Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Umgang mit schwerkrankem Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von Ajnat Beitrag anzeigen
    das CT hat die Diagnose Krebs ergeben, dass die Gebärmutter stark verändert ist, wurde nochmal bestätigt, und diese Verschattung im linken, hinteren Lungenflügel ist ebenfalls ein Tumor

    MsRanger ist so fertig von dieser Untersuchung heute - das war ja nur eine kurze Narkose - dass ich mir sicher bin, sie hätte eine Kastration nicht geschafft

    Ich bin auch fertig, ich habe sie jetzt wochenlang mit Untersuchungen gequält für nix und wieder nix und sie sitzt immer noch alleine und ist total fertig; ich hab das Gefühl ich quäle meine Tiere nur und weiß nicht weiter - Entschudigung für das rumgeheule aber es ist ja nunmal so. Und man muss ja selber entscheiden, weil man seine Tiere am besten kennt und ich bin einfach nur überfordert
    Deine Verzweiflung ist ganz normal nach so einer Diagnose. Du quälst Deine Tiere ganz gewiss nicht, Du willst nur das Beste für Deine Kleinen.
    Es tut mir sehr leid für Deine Süße. Ich hoffe, sie erholt sich jetzt recht schnell von dem heutigen TA-Besuch und ich wünsche Euch noch eine schöne gemeinsame Zeit. Genieß jeden Tag mit ihr.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    Danke Carmen


    MsRanger hat sich ca. seit Donnerstag wieder erholt gehabt von der Untersuchung und als letztes möchten wir nicht unser `rumgeheule hier so stehen lassen
    Sie hat übrigens drei Tumore: die Verschattung hinten links in der Lunge ist einer, in der Gebärmutter ist einer und im Bauchraum ist auch einer.
    Da es Gewebeveränderungen/-wucherungen sind, also Tumore, sah es alles auch nicht aus wie Metastasen. Ist aber auch egal, diese Hoffnung ist weg, unterm Strich hat sie Krebs und ist nicht heilbar.
    Wegen einer Zusammenführung weiß ich ja nicht, wie ich das am besten machen sollte, daher ist sie heute erstmal einfach abgetrennt zu den Artgenossen ins Zimmer `rübergezogen, sollte es zu stressig sein, kommt sie wieder ins Wohnzimmer.
    Wir kommen ja sonst nicht weiter, also schauen wir mal, ob das so für alle drei irgendwie erträglich, oder am besten irgendwie nett werden könnte. Auf jeden Fall denke ich, sollte sie ihre letzte Zeit so nah wie möglich bei Artgenossen verleben, wenn es geht.
    Nach anfänglichem Hin-und Hergejage am Gitter, saßen die Damen auch schon mal Seite an Seite oder Rücken an Rücken ganz ruhig dort und oder putzen sich gleichzeitig. Es wird aber auch manchmal am Gitter noch entlang gelaufen oder geschaut, ob man nicht doch auf die andere Seite kommt…
    Winni wird nach wie vor von Misty gejagt und kommt nicht dazu, bei MsRanger mal „Hallo“ zu sagen…mal schauen wie es noch wird. Paar Tage versuchen wir es jetzt mal mit dieser Situation, wenn es zu aufregend für MsRanger werden sollte, kommt sie wieder ins Wohnzimmer.
    Z. Zt. sitzen die Mädels meistens am Gitter nebeneinander, Winni auf der Couch und betrachtet die Situation aus der Ferne:

    LG und wir wünschen allen alles Gute!

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich bin so erleichtert, dass sich MsRanger wieder erholt hat vom TA-Besuch.
    Hoffentlich bleibt sie jetzt ganz lange so stabil.

    Mädels können manchmal ganz schön zickig und eifersüchtig sein, wenn sie ihren "Mann" nicht teilen wollen.
    Ich denke, MsRanger wird jetzt bestimmt auch etwas aktiver werden, schon alleine, weil sie ihre Artgenossen sieht. Wenn die Zwei schon entspannt zusammen am Gitter liegen und sich putzen, klingt das doch garnicht sooo schlecht.
    Vielleicht traut sich Winni ja doch mal zu ihr hin und kuschelt durch die Abtrennung mit ihr.

    Bekommt sie eigentlich die Tumor-Therapie von Heel?

    Und noch was.
    Du jammerst nicht rum. Du bist besorgt und nach so einer Diagnose ist es ganz normal, wenn man am Boden ist.

    Alles Gute für Deine tapfere Maus.

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.146

    Standard

    Es tut mir echt leid

    So eine schlimme Diagnose, da fühlt man sich so hilflos.

    Ich wünsche Dir, daß die Maus sich noch mehr erholt und Euch noch eine gute gemeinsame Zeit bleibt.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    Hallo Carmen und Teddy,

    danke, dass Ihr meine Hoffnung mit mir teilt und überhaupt für Eure Antreilnahme, das ist sehr nett!

    Auf jeden Fall isst sie auch schon wieder mehr seit gestern. Sie schmeißt sich auch ab und zu am Gitter auf die Seite, also fühlt sie sich wohl.

    Mit Heel hatte ich auch telefoniert, ja.

    Winni hat sich auch schon mal ans Gitter getraut, aber dann läuft er weg wenn MsRanger auf ihn zuhoppelt...

    Z. Zt. scheint es keine Aggressionen zu geben, ich hoffe, es können dann auch keine entstehen, ich meine nämlich, MsRanger fühlt sich dort auf jeden Fall wohler als im Wohnzimmer...

  6. #6
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Tanja, das liest sich toll
    Wenn es jetzt so positiv ist, sollte es auch so bleiben
    Hoffentlich!!!
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    ja. Bitte bitte. Danke liebe Lydia!

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von Ajnat Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall isst sie auch schon wieder mehr seit gestern. Sie schmeißt sich auch ab und zu am Gitter auf die Seite, also fühlt sie sich wohl.

    Mit Heel hatte ich auch telefoniert, ja.

    Winni hat sich auch schon mal ans Gitter getraut, aber dann läuft er weg wenn MsRanger auf ihn zuhoppelt...

    Z. Zt. scheint es keine Aggressionen zu geben, ich hoffe, es können dann auch keine entstehen, ich meine nämlich, MsRanger fühlt sich dort auf jeden Fall wohler als im Wohnzimmer...
    Das liest sich doch schon viel besser. Ich hoffe, das bleibt so und Winni muss noch etwas mutiger werden. .

    Und was hat Heel gesagt?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2015
    Ort: Aachen
    Beiträge: 107

    Standard

    Danke Simmi14, ich bemühe mich!

    @: Carmen: Ja, das muss der Winni. Er sitzt aber jetzt auch schon öfters am Gitter, ist interessiert, macht sich da auch manchmal lang - das Weib hinterm Gitter ist ihm wahrscheinlich mehr geheuer, als dass auf seiner Seite

    Die Dame von HEEL war sehr freundlich, aber hat schon so geseufzt, als sie von unserer Diagnose hörte und meinte, man könne 2 x wöchentl. CoEnzymekompos. u. Ubichenomkomp., 1 x wöchentl. Parabenzochinon injeel forte und tägl. Galium (ohne Alkohol die Ampullen) geben...seitdem MsRanger im K`Gehege ist, will sie gar keine Medi-Gabe mehr (also vorher fand sie es auch schon nicht toll), sie schluckt jetzt manchmal einfach nicht...

    Liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •