Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wohin wird geköttelt ?? (in Außenhaltung)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.463

    Standard

    "Die Kaninchen suchen sich ihre Stelle für ihr tägliches Geschäft selbst aus."

    Genau, und wie sieht diese Stelle aus. Was für Beobachtungen habt ihr gemacht?

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe die Beobachtung gemacht: da wo gefressen wird, wird geköddelt und gepiescht & (seitdem Blue da ist) wird im Dunklen, nämlich in den Burgen, gepiescht . Ich habe eine zeitlang versucht, die Teppiche danach zügig zu wechseln, denn da wo sie einmal hinpieschen, machen sie das immer wieder. Aber das bringt außer einem riesigen Berg Teppichwäsche keinen Erfolg . Also belasse ich es dabei und wechsle die Teppiche nun nicht mehr alle 2 Wochen, sondern wöchentlich.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Genau, und wie sieht diese Stelle aus. Was für Beobachtungen habt ihr gemacht?
    Stupsi: Immer im Käfig/Klo, 100% sauber.
    Terence: Wo er sitzt und steht, bei ihm aber ja verletzungsbedingt..
    Ronja, Momo und Janosch: 90% sauber, 10% Sofa, aber witzigerweise nur dann wenn wir auch mit drauf sitzen, wenn sie alleine darauf rumtoben bleibt es sauber..



    Aber das hilft Dir wahrscheinlich auch nicht so recht weiter, oder?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.463

    Standard

    Wie sieht es aus im Kaninchenzimmer oder bei Außenhaltung?
    Wo steht das Klo? Nord / Süd / West / Ost Ausrichtung.
    Da wo sie fressen oder so weit weg wie möglich,
    ist es überbaut oder komplett offen?

    Ich habe vor ein neues Gehege zu bauen und auch neue Ställe. Wenn ich wüsste nach was die Kaninchen sich ihre Klostellen aussuchen. Dann kann ich das bei der Planung mit berücksichtigen und den Boden dann vorbereiten.

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich glaube, das wird schwierig . Man sieht ja schon allein hier bei den ganzen Antworten, wie unterschiedlich das ist. Und Schweinchen hast du überall dabei.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Bei mir IH.

    Stupsi und Terence im Gehege im WoZi, natürliche Beleuchtung von Ost und West, Käfig/Klo steht mittig nach Süden an der Wand zum Nachbarn.. gefressen wird im Gehege.
    "Monster-AG" Kaninchenzimmer, Fenster nach Ost, Klo steht unterm Fenster vor der Heizung... gefressen wird im Klo (Heu) bzw. im Raum (FriFu).

    Aber nach Wasseradern fragst Du jetzt nicht noch, oder?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.463

    Standard

    Die Wasserader hat schleppt Terence ja immer mit sich rum da brauche ich nicht nachfragen.

    Ich weiß, das es ein System gibt denn die unterschiedlichen Kaninchen haben immer die gleichen Stellen für ihr Geschäft aufgesucht.
    Und ich suche nun diese Systematik. *Festbeiß*

    Genauso wie es auch immer wieder das "ProtestPinkeln" gibt
    Geändert von Marion S. (10.03.2016 um 10:04 Uhr)

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Alle unsere Lengohren hatten immer ein bestimmte Ecke die sie aufsuchten, aber alle waren glücklicherweise (!) da wo wir sie uns gewünscht haben. Hätten sie gemeint eine Ecke des Geheges auf dem Teppich o.ä. nehmen zu "müssen" wären wir auch machtlos gewesen... Langohren sind nun mal stur.....!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.463

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Alle unsere Lengohren hatten immer ein bestimmte Ecke die sie aufsuchten, aber alle waren glücklicherweise (!) da wo wir sie uns gewünscht haben. Hätten sie gemeint eine Ecke des Geheges auf dem Teppich o.ä. nehmen zu "müssen" wären wir auch machtlos gewesen... Langohren sind nun mal stur.....!

    Genau! Die suchen sich ganz bewußt eine bestimmte Eck aus.


    Und wenn noch andere Leute, gerne die mit Außenhaltung, mir "Ihre" Kloecke beschreiben könnten, wäre das sehr hilfreich.

  10. #10
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Ich habe vor ein neues Gehege zu bauen und auch neue Ställe. Wenn ich wüsste nach was die Kaninchen sich ihre Klostellen aussuchen. Dann kann ich das bei der Planung mit berücksichtigen und den Boden dann vorbereiten.
    feiveline hat grundsätzlich recht, dass die Tiere sich ihre Klostelle selbst auswählen und du dich dann "einfach nur" nach ihren Wünschen richten musst. Das nennt sich Erziehung

    Wenn du aber ein neues Gehege und neue Ställe bauen möchtest, dann würde ich folgendes machen:

    Entlang der Gehege-Außenseite würde ich anfangs eine Plane ziehen, diese einstreuen und an einer Stelle füttern. An der Futterstelle würde ich auch einen Teil der bereits benutzten Einstreu aus dem Stall verwenden und dann hoffen, dass sie das so akzeptieren.

    In die neuen Ställe würde ich auch vorläufig kein Stroh füllen wie bisher, sondern Fleece-Decken legen. Und gleichzeitig den Einbau einer Kotwanne planen, falls sie dort trotzdem ein Klo eröffnen wollen.

    Wenn die Kaninchen sich nach ein paar Wochen ihre Klostellen definitiv ausgesucht haben, dann kannst du die Plane ja ersetzen, indem du an den entsprechenden Stellen Klo- oder Käfigschalen aufstellst.

    Da die Tiere ja quasi in ein neues Revier einziehen, solltest du aber damit rechnen, dass sie zunächst überall und alles markieren werden. Da hilft nur Geduld
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •