Danke für eure Antworten. Kräuter hab ich schon gekauft.
Wegen dem Brei hab ich mich ein bisschen blöd ausgedrückt, mir gehts da in erster Linie drum, welche Marke empfehlenswert ist.
Danke für eure Antworten. Kräuter hab ich schon gekauft.
Wegen dem Brei hab ich mich ein bisschen blöd ausgedrückt, mir gehts da in erster Linie drum, welche Marke empfehlenswert ist.
Nur mal interessehalber:
Nehmt ihr eigentlich auch welche mit Kartoffel?
Bei manche Gläschen sind ja auch Gemüsesorten gemischt.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ich verfüttere auch Karotte oder Pastinaken mit Kartoffeln...wird von meinen prima vertragen..
Ok, danke euch!
Ich hoffe wir brauchen das gar nicht.
Ebenfalls danke!![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Am allerliebsten mögen meine beiden Critical Care, hab auch gehört, dass dieser Päppelbrei für Ninchen generell schmackhafter ist, als die anderen . Bei den Baby-Breien bevorzugen sie Pastinake pur, da gibts auch noch Karotte und weiße Karotte, das fressen sie auch, diese reinen Gemüsebreie gibts in diesen ganz kleinen Gläschen (125g).
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Meine Lotte nimmt sehr gerne Critical care und Rodicare. Herbicare findet sie igitt.
Da dies jedoch im Langzeitgebrauch sehr teuer wird, gibts jetzt Cunis aufgeweicht mit einem halben Beutel Verdauungstee von DM (die Kräuter davon kommen mit in den Brei) und dazu Bebivita Karotte mit Kartoffel. Lotte ist da sehr gierig drauf und es ist das Highlight des Tages für sie![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich mische immer Rodi Care/ Critical care mit den Gläschen... so hab ich selbst meinen Nörgelheins wieder zu selber fressen animieren können, noch ein paar Haferflocken rein, das durchmischen und fertig war der Schlabberbrei (:
Nur Gläschen sind mir zu wenig, gerade wenn man lange päppeln muss.
Cunis mit dem Brei anmischen hatte auch immer gut geklappt.
und von den Breisorten schließe ich mich den anderen an (:
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen