Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Bommel Zahnkaninchen Schmerzmittel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich mag ihn nicht mehr quälen... versteht ihr mich?
    Auch wenn ich eher zu der Fraktion gehöre, die ein Tier nicht "totherapiert" sondern den schmerzlosen Tod durch den TA bei infausten Diagnosen "bevorzugt", kann ich Dich in diesem Fall -noch- nicht verstehen....

    Vielen Tieren müssen 14tägig die Zähne geschliffen werden und auch viele Tiere bekommen über längere Zeit Medis oder andere Schmerzmittel.

    So lange bei Bommel noch nicht einmal eine genaue Diagnose feststeht bestände für mich kein Grund zur Euthanasie...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Wann war die letzte Zahnkorrektur? Ich hatte in schlimmen Zeiten auch zeitweise 2 Wochen Abstand zwischen dem Abschleifen der Backenzähne bei meiner Häsin. Aber mit besserem Futtern von blättrigen Dingen (Möhrengrün, frische Kräuter, Kohlrabi) und Geduld wurde es besser und wieder auf 10 Wochen Abstand. Das regelmäßige Schleifen soll den Druck auf die Zahnwurzeln nehmen. Was bekommt er aktuell zu fressen, frisst er gut?

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    Er sitzt nur noch mit geschlossenen Augen rum, immer auf dem selben Platz, sucht die Kälte, wo er immer so gerne auf dem Snugglesafe war früher. Jetzt helfen ihm nicht mal mehr die Schmerzmittel zur Besserung. Nee... also ich kann da nicht mehr lange zuschauen... Hoffe, dass er morgen einen besseren Eindruck macht.
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Sibylle2 Beitrag anzeigen
    Er sitzt nur noch mit geschlossenen Augen rum, immer auf dem selben Platz, sucht die Kälte, wo er immer so gerne auf dem Snugglesafe war früher. Jetzt helfen ihm nicht mal mehr die Schmerzmittel zur Besserung. Nee... also ich kann da nicht mehr lange zuschauen... Hoffe, dass er morgen einen besseren Eindruck macht.
    Blutwerte mal genommen? Vielleicht hat er noch was ganz anderes.


    Und wieso geht ziehen nicht?
    Geändert von Rabea G. (24.02.2016 um 19:32 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Edit: verlesen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    In diesem Fall kann ich es auch nicht verstehen.
    Ich habe selber mein 2. Zahni hier.
    Allein bei den KS-Patentieren sind Extrem-Zahnis dabei (z.b. Nikolaus). Diese Tiere haben noch gute Lebensqualität und viele sind viel schlimmer dran von der Kiefersituation.

    Mein Oscar ist z.b. trotz fehlender Schneidezähne der Chef hier. Er ist ein sehr aufgewecktes Tier und überall dabei.

    Wichtig;

    - vernünftiges Kopfröntgen anfertigen lassen
    - gegebenenfalls die Ernährung umstellen auf Wiese ab Frühjahr. Dazu kannst du jetzt schonmal eingeweichte Cunis dazu!!geben. Die braucht er nicht massiv kauen, wenn ihm Hartes weh tut.
    Trotzdem natürlich FriFu geben.
    - in Narkose, wenn ein Röntgen steht, kann man auch einmal die Zähne ordentlich beischleifen lassen. Da muss mein Oscar alle paar Monate wegen seinem Stufengebiss auch durch. Das nimmt den Druck von den Zahnwurzeln, die sonst in den Kiefer wachsen können.

    Schmerzmittel ruhig hochdosiert weitergeben.

    Bestenfalls bitte zu einem Zahnspezialisten fahren. Normale TÄ können Kaninchengebisse oft nur rudimentär.
    Geändert von Rabea G. (24.02.2016 um 19:29 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    Er wurde geröntgt.
    Die Zähne wurden ordentlich geschliffen, heute auch wieder. Möchte nur nochmal erwähnen, er hat auch eine massive Zahnwurzelanomalie, die Wurzeln sind viel zu lang, reichen viel zu weit in den Knochen oben und im Unterkiefer ist eine deutliche Geschwulst durch die verlängerten ineinandergewachsenen Wurzeln. Es sind nicht nur die Zähne. Er hat auch gesagt, dass diese Anomalie starke Beschwerden hervorrufen kann die wir nicht einschätzen können. Das ist das Hauptproblem, nicht die Zähne im Maul, die man abschleifen kann. Er hat momentan Schmerzen trotz der Schmerzmittel die am Anfang gut geholfen haben. Hoffe jetzt trotzdem, dass die neu entstanden Zahnspitzen noch einen Teil dazu beigetragen haben und es jetzt besser ist, aber ich befürchte dass es von den Wurzeln kommt.
    ...und eben.. momentan ist seine Lebensqualität dahin... ich hoffe wirklich es geht ihm die nächsten Tage besser...
    Wiese bekommt er immer sobald es was gibt, habe auch jetzt hin und wieder schon einige Gräser gesammelt. Frischfutter auch, raspele ich ihm heute wieder.

    Nein, er frisst nicht gut. Bekommt alles an Obst Gemüse, Heu, Kräutern. Frisst halt am liebsten das, was nicht so gesund ist. Banane, Apfel, Dinkelflocken, Gemüse gebe ich ihm auch immer, frisst er aber relativ wenig momentan. alles geraspelt. Möhrengrün, Kräuter usw. lässt er liegen. Hat er früher gerne gefressen.
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    Blutwerte wurden nicht genommen
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2016
    Ort: Singen
    Beiträge: 65

    Standard

    Ich muss mal wieder berichten von Bommel. Sein Zustand ist unverändert. Er sitzt den ganzen Tag auf seinem Snuggle Safe, isst sehr gut, aber nur seinen Brei. Habe fein gemahlene Kräuter, Heu...usw... das mag er alles nicht, nur den Brei mit Babygläschen, Päppelnahrung, Leinsamen, Sesam, Dinkelflocken und etwas Öl. Manchmal eine Gurke, Karotte... in minimalistisch kleinste Teilchen geschnitten... sobald was größeres dabei ist mag er es nicht mehr. Vom Gewicht hat er etwas zugelegt, aber da er eher mager war, ist es jetzt gut so. Seine Schmerztropfen bekommt er, da ich es nicht einschätzen kann ob er hat oder nicht, da er einfach lustlos ist.
    Mittlerweile ist Lotte bei ihm, aber die 2 sind sich auch nicht richtig sympathisch. Habe ich so drauf gehofft. Lotte zickt rum, aber sie verbeißen sich nicht oder jagen sich nicht unendlich, da Bommel eh nur in seinem Eck sitzt. Vielleicht tut sich mit der Zeit etwas. Lage unbefriedigend, da ich einfach auch nicht einschätzen kann wie es ihm richtig geht.
    Morgen wieder Tierarzttermin, Zähne schleifen.
    Das ist der aktuelle Stand...
    Liebe Grüße Sibylle mit Bommel und Lotte

    Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen
    (Roger Caras)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass viele TÄ Schmerzmittel für Kaninchen viel zu niedrig dosieren und sie deshalb trotz Schmerzmittel nicht schmerzfrei sind. Vielleicht kannst du die Dosis mal per PN mit anderen abgleichen, ob er da ausreichend abgedeckt ist?

    Wie schleift der TA denn die Zähne? Bevor ich zu einem Zahn-TA gegangen bin, hat mir mein TA mehrmals versichert, dass die Backenzähne gut geschliffen sind, waren sie aber nicht und die Probleme bestanden nach wie vor. Erst eine Zahnspezialistin hat die Zähne unter Sedierung optimal geschliffen. Vielleicht kannst du mal mit HEEL telefonieren, was man da noch unterstützend geben kann, um die Zähne zu stärken und den Organismus zu unterstützen.

    Das waren nur zwei Ideen, die ihr vielleicht schon lange bedacht habt und Rabea hatte das ja auch angemerkt, vielleicht hilft es euch aber auch weiter. Ich kann verstehen, dass die Situation für dich sehr schwer ist!
    Geändert von Fabienne (08.03.2016 um 19:36 Uhr)

  11. #11
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 369

    Standard

    Wie lange ist die kastra denn jetzt her?
    Vielleicht ist er auch einfach einsam... Das Verhalten erinnert mich sehr an meinen Pelle als seine Schwester gestorben ist...

  12. #12
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Wäre es denn für Dich eine Option, Bommel in eine erfahrene PS zu geben und ggfls. die Tierarztkosten zu tragen. Bommel sieht auf dem Bild wirklich nicht gut aus, andererseits finde ich aber auch nicht, dass sein Zustand aussichtslos erscheint.

    Ich persönlich habe das Gefühl, dass Bommel nicht adäquat tierärztlich diagnostiziert und dementsprechend behandelt wird. Das ist wirklich kein Angriff gegen TA oder Dich, aber leider sind viele Tierärzte nicht auf kleine Heimtiere spezialisiert.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  13. #13
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Sowas ähnliches dachte ich auch schon. Ohne es böse zu meinen . Ich kenn die TA-Situation gerade bei Zahnkaninchen ja selber.
    Ich hab ja letztes Jahr auch ein Zahni mit seiner Partnerin aufgenommen, der in seinem Herkunfts-Gebiet in Deutschland nicht adäquat behandelt werden konnte, da der Zahnspezialist fehlte.

    Er ist hier in Duisburg seitdem in Behandlung und richtig gut drauf.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schmerzmittel bei Blasengrieß
    Von Katja T. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 08:50
  2. meloxivet schmerzmittel
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2014, 16:31
  3. Schmerzmittel und Kortison
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 05:36
  4. Schmerzmittel in Tablettenform?
    Von Steffi1978 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 11:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •