Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wohin wird geköttelt ?? (in Außenhaltung)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Also...bei uns geht das meiste ins Klo.

    Wo steht das Klo? Dort wo ich es haben will. Mein Mädel geht dort hin. Wühlt es um. Macht da rein. Die Jungs glauben, dass sie Mädchen sind, und gehen gerne mit dem Mädchen auf die Toilette. Ende vom Lied: 2-Beiner entscheidet, Mädchen macht mit, alle sind dabei.

    Das was eine Zeitlang daneben ging, war eindeutig wegen der Fütterung. Ende vom Lied? Futter im Klo.

    Heuraufe...das ist ein seltsames Phänomen. Dort können sie größtenteils fressen ohne zu pieseln. Auch die Leckerlistelle ist immer sauber.

    Geköttelt wird von den Kleinen übrigens überall hin. Nur das Mädel, das ist echt sauber


    Aber es ist Frühling, unsre Kleinen sind 8-9 Monate alt...wir machen uns auf viel gefasst...
    Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Zitat Zitat von Simone De. Beitrag anzeigen
    Nur das Mädel, das ist echt sauber
    Bei meiner Monster-AG ist der "Hahn im Korb" von Anfang an zu 100% sauber, der hat auch das Sofa nie dazu entdeckt...


    Zitat Zitat von Simone De. Beitrag anzeigen
    Aber es ist Frühling, unsre Kleinen sind 8-9 Monate alt...wir machen uns auf viel gefasst...
    Hach, da sagst Du was... Ronja, Momo und Janosch sind vier Monate alt.... wir sind auch seeeehr gesannt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Was mir immer wieder auffällt: Meine drei sind in der Wohnung (bei Quarantäne oder schwerer Krankheit hole ich sie im Notfall rein) total sauber, da wird nur ins Klo gemacht und Wohnungsauslauf ist kein Problem. Draußen in ihrem Außengehege pischern und kötteln sie einfach überall hin . Ich habe das Gefühl, draußen markieren sie damit auch viel stärker als drinnen.

    Bevorzugt wird dabei auch die Schutzhütte, obwohl die im Gegensatz zum restlichen Gehege nicht mit Stroh ausgelegt ist. Jetzt stehen überall verteilt Toiletten, interessiert sie aber nur so semi, gerne suchen sie sich dann eine neue Stelle. Gestern habe ich Emily erwischt, wie sie verbissen versucht hat die Kloschale aus der Schutzhütte zu schieben und direkt daneben gepinkelt hat...

    Falls jemand weitere gute Erziehungstipps hat, bitte hierher
    Im Sommer kommt bei mir immer der Dampfreiniger zum Einsatz, wirklich sauber werden die Fließen aber leider nicht mehr.

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.463

    Standard

    auch interessant, das sie auf den nackten Boden der Schutzhütte hinpinkeln.
    Die Schutzhütte wäre ja ein "dunkler Bereich"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    auch interessant, das sie auf den nackten Boden der Schutzhütte hinpinkeln.
    Die Schutzhütte wäre ja ein "dunkler Bereich"
    stimmt, die Hütte hat zwar ein Fenster, was aber im Moment geschlossen ist, um die Temperatur oben zu halten und keinen Durchzug zu haben.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 908

    Standard

    Meine pinkeln:

    - in die Ecken, an denen keine Tür ist (also in 3 der 4 Balkonecken)
    - dahin, wo gefüttert wird – Konsequenz: kein Futternapf mehr, Futter (Heu und Frisches) nur noch in der riesengroßen Kloschale
    - da, wo es gerade superdolle gemütlich ist (auf dem Tischchen im Gehege, in die Schutzhütte – wettertechnisch eben unterschiedlich)

    Ich würde deswegen Hütten nur noch um austauschbare Kloschalen herumbauen (es gibt ja sone flachen Katzenkloschalen, eine davon passt bei uns perfekt in die Hütte ) und die Ecken so planen, dass da auch noch große Kloschalen hinkönnen. Hier wird lieber am Rand gefuttert und gepinkelt, scheint mir. Wenn das große Klo (eine von den Samla-Unterbettboxen ohne Deckel) in der Mitte des Geheges steht, wird mehr geschweinert, wenn es in einer der Ecken steht, wird es besser. Himmelsrichtung ist nicht relevant.

    LG
    Anna

  7. #7
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.463

    Standard

    OK Anna,
    das werde ich bei meiner Planung mit berücksichtigen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •