Meine bekommen davon selbst in geringen Mengen übelst Blinddarmkotböller und verpampte Popos.![]()
Meine bekommen davon selbst in geringen Mengen übelst Blinddarmkotböller und verpampte Popos.![]()
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Mit Blinddarmkotböller meinst du vermehrten BDK, oder Matsch?
Mein Neuzugang macht soviel BDK. Nicht matschig. Ganz normale "Trauben". Aber er produziert soviel /zuviel davon.
An der Futtermstellung kann es bei mir nicht liegen. Aber ich lasse jetzt als Test mal die Cunis weg (obwohl er kein Heu frisst und am Unterkiefer beidseitig Zahnspitzen hatte).*
Ansonsten haben Cunis hier schon viel gutes bewirkt.
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Bei uns bleibt im Winter auch viel BDK liegen. Das ist aber sowohl mit als auch ohne Cunis der Fall.
Bei uns gibt es diese Cunis:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...restige/155352
Anti-Haarballeffekt![]()
Nur noch Fanny und ich...
Ich konnte das gleiche Phänomen wie im eingangsthread beschrieben beobachten. Gebe eine Hand voll etwa pro Tag für zwei Tiere, sonst wird das Partnertier zu dickhabe nur leider das Problem, dass das eine Tier vor Jahren einen Blasenstein hatte und ich daher lange Zeit mit getrocknetem vorsichtig war. Allerdings hat sie auch keine schneidezähne mehr und BZ spitzen und seit den Cunis sind die spitzen viel seltener und die fellwechsel Probleme sind bei bei den weg.
FRAGE: füttert jemand die Science selective Würmer? Sehen ja eigentlich ähnlich aus
Geändert von Filea (22.02.2016 um 08:13 Uhr)
Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
Okay , danke. Ich hab irgendwie das Problem, dass die Cunis ganz aktuell nicht mehr sooo gerne genommen werden, hatte vorher einen riesigen Vorrat, der ging immer super weg, habe dann kürzlich eine Tüte neu gekauft und nun fressen sie sie zwar, aber nicht mehr so begeistert. Wurde da irgendwas an den Cunis verändert?!?
Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
Das find ich persönlich von der Zusammensetzung her nicht gut. Beginnt schon mit pflanzlichen Nebenerzeugnissen, die nicht näher deklariert werden.
Diesen Anti-Haarballeffekt und noch viele andere Effekte haben die "echten" Cunis (http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...restige/424710) auch. Und überhaupt hat man beim Lesen der Verpackung das Gefühl die werden mindestens 20 Jahre![]()
Ich hatte in meiner Zahni WG zwar nie Bauchprobleme, aber die köttel ähnelten aufgrund fehlender Heuaufnahme hungerkötteln! Waren also sehr klein und dunkel... Ich habe dann auch irgendwann mal cunis angeboten und siehe da die köttel sehen aus wie von normalen Kaninchen😊
Leider musste ich die Menge jetzt auch reduzieren da einer leider ziemlich auseinander gegangen ist😜
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Meine lassen die auch nur noch liegen...Ich gebe jetzt mehr Trockenkräuter, die helfen da wohl auch gut, und paar Ölsaaten mehr...![]()
Die hab ich letztens auch mal gekauft.
Hab sie jetzt auch gefüttert, die Muckels kamen gleich an und haben gemampft...so ne knappe Minute, die Portion war noch nicht mal zur Hälfte gegessen, da sind BEIDE wieder vom Napf weg
Ich meine bei Fred hat das keine grosse Aussagekraft, aber das Merle das Futter liegen lässt, ist alles was ich dazu wissen muss
ich bring den Sack dann mal ins TH![]()
Liebe Grüße
Taty
Meine sind immun gegen Cunis. Weder konnten wir die Zahnbehandlungs-Zeiträume verlängern, noch gab es weniger Köttelketten, denen konnten wir erst durch radikale Fellpflege beikommen.
Hier bekommt mein Zahni ja Cunis. Morgens und abends eine handvoll ca. in der Küche. Er wartet auch immer am Napf oder rennt permanent hinter einem her und zwischen die Füße und "nervt", wenns nicht fix genug geht.
Er hat ein superduper Gewichtgenau richtig. FriFu und Heu frisst er ohne Zähne leider generell nur mäßig. Dafür mussten seit letztem Oktober seine Zähne nicht mehr gemacht werden. Das ist schon absolut klasse.
Leider böllert er auch massiv BDK herum. Kann hier täglich den plattgetrampelten BDK abkratzen von Boden und Teppich.
Wir hatten die Cunis schonmal weggelassen, leider hatte er dann Matschkot und hat wieder abgenommen. Kaum gabs wieder Cunis, war die Matsche weg und der BDK wieder da. Das Gewicht aber auch. Wir leben also jetzt mit dem vermehrten BDK bis zum Frühling.
Ich freu mich auf die Wiesensaison, denn dann hoffen wir, die Cunis wieder weglassen zu können. Bei Wiese hab ich nie Probleme.
Geändert von Rabea G. (22.02.2016 um 15:08 Uhr)
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Weiß jemand ob die auch Meerschweine fressen dürfen und vertragen?
Liebe Grüße Vivi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen