Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Lotta & Lenny - Fressunlust- doch Kokzidien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Nein meine leben draußen... Die Tierärztin meinte gestern, dass man da draußen immer wieder Probleme mit bekommt
    Meine leben seit 4 Jahren draußen, aber ich hatte noch nie Kokis...
    Das Problem ist eher, wenn du sie 1x draußen hattest, ist es schwieriger, sie draußen wieder weg zu kriegen, weil sich Erde so schlecht desinfizieren lässt usw.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    bei diesem Giftszeug hätte ich doch auch eher Bedenken

    vielleicht überlege ich mir das, wenn ich das jetzt alle paar Wochen habe und nervlich schon am Stock gehe nochmal anders, aber ich werde dann jetzt erstmal wieder auskochen und abdampfen...
    Zuhause habe ich eine Putzfrau, aber für die Nasen muss ich dann doch immer ran
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    ich forsche gerade ein bisschen was ich alles mach kann damit wir nicht jetzt ständig mit Kokis Probleme bekommen...

    sie haben ja im Moment Heu in Ihrer Hütte als Schutz gegen die Kälte und das Fressen sie natürlich auch.. hatte erst Stroh aber das fande ich irgendwie doof... eigentlich gehen sie ja wirklich immer aufs Klo aber natürlich liegt auch mal der ein oder ander Köttel zwischen dem Heu.. bei Kokzidien ist das natürlich total doof...
    im Sommer hab ich eigentlich immer nur die Signe-Teppiche drin liegen und das Heu wird aus der Raufe gefressen... ab wieviel Grad nachts könnte ich ihnen denn das Heu wieder rausklauen? bzw. was habt ihr denn so zum Schutz gegen die Kälte?
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Der Innenteil von meinem Gehege ist ein Teil vom Gartenhaus, ist also sowieso schon ein wenig geschützt. Und innen liegt dort Streu (hatte ursprünglich jahrelang Teppich, aber mein neuer Hasenmann pinkelt überall hin und ich will nicht alle 2 Tage Teppiche waschen).
    Im Außenteil ist Erde.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    Es hört sich an als wenn du nun täglich das Heu (Stro) wechseln darfs
    Aber es sind ja nur 9 Tage. Danach sollt es ja durch sein.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    das Heu ist vorhin schon rausgeflogen... mein Freund hat das ganze Gehege ausgedampft während ich die beiden abgeholt hatte...
    Lotta frisst schon wieder einigermaßen, Lenny leider immer noch nicht
    ich hoffe das wird jetzt was am Wochenende, ich kann sie nicht die ganze Woche wieder tagsüber zum Tierarzt bringen
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Ich drück euch die Daumen!

    Wir hatten auch schon mehrfach Kokis bei Außenhaltung. Allerdings mit Pflastersteinen im Gehege. Ich habe die Bodenoberfläche mit einem Gasbrenner abgeflämmt und streue dick Pinienrinde drüber, die man relativ gut austauschen kann.

    Jetzt müssen deine beiden erstmal wieder ordentlich mümmeln. Das dauert bei uns immer 2 - 3 Tage nach der Behandlung. Während der Behandlung gebe ich vor dem Baycox immer Dimeticon, Mathilde verträgt es sonst sehr schlecht.

    Alles Gute für Euch!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •