Ich muss noch etwas ergänzen, ich hatte auch schon den Fall eines Kieferabszesses, wo Zahnwurzeln das Auge beschädigt hatten und es eintrübte.
Ich muss noch etwas ergänzen, ich hatte auch schon den Fall eines Kieferabszesses, wo Zahnwurzeln das Auge beschädigt hatten und es eintrübte.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
danke katharina. da kommen ja tatsächlich einige dinge in betracht. ich habe mir nach anraten einer freundin eine augenspezialistin herausgesucht und werde dort am montag gleich mal wegen einem termin anrufen.
wenn es durch EC kommen würde, gibt man dann auch panacur?
Bei uns war es grauer Star.
Nur noch Fanny und ich...
Da mein Tier sehr jung war und keinen Titer hatte, ging mein TA davon aus dass Panacur auch keine Wirkung haben würde. Es wurde zur Sicherheit dennoch gegeben, hat aber bei uns keine Verbesserung gebracht.
Es wurde aber überprüft ob kein Hornhautdefekt vorliegt und danach Cortison-Augentropfen gegeben. Diese bekommt mein Kaninchen jetzt dauerhaft, einen Tropfen jeden 2. Tag. Es hält die Entzündung auf dem gleichen Stand. Cortison darf aber nur dann ins Auge, wenn die Hornhaut intakt ist.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
und jazzy, wisst ihr durch was das bei euch kam? ist er mit 5 denn "schon" so alt?
er hat letztes jahr 4 wochen panacur und vitamin b wegen der mittelohrentzündung bekommen, da wir erst einmal nicht genau wussten, woher der schiefe mund bei ihm kommt. das war aber bereits im mai. ich hoffe nicht, dass die MOE etwas damit zu tun hat. dann müsste nun aber auch die linke seite betroffen sein und die war letztes jahr in ordnung.
die hornhaut wird die augenspezialistin ja sicher überprüfen. ins ohr durfte auch kein cortison, weil sein trommelfell rechts durch ist.
Geändert von mandarine1904 (21.02.2016 um 18:40 Uhr)
Bei uns war es das Alter. Fanny hat es mit 10 bekommen. 5 ist noch jung.Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
Bei uns war es grauer Star.
und jazzy, wisst ihr durch was das bei euch kam? ist er mit 5 denn "schon" so alt?
Nur noch Fanny und ich...
5 Jahre ist für eine altersbedingte Linsentrübung nicht ungewöhnlich, man sollte es aber natürlich einmal abklären.
Wenn es altersbedingt ist so sind meiner Erfahrung nach meist Beide Augen betroffen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen