinnig machen , bei einer Kastra am 02.03 ist die Chance einer Trächtigkeit extrem klein und bei Kastra am 09.03 ist sie auch nicht beunruhigend gross.

    Liebe Grüsse
    Lina

    Mäxchen (+ 26.12.2016)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.755
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Aber " unser " Friedrich 1 wird doch nicht zu sehr gestreßt?

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.888

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Hallo

    Nach einer Woche ist die Chance einer Befruchtung sehr klein. Theoretisch kann da noch was passieren, aber es ist sehr unwahrscheinlich.
    Es gibt sogar Tierheime, die Kastraten 1 Tag nach der Kastra in die Gruppe setzen und selbst da passiert nichts mehr. Nach über einer Woche (war die Kastra am 9. oder am 2.?) dürfte echt nichts mehr passiert sein.

    Ich würd mich und die Kaninchen an deiner Stelle nicht wahnsinnig machen , bei einer Kastra am 02.03 ist die Chance einer Trächtigkeit extrem klein und bei Kastra am 09.03 ist sie auch nicht beunruhigend gross.

    Liebe Grüsse
    Lina

    So würde ich das nicht sagen. Die 6 Wochen Kastra-Frist sind nicht ohne Grund gesetzt und einen Rammler eine Woche nach der Kastration wieder zu Weibchen zu setzen, halte ich für grob fahrlässig.
    Gerade in den letzten Wochen lese ich in einigen Facebook Kaninchen-Gruppen vermehrt von "mein Rammler ist schon seit 5 Wochen kastriert, aber jetzt baut meine Häsin ein Nest". Leider sprechen die vielen Unfallwürfe dafür, dass es wirklich 6 Wochen Frist und nicht weniger sein sollte.

    Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen, dass möglicherweise im Eifer des Gefechts wirklich noch nichts passieren konnte. Darauf verlassen würde ich mich nicht.
    Allizilin sollte wie beim Menschen die Pille-Danach innerhalb von 24h das erste Mal verabreicht werden um zu wirken. Falls du allerdings sowieso vorhattet Ronja bald kastrieren zu lassen, würde ich persönlich das definitiv vorziehen. Weniger Nebenwirkung, unterm Strich weniger Anstrengend für das Tier und wenn alles verheilt ist, kann Ronja gleich wieder zu den anderen, anstatt trotz Allizilin bis Friedrichs Kastra-Frist vorbei ist alleine sitzen zu müssen. Sonst musst du gleich wieder zum Tierarzt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung von Lena und Finn läuft....
    Von Renate im Forum Verhalten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.09.2013, 07:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •