Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Bommel Zahnkaninchen Schmerzmittel

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard Bommel Zahnkaninchen Schmerzmittel

    Hallo,
    ich habe mich entschlossen für Bommel einen neuen Thread zu eröffnen, da es, wie es jetzt aussieht eine dauerhafte "Geschichte" ist.
    Bommel ist 2,5 Jahre alt, bei der Kastration kürzlich hat die Tierärztin entdeckt dass der Zahnzustand furchtbar ist. Ich habe leider auch nicht früh genug reagiert, da ich seinen veränderten Zustand auf die Trauer geschoben habe, da sein Kumpel zuvor gestorben ist und er sich eigentlich ab diesem Zeitpunkt verändert hat. Gefressen hat er immer gut, auch nicht abgenommen.
    Die Zähne waren zu lang, ein Teil der Unteren hat schon eitrige Verletzungen im Oberkiefer verursacht.
    Das wurde alles behoben und ist momentan nicht das Problem. Das Problem sind die Zahnwurzeln, die komplett ineinander verwachsen sind und viel zu lang sind. Auf beiden Kieferseiten oben und unten.
    Die Tierärztin hat mich schon drauf vorbereitet dass Bommel deswegen keine lange Lebenserwartung haben wird und immer wieder Schmerzmittel brauche wird. Ziehen geht nicht.

    Ich habe ihm kürzlich eine Woche lang Schmerzmittel gegeben, ihm ging es damit besser, dann wieder abgesetzt, das hat jetzt eine Woche lang gehalten, aber ich habe den Eindruck, dass er wieder mehr "rumhängt". Es ist immer schwer zu entscheiden. Habe gestern schon überlegt ob ich wieder beginnen soll, habe noch mal abgewartet bis heute und jetzt aber wieder gegeben.

    Wie lange kann so was gut gehen? Wie soll ich entscheiden? Er frisst, wobei ich ihm das Futter jetzt wieder fein würfele, da er die Karotten der Länge nach so komisch aushöhlt, das hat er früher nicht gemacht, manche Sachen gar nicht frisst, die er gefressen hat, daran merke ich, dass er doch irgendwelche Probleme hat mit der Futteraufnahme. Beim Würfeln frisst er alles.

    Irgendwie ist man da immer unsicher, egal, was man tut. Ich hätte doch noch so gerne, dass er mit Lotte vergesellschaftet werden kann und noch eine schöne Zeit hat. Aber ich weiß nicht, ob es überhaupt noch so weit kommt.
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    hier noch ein Bild von Bommel

    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich habe meinem Tier (jetzt gesund, 5 Jahre) mal über ein halbes Jahr Schmerzmittel in der Höchstdosis geben müssen. Das hat ja einen Grund - und dann ist es auch notwendig .

    Es ist also nicht in erster Linie die Frage, wie lange das mit dem Schmerzmittel geht - sondern ob es notwendig ist. Und das ist es bei euch auch .

    Viel schlimmer sind die Nebenwirkungen, wenn der Kleine durch Schmerzen nicht frisst oder eine geringe Lebensqualität hat.

    Sprich darüber am besten noch mal mit deiner Tierärztin - aber grundsätzlich kann und sollte man in einem Fall wie bei euch Schmerzmittel über einen längeren Zeitraum geben .

    Ich drücke euch die Daumen !


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    Danke Anja, ich seh das genau so wie du. Habe ausführlich mit der Tierärztin gesprochen, aber ich weiß auch, dass Tierärzte da oft etwas anders gepolt sind im Denken mit Medikamenten, Impfungen usw.
    Nur, wie du sagst, in diesem Fall mit den Schmerzmitteln ist es wichtig, dass er eine lebenswerte Zeit hat und sich nicht quält. Wenn`s dann einfach nicht mehr geht, dann geht es nicht mehr.
    Da muss man sich einfach erst mal dran gewöhnen.
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    ich muss Euch mal was fragen...
    Seit 3 Tagen gebe ich Bommel ja wieder die Schmerzmittel, am 2. Schmerzmitteltag ging es ihm richtig gut. Jetzt hängt er wieder nur noch mit geschlossenen Augen rum.
    Habe ihn zum Tierarzt mitgenommen, wollte ihn einschläfern lassen, weil es mir wirklich durch Mark und Bein geht.
    Der Tierarzt hat mich überredet ihm noch eine Chance zu geben... Habe mich natürlich überreden lassen, da ich ja auch nicht will, wenn`s nicht unbedingt nötig ist. Er hat sich die Zähne angeschaut, schon wieder richtige Spitzen. In Zukunft 14 Tägig Zähne abschleifen. Critical Care mit der Spritze und Antibiose spritzen. ich weiß nicht mehr wie es heißt, es wär eines, das Kaninchen nur subcutan einigermaßen vertragen, oral reagieren sie drauf. Für 14 Tage!!! Dann hat er einen Abstrich des Nasenschmodders gemacht um eine geeignete Antibiose zu finden... Warum erst jetzt??????? Dann wieder Antibiose??? Ich mag ihm das nicht mehr zumuten, ich ärger mich, dass ich nicht drauf bestanden habe, dass er ihn einschläfert. Es geht ihm nicht gut. Ich habe mich eben entschlossen, dass ich ihm auch die Antibiose nicht spritzen werde, das hatte er ja erst... Sein Schnupfen ist ja für seine Verhältnisse momentan ja relativ gut, war schon viel schlimmer. Ich mag ihn nicht mehr quälen... versteht ihr mich?
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ich mag ihn nicht mehr quälen... versteht ihr mich?
    Auch wenn ich eher zu der Fraktion gehöre, die ein Tier nicht "totherapiert" sondern den schmerzlosen Tod durch den TA bei infausten Diagnosen "bevorzugt", kann ich Dich in diesem Fall -noch- nicht verstehen....

    Vielen Tieren müssen 14tägig die Zähne geschliffen werden und auch viele Tiere bekommen über längere Zeit Medis oder andere Schmerzmittel.

    So lange bei Bommel noch nicht einmal eine genaue Diagnose feststeht bestände für mich kein Grund zur Euthanasie...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.900

    Standard

    Wann war die letzte Zahnkorrektur? Ich hatte in schlimmen Zeiten auch zeitweise 2 Wochen Abstand zwischen dem Abschleifen der Backenzähne bei meiner Häsin. Aber mit besserem Futtern von blättrigen Dingen (Möhrengrün, frische Kräuter, Kohlrabi) und Geduld wurde es besser und wieder auf 10 Wochen Abstand. Das regelmäßige Schleifen soll den Druck auf die Zahnwurzeln nehmen. Was bekommt er aktuell zu fressen, frisst er gut?

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    Er sitzt nur noch mit geschlossenen Augen rum, immer auf dem selben Platz, sucht die Kälte, wo er immer so gerne auf dem Snugglesafe war früher. Jetzt helfen ihm nicht mal mehr die Schmerzmittel zur Besserung. Nee... also ich kann da nicht mehr lange zuschauen... Hoffe, dass er morgen einen besseren Eindruck macht.
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    In diesem Fall kann ich es auch nicht verstehen.
    Ich habe selber mein 2. Zahni hier.
    Allein bei den KS-Patentieren sind Extrem-Zahnis dabei (z.b. Nikolaus). Diese Tiere haben noch gute Lebensqualität und viele sind viel schlimmer dran von der Kiefersituation.

    Mein Oscar ist z.b. trotz fehlender Schneidezähne der Chef hier. Er ist ein sehr aufgewecktes Tier und überall dabei.

    Wichtig;

    - vernünftiges Kopfröntgen anfertigen lassen
    - gegebenenfalls die Ernährung umstellen auf Wiese ab Frühjahr. Dazu kannst du jetzt schonmal eingeweichte Cunis dazu!!geben. Die braucht er nicht massiv kauen, wenn ihm Hartes weh tut.
    Trotzdem natürlich FriFu geben.
    - in Narkose, wenn ein Röntgen steht, kann man auch einmal die Zähne ordentlich beischleifen lassen. Da muss mein Oscar alle paar Monate wegen seinem Stufengebiss auch durch. Das nimmt den Druck von den Zahnwurzeln, die sonst in den Kiefer wachsen können.

    Schmerzmittel ruhig hochdosiert weitergeben.

    Bestenfalls bitte zu einem Zahnspezialisten fahren. Normale TÄ können Kaninchengebisse oft nur rudimentär.
    Geändert von Rabea G. (24.02.2016 um 19:29 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  10. #10
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Sibylle2 Beitrag anzeigen
    Er sitzt nur noch mit geschlossenen Augen rum, immer auf dem selben Platz, sucht die Kälte, wo er immer so gerne auf dem Snugglesafe war früher. Jetzt helfen ihm nicht mal mehr die Schmerzmittel zur Besserung. Nee... also ich kann da nicht mehr lange zuschauen... Hoffe, dass er morgen einen besseren Eindruck macht.
    Blutwerte mal genommen? Vielleicht hat er noch was ganz anderes.


    Und wieso geht ziehen nicht?
    Geändert von Rabea G. (24.02.2016 um 19:32 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  11. #11
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Edit: verlesen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    Er wurde geröntgt.
    Die Zähne wurden ordentlich geschliffen, heute auch wieder. Möchte nur nochmal erwähnen, er hat auch eine massive Zahnwurzelanomalie, die Wurzeln sind viel zu lang, reichen viel zu weit in den Knochen oben und im Unterkiefer ist eine deutliche Geschwulst durch die verlängerten ineinandergewachsenen Wurzeln. Es sind nicht nur die Zähne. Er hat auch gesagt, dass diese Anomalie starke Beschwerden hervorrufen kann die wir nicht einschätzen können. Das ist das Hauptproblem, nicht die Zähne im Maul, die man abschleifen kann. Er hat momentan Schmerzen trotz der Schmerzmittel die am Anfang gut geholfen haben. Hoffe jetzt trotzdem, dass die neu entstanden Zahnspitzen noch einen Teil dazu beigetragen haben und es jetzt besser ist, aber ich befürchte dass es von den Wurzeln kommt.
    ...und eben.. momentan ist seine Lebensqualität dahin... ich hoffe wirklich es geht ihm die nächsten Tage besser...
    Wiese bekommt er immer sobald es was gibt, habe auch jetzt hin und wieder schon einige Gräser gesammelt. Frischfutter auch, raspele ich ihm heute wieder.

    Nein, er frisst nicht gut. Bekommt alles an Obst Gemüse, Heu, Kräutern. Frisst halt am liebsten das, was nicht so gesund ist. Banane, Apfel, Dinkelflocken, Gemüse gebe ich ihm auch immer, frisst er aber relativ wenig momentan. alles geraspelt. Möhrengrün, Kräuter usw. lässt er liegen. Hat er früher gerne gefressen.
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  13. #13
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    Blutwerte wurden nicht genommen
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  14. #14
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    Ich muss mal wieder berichten von Bommel. Sein Zustand ist unverändert. Er sitzt den ganzen Tag auf seinem Snuggle Safe, isst sehr gut, aber nur seinen Brei. Habe fein gemahlene Kräuter, Heu...usw... das mag er alles nicht, nur den Brei mit Babygläschen, Päppelnahrung, Leinsamen, Sesam, Dinkelflocken und etwas Öl. Manchmal eine Gurke, Karotte... in minimalistisch kleinste Teilchen geschnitten... sobald was größeres dabei ist mag er es nicht mehr. Vom Gewicht hat er etwas zugelegt, aber da er eher mager war, ist es jetzt gut so. Seine Schmerztropfen bekommt er, da ich es nicht einschätzen kann ob er hat oder nicht, da er einfach lustlos ist.
    Mittlerweile ist Lotte bei ihm, aber die 2 sind sich auch nicht richtig sympathisch. Habe ich so drauf gehofft. Lotte zickt rum, aber sie verbeißen sich nicht oder jagen sich nicht unendlich, da Bommel eh nur in seinem Eck sitzt. Vielleicht tut sich mit der Zeit etwas. Lage unbefriedigend, da ich einfach auch nicht einschätzen kann wie es ihm richtig geht.
    Morgen wieder Tierarzttermin, Zähne schleifen.
    Das ist der aktuelle Stand...
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass viele TÄ Schmerzmittel für Kaninchen viel zu niedrig dosieren und sie deshalb trotz Schmerzmittel nicht schmerzfrei sind. Vielleicht kannst du die Dosis mal per PN mit anderen abgleichen, ob er da ausreichend abgedeckt ist?

    Wie schleift der TA denn die Zähne? Bevor ich zu einem Zahn-TA gegangen bin, hat mir mein TA mehrmals versichert, dass die Backenzähne gut geschliffen sind, waren sie aber nicht und die Probleme bestanden nach wie vor. Erst eine Zahnspezialistin hat die Zähne unter Sedierung optimal geschliffen. Vielleicht kannst du mal mit HEEL telefonieren, was man da noch unterstützend geben kann, um die Zähne zu stärken und den Organismus zu unterstützen.

    Das waren nur zwei Ideen, die ihr vielleicht schon lange bedacht habt und Rabea hatte das ja auch angemerkt, vielleicht hilft es euch aber auch weiter. Ich kann verstehen, dass die Situation für dich sehr schwer ist!
    Geändert von Fabienne (08.03.2016 um 19:36 Uhr)

  16. #16
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 369

    Standard

    Wie lange ist die kastra denn jetzt her?
    Vielleicht ist er auch einfach einsam... Das Verhalten erinnert mich sehr an meinen Pelle als seine Schwester gestorben ist...

  17. #17
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Wäre es denn für Dich eine Option, Bommel in eine erfahrene PS zu geben und ggfls. die Tierarztkosten zu tragen. Bommel sieht auf dem Bild wirklich nicht gut aus, andererseits finde ich aber auch nicht, dass sein Zustand aussichtslos erscheint.

    Ich persönlich habe das Gefühl, dass Bommel nicht adäquat tierärztlich diagnostiziert und dementsprechend behandelt wird. Das ist wirklich kein Angriff gegen TA oder Dich, aber leider sind viele Tierärzte nicht auf kleine Heimtiere spezialisiert.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  18. #18
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Sowas ähnliches dachte ich auch schon. Ohne es böse zu meinen . Ich kenn die TA-Situation gerade bei Zahnkaninchen ja selber.
    Ich hab ja letztes Jahr auch ein Zahni mit seiner Partnerin aufgenommen, der in seinem Herkunfts-Gebiet in Deutschland nicht adäquat behandelt werden konnte, da der Zahnspezialist fehlte.

    Er ist hier in Duisburg seitdem in Behandlung und richtig gut drauf.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  19. #19
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    10 mal angefangen mit schreiben... wieder gelöscht...

    Bommel ist einsam, da bin ich mir sicher. Es hat mit seinem Verhalten alles begonnen als Hoppel gestorben ist, die 2 waren Geschwister und ein Herz und eine Seele.
    Ich habe dann Lotte bekommen wo sich raus stellte dass ihr Bein gebrochen ist. Bommel wurde kastriert und Lottes Bein operiert. Die Kastrationszeit abgewartet und die 2 sind jetzt zusammen, aber es harmoniert nicht. Lotte verjagt ihn, wenn er ihr in die Quere kommt. Sie verbeissen sich nicht, aber Bommel flüchtet und zieht sich zurück.
    Ich bin jetzt am Überlegen für Lotte ein neues zu Hause zu suchen, auch wenn es mir schwer fällt, aber es wäre das Beste und dann für Bommel ein ebenfalls ruhiges Kaninchen zu suchen. Habe für Lotte schon eine Anfrage bei Freunden von mir, haben aber noch nicht zugesagt. Das wäre eine tolle Lösung.

    Mein Tierarzt hatte ich extra wegen der Kaninchen aufgesucht, da mein damaliger Tierarzt überhaupt nichts davon verstand, habe ich von mehreren Seiten von Kaninchenleuten immer den gleichen Tipp bekommen und ich habe dort ein sehr gutes Gefühl. Auch die Schmerzmitteldosierung ist auf Kaninchen abgestimmt, sie hat mich damals auch extra darauf aufmerksam gemacht, dass ich mich nicht wundern soll.

    Bommel ist ja auch ein Schnupfer, von daher würde es mit einer Pflegestelle sicher nicht einfach sein. ich möchte ihn auch nicht hergeben.

    Aber ich finde es lieb von Euch mit dem Vorschlag! Ich danke Euch dafür.

    Heute habe ich frische Zweige im Gehege ausgelegt, da ist er sogar längere Zeit dran gewesen und hat sich damit beschäftigt, auch wenn er nicht richtig dran rumknabbern kann, so hat er doch zum erste mal wieder ein bisschen Interesse an was gezeigt.

    Wegen der Zähne möchte ich nur nochmal sagen, zum Verständnis, es sind die Zahnwurzeln die ihm die Hauptprobleme bereiten da diese viel zu lang sind. Die Ärztin hat es mir auf dem Röntgenbild gezeigt wie es sei sollte und wie es bei Bommel aussieht. Sie wachsen viel zu weit in den Oberkiefer und in den Unterkiefer und sind dabei noch vollkommen ineinander verhakt.
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  20. #20
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    Er ist schon besser beieinander wie auf dem Bild oben. hat seither auch an Gewicht etw. zugelegt. Ich muss mal wieder ein Bild machen und Euch zeigen.
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schmerzmittel bei Blasengrieß
    Von Katja T. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 08:50
  2. meloxivet schmerzmittel
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2014, 16:31
  3. Schmerzmittel und Kortison
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 05:36
  4. Schmerzmittel in Tablettenform?
    Von Steffi1978 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 11:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •