Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Auch im Winter von IH in AH setzen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich finde das recht schwammig formuliert und so für den normalen Halter nicht nachvollziehbar.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Ich finde die Aussagen anich nicht so prall.
    Ganz davon ab, dass die Winterfellbildung beim Kaninchen kaum bis gar nicht von der Temperatur abhängt, sondern von der Tageslichtlänge. Und die kann man nun mal nicht mit heizen oder nicht heizen beeinflussen.
    Der Vergleich zum Hund hinkt. Ein Hund ist jeden Tag mehrere Stunden draußen und hat somit auch die Möglichkeit zur Winterfellbildung und kann so auch stundenlang durch den Schnee toben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, das ist nachvollziehbar.

    Ich lasse meine Kaninchen im Winter (die Winter haben hier aber auch maximal 0 Grad, nicht kälter) auch mehrere Stunden am Tag raus, wenn ich zu Hause bin. Sie können aber jederzeit auch wieder rein und tun das teilweise auch. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ihnen das ausgesprochen gut tut. In der Zeit laufen sie aber meistens auch - sonst kommen sie rein.

    Unter 0 Grad lasse ich sie gar nicht raus. Und bei Schnee nur mal kurz flitzen, dann müssen sie wieder rein.


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Ja, das ist nachvollziehbar.

    Ich lasse meine Kaninchen im Winter (die Winter haben hier aber auch maximal 0 Grad, nicht kälter) auch mehrere Stunden am Tag raus, wenn ich zu Hause bin. Sie können aber jederzeit auch wieder rein und tun das teilweise auch. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ihnen das ausgesprochen gut tut. In der Zeit laufen sie aber meistens auch - sonst kommen sie rein.

    Unter 0 Grad lasse ich sie gar nicht raus. Und bei Schnee nur mal kurz flitzen, dann müssen sie wieder rein.
    Das ist ja aber was völlig anderes als ein Innenkaninchen im Winter komplett rauszusetzen. Das klassische Innenkaninchen (womöglich aus Käfighaltung) hat ja nicht das ganze Jahr über die Möglichkeit auf Terasse oder Balkon zu geben und so den Jahreszeitenwechsel bewusst mit zu bekommen. Das ist bei dir ja anders

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das stimmt .


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Ich habe auch schon Tiere im Winter ausgesiedelt.
    Das waren Tiere ohne Kunstlicht und ich habe sie dann nach und nach von unbeheiztem Raum auf Kaltstall mit Rotlicht im Angebot (wurde direkt ignoriert :-) ) bis hin zu ganz raus gewöhnt.
    Und da sie nicht gestorben sind leben sie noch heute

  7. #7
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde es nicht tun.
    Meine Kaninchen brauchen eine gewisse Zeit um Winterfell auszubilden, man kann da auch ganz klare Unterschiede zu den Innenkaninchen erkennen. Wie Tanja bereits schrieb hat es auch nicht nur was mit der Temperatur zu tun, ich wüsste nicht wie ich das künstlich herbeiführen soll.
    Das hat für mich auch nichts mit vermenschlichen zu tun. Meine Innenkaninchen leben in einem eigenen Zimmer, weitestgehend ungeheizt, trotzdem ist das mit Außenhaltung nicht zu vergleichen.

    Für mich reichen die Argumente nicht aus, um mit Überzeugung ein Innentier im Winter in Außenhaltung zu setzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.10.2015, 07:53
  2. Gras auch im Herbst/Winter verfüttern?
    Von Chrissi_ im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •