Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Saaten - Help

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Warum willst du denn Saaten verfüttern?

    Ich füttere Saaten allenfalls mal als Leckerei, wobei sie dann auch so was wie Hirse annehmen. Ad libitum würde ich sie auch nicht anbieten, vom Ca-Ph-Verhältnis mal abgesehen habe ich einfach nicht den Eindruck, dass sie die zusätzliche Energie bräuchten.


  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Die Energie brauchen sie bestimmt nicht unbedingt - das Problem sind eher die nicht ausreichenden Aminosäuren, die im Gemüse einfach nicht ausreichend enthalten sind. Genau ist das Problem...Gibt man dann zuviel Sonnenblumenkerne z.B., weil sie alle essentiellen Aminosäuren für´s Kanin enthalten, dann fressen sie weniger Frisches, für den Zahnabrieb ist das auch nix, werden fett, und dann noch das ungunstige C/PH-Verhältnis. Das ist echt ein Spagat im Winter... Bekommen die Kaninchen in der Vegetationszeit aber ausreichend gute Wiese, Wegrand und Gehölz, dann könnte man die Winterfütterung bestimmt "vernachlässigen"...Oft istbesteht aber, vor allem bei überwiegender Gemüseverfütterung, ein dauerhafter Mangel, wo dann eben mit Saaten versucht wird, ein Ausgleich zu schaffen, was aber auch schwierig ist...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •