Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wohin wird geköttelt ?? (in Außenhaltung)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Bei mir IH.

    Stupsi und Terence im Gehege im WoZi, natürliche Beleuchtung von Ost und West, Käfig/Klo steht mittig nach Süden an der Wand zum Nachbarn.. gefressen wird im Gehege.
    "Monster-AG" Kaninchenzimmer, Fenster nach Ost, Klo steht unterm Fenster vor der Heizung... gefressen wird im Klo (Heu) bzw. im Raum (FriFu).

    Aber nach Wasseradern fragst Du jetzt nicht noch, oder?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Die Wasserader hat schleppt Terence ja immer mit sich rum da brauche ich nicht nachfragen.

    Ich weiß, das es ein System gibt denn die unterschiedlichen Kaninchen haben immer die gleichen Stellen für ihr Geschäft aufgesucht.
    Und ich suche nun diese Systematik. *Festbeiß*

    Genauso wie es auch immer wieder das "ProtestPinkeln" gibt
    Geändert von Marion S. (10.03.2016 um 10:04 Uhr)

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Alle unsere Lengohren hatten immer ein bestimmte Ecke die sie aufsuchten, aber alle waren glücklicherweise (!) da wo wir sie uns gewünscht haben. Hätten sie gemeint eine Ecke des Geheges auf dem Teppich o.ä. nehmen zu "müssen" wären wir auch machtlos gewesen... Langohren sind nun mal stur.....!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Alle unsere Lengohren hatten immer ein bestimmte Ecke die sie aufsuchten, aber alle waren glücklicherweise (!) da wo wir sie uns gewünscht haben. Hätten sie gemeint eine Ecke des Geheges auf dem Teppich o.ä. nehmen zu "müssen" wären wir auch machtlos gewesen... Langohren sind nun mal stur.....!

    Genau! Die suchen sich ganz bewußt eine bestimmte Eck aus.


    Und wenn noch andere Leute, gerne die mit Außenhaltung, mir "Ihre" Kloecke beschreiben könnten, wäre das sehr hilfreich.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Aber Deine Süßen haben sich doch auch bewusst eine bestimmte Ecke ausgesucht... nur das diese dummerweise nicht mit Deinen Wünschen übereinstimmen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Meine Süßen haben sich in der Tat eine Klostelle ausgesucht: sie ist genau 12 qm groß.

    Das hängt damit zusammen, das es zu viele Tiere sind. Leider
    Aber um die geht es ja gar nicht. Sondern um einen Neubau.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Für einen Neubau kann ich Dir dann eigentlich nur empfehlen aus Deiner Sicht erstmal gar keine Kloecke "auszuwählen" sondern abzuwarten welche Ecke sich Deine Langohren selber "aussuchen", dort dann die Kloecke platzieren und hoffen, dass sie bei ihrer "Wahl" bleiben...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Genau! Die suchen sich ganz bewußt eine bestimmte Eck aus.


    Und wenn noch andere Leute, gerne die mit Außenhaltung, mir "Ihre" Kloecke beschreiben könnten, wäre das sehr hilfreich.
    Okeeeey, meine sind ja nur nachts in der alten Waschküche.
    Tagsüber im Garten gibt es zwei bevorzugte Kloecken

    - die Wiese links vom Gartenweg
    - die Wiese rechts vom Gartenweg

    Und damit es nicht zu langweilig wird:
    Auf der jeweiligen Wiese gibt es jeweils eine bestimmte Stelle, auf die geköttelt wird.
    Bis sie beschließen, das Klo um 1m nach links, rechts, vorne oder hinten zu verlegen.

    Oder sie beschließen, dass das Klo jetzt mal wieder auf der anderen Wiese ist, denn sie kötteln nie auf beide Wiesen gleichzeitig! Dort dann das selbe Spiel!

    Und meine Tiere müssen sich kein neues Klo aussuchen, weil das alte überläuft. Ich sammle das nämlich von der Wiese ab.

    Soviel zum System
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •