Ja, so hat es mir der TA auch erklärt, dass die Hefen eine Begleiterscheinung der Kokzidien sind. Und dass der Matsch-Kot von den Kokzidien kommt und nicht vom Futter, das ist mir natürlich bewusst, es war nur eine Überlegung von mir, dass blättriges Futter diesen Matsch Kot noch begünstigen könnte, aber das ist scheinbar komplett verkehrt und ich sollte dann wohl eher das Wurzelgemüse reduzieren, wenn ich das richtig verstanden habe. Und das mit den Cunis lass ich dann wohl auch besser sein. Ich war nur irgendwie hin und hergerissen, weil sie einerseits beide Köttelketten produzieren und andererseits bei Einer wegen der Kokzidien der Blinddarmkot matschig ist, aber seit gestern geb ich wieder Blättriges und nun gibt's wenigstens keine Köttelketten mehr. Nur die Kokzidien sind sehr hartnäckig, sie hat schon 4 mal im Abstand von 10 Tagen Baycox bekommen und immernoch gibt's keine Besserung, jeden Tag ist Hintern waschen und eincremen angesagt und es nimmt kein Ende, daher bin ich schon ganz verzweifelt. Aber vielen Dank für Eure Futter - Tipps!


Zitieren
Lesezeichen