Hallo Simmi14!
Also, als Winni gestern Abend zurückkam, waren die Mädels recht friedlich. Das war so OK.
Er hat auch gefressen und getrunken.
Aber die Diagnose von ihm war bescheiden Er ist tatsächlich ein sogenanntes Zahnkaninchen: Die Spitzen waren jetzt nach 4 Wochen nicht so arg gewachsen, aber er war ja gestern in der längeren Narkose um hinten das mit dem Blut und Eiter abzuklären.
Auf der einen untern Seite hat er Fehlstellungen und poröse Zähne, und man kann nur hoffen, dass der Kiefer noch nicht total angegriffen ist (weil man es wohl - durch Zufall - recht früh entecket hat), die andere Seite ist noch OK. Es steht also einiges an, was da operiert werden muss. Der Zahn, der gezogen werden muss, ist auf Grund der Porösität abgebrochen, wir hoffen, dass er nachwächst und noch gezogen werden kann. Der daneben macht einen Knick, muss wohl auch behandelt werden. Er bekommt jetzt Medikamente, damit der Kiefer nicht (weiter) angegriffen wird. Zum Glück frisst er aber und das Glück im Unglück ist wohl, die frühzeitige Erkennung. Aber es steht viel an und man kann noch nicht sagen, ob diese Sache zum Stillstand bekommt (prozesstechnisch wie kostenmäßig).
Damit habe ich eigentlich nicht gerechnet.

MsRanger streckt ihm immer das Köpfchen hin, will ihn entweder selber das Köpfchen putzen oder sich von ihm putzen lassen. Nach paar Minuten streckt sich Winni dann aber immer mehr über sie rüber und macht dann einen Satz nach hinten und will auf sie rauf...daher kommt es wohl leider nicht zum kuscheln....
Hört das irgendwann mal auf?
Ich kenne das gar nicht von meinem Ginger damals. Der hat das nie gemacht und die Mädels sind wenn, dann immer nur mal kurz vorne aufs Köpfchen zum *** , haben dann aber direkt wieder damit aufgehört (und auch gekuschelt früher)...

Keiner kuschelt momentan