Ergebnis 1 bis 20 von 91

Thema: Casper - voranschreitende MOE, Abszess unterm Ohr, grauer Star - EC neg., Frage zu HEEL?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    5 Jahre ist für eine altersbedingte Linsentrübung nicht ungewöhnlich, man sollte es aber natürlich einmal abklären.
    Wenn es altersbedingt ist so sind meiner Erfahrung nach meist Beide Augen betroffen.
    ok, danke euch. die andere seite ist ok. allerdings hat er dort ja ab und zu mal einen leichten nickhautvorschub. das war im letzten jahr schon so als er den scheifen mund bekam. ich werd auf jeden fall beide genau anschauen lassen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Huhu

    Armer kleiner Casper-Schatz Bei Chap kam die trübe Linse damals vom ec, war lange vor den ersten anderen Symptomen sichtbar... Dann kam das langsam das schiefe Gesichtchen dazu und später dann die typischen Symptome.

    Drücke die Daumen für euch!

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    oh je, wirklich? und das sah auch so aus wie bei casper? dann sollten wir wahrscheinlich doch schnell panacur geben...

    danke jeanette

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    oh je, wirklich? und das sah auch so aus wie bei casper? dann sollten wir wahrscheinlich doch schnell panacur geben...

    danke jeanette
    Ich würde jetzt erst einmal die Augenspezialistin draufschauen lassen.

    Ein Meerie von mir hatte auch eine minimale Linsentrübung auf einem Auge. Da keine Hornhautverletzung vorlag, ließen wir Blut abnehmen, um Diabetes auszuschließen. Es war auch keine Diabetes, also doch altersbedingter grauer Star. Später waren beide Augen betroffen. Eine Linse war fast vollständig eingetrübt, aber sie kam gut damit zurecht.

    Alles Gute für Caspar.

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    danke carmen.

    wir haben am mittwoch vormittag termin bei einer tierärztin für augenheilkunde. dann schauen wir mal weiter. werde wieder berichten.

    liebe grüße!

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    so, wir waren heute vormittag bei der augenspezialistin und sie hat grauer star bei capser diagnostiziert.
    wir könnten davon ausgehen, dass das andere auge irgendwann nachziehen wird.

    der augendruck wurde gemessen, er ist nur halb so hoch wie auf dem anderen noch gesunden auge. was aber wohl durch die eintrübung verursacht wird.

    ansonsten sieht das auge gesund aus. er sieht und reagiert auch noch damit, nur wieviel genau weiß keiner.
    wir sollen ihm nun täglich einen tropfen acular ins auge tropfen, damit keine entzündung entsteht. kennt diese tropfen hier jemand?

    EC schließt sie aus, da das meist jungtiere bekommen, die schon im mutterleib infiziert werden und ich meine, sie sagte auch, dass das etwas anders aussieht.
    @jeanette: das würde aber nicht zu deinem chap passen, er war doch auch schon älter?

    bezüglich diabetes, er hatte ja letztes jahr eine blutabnahme im april. da war der GLU wert 241 (spanne 105-267). das ist doch der zuckerwert?
    die ärztin heute meinte auf nachfrage von mir nach evtl. diabetes, dass die hasis sich beim blutabnehmen ja gerne mal aufregen und der zuckerwert dadurch schon hochschnellt und eine richtige beurteilung so manchmal nicht möglich ist. aber sein wert war ja noch ok. oder kann sich das in einem jahr so verändern?

    dass der graue star von einem tag auf den anderen kommt, wäre wohl normal.
    wir sollen nun im abstand von 3 monaten das auge und den augendruck kontrollieren lassen.

    ich könnte mit den aussagen ja ganz gut leben, aber er ist halt erst 5 (falls die vorbesitzer nicht geschummelt haben). da meinte sie, dass es erblich bedingt sein könnte.

    eine verbindung mit der mittelohrentzündung schließt sie auch aus. außerdem ist es die gegenüberliegende seite.

    klingt das alles plausibel? sollte ich ihm trotzdem panacur geben?
    Geändert von mandarine1904 (24.02.2016 um 15:50 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Huhu,

    Chap war auch ca. 5-6 Jahre, als das anfing mit der Linsentrübung. Allerdings war er auch nie bei einem Augenspezialisten. Von Dr. Dr. wurde halt angenommen, dass es vom ec kam. Wobei ich mir bis heute noch unsicher bin, ob es überhaupt ec war...

    Was du weiter tun kannst... hab keine Ahnung, sorry

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    so, wir waren heute vormittag bei der augenspezialistin und sie hat grauer star bei capser diagnostiziert.
    wir könnten davon ausgehen, dass das andere auge irgendwann nachziehen wird.

    der augendruck wurde gemessen, er ist nur halb so hoch wie auf dem anderen noch gesunden auge. was aber wohl durch die eintrübung verursacht wird.

    ansonsten sieht das auge gesund aus. er sieht und reagiert auch noch damit, nur wieviel genau weiß keiner.
    wir sollen ihm nun täglich einen tropfen acular ins auge tropfen, damit keine entzündung entsteht. kennt diese tropfen hier jemand?

    EC schließt sie aus, da das meist jungtiere bekommen, die schon im mutterleib infiziert werden und ich meine, sie sagte auch, dass das etwas anders aussieht.
    @jeanette: das würde aber nicht zu deinem chap passen, er war doch auch schon älter?

    bezüglich diabetes, er hatte ja letztes jahr eine blutabnahme im april. da war der GLU wert 241 (spanne 105-267). das ist doch der zuckerwert?
    die ärztin heute meinte auf nachfrage von mir nach evtl. diabetes, dass die hasis sich beim blutabnehmen ja gerne mal aufregen und der zuckerwert dadurch schon hochschnellt und eine richtige beurteilung so manchmal nicht möglich ist. aber sein wert war ja noch ok. oder kann sich das in einem jahr so verändern?

    dass der graue star von einem tag auf den anderen kommt, wäre wohl normal.
    wir sollen nun im abstand von 3 monaten das auge und den augendruck kontrollieren lassen.

    ich könnte mit den aussagen ja ganz gut leben, aber er ist halt erst 5 (falls die vorbesitzer nicht geschummelt haben). da meinte sie, dass es erblich bedingt sein könnte.

    eine verbindung mit der mittelohrentzündung schließt sie auch aus. außerdem ist es die gegenüberliegende seite.

    klingt das alles plausibel? sollte ich ihm trotzdem panacur geben?
    Stress jeder Art, lässt den Blutzucker ansteigen. Schon bei einem ganz normalen TA-Besuch ... nicht erst beim Blutabnehmen, steigt der Wert.

    Bei meinem Paulo wurde wegen seiner Blasengeschichte im letzten Jahr der Urin untersucht. Der Glukosewert war laut Stick seeehr hoch. Ich sagte gleich zum TA, ob das nicht stressbedingt ist. Nein, aber nicht so hoch. Sonst hatte er keine weiteren Symptome, wo ich an Diabetes denken würde.
    Aber wir wollten uns absichern, also Blutabnahme, um den Langzeitzucker zu bestimmen. Befund, keine Diabetes .... also war es wohl doch der Stress.

    Die Tiere kommen damit sehr gut zurecht. Das Futter riechen sie zum Glück.
    Wenn der Graue Star altersbedingt ist, würde ich kein Panacur geben.

    Alles Gute für Deinen Süßen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grauer Star beim Kaninchen
    Von Bunnymammi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.06.2016, 20:07
  2. Abszess unterm Mäulche und Milben
    Von lightblue im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 07.10.2014, 14:25
  3. Tony - beide Augen grauer Star - Auge ist raus
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 335
    Letzter Beitrag: 11.12.2013, 23:49
  4. Trübe Augen - wahrscheinlich grauer Star + EC
    Von Stilla im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 09:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •