Chewie macht uns kirre. Mal sieht es aus, als wäre es gleich vorbei. Und dann ist er wacher, frisst zumindest Cunis und hockt sich hin.
Morgen mittag hab ich TA-Termin mit Snoopy... sollte Chewie es schaffen, nehm ich ihn mit.
Chewie macht uns kirre. Mal sieht es aus, als wäre es gleich vorbei. Und dann ist er wacher, frisst zumindest Cunis und hockt sich hin.
Morgen mittag hab ich TA-Termin mit Snoopy... sollte Chewie es schaffen, nehm ich ihn mit.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Er hat die Nacht überstanden, aber sein Zustand ist so unbeständig. Er wirkt so als ob er vergessen hätte, wie er selber fressen kann. Aus der Spritze nimmt er sofort Päppelbrei... wenn ich ihm die Cunis einzeln halb in die Schnute stecke, kaut er sie runter... geschredderte Möhren mümmelt er nur, wenn ich ihm die Fitzelchen auch halb in die Schnüssi schiebe. Dann wirkt er aber auch munterer und aufmerksamer.
Nur freiwillig geht inzwischen fast nichts mehr, dann liegt er unbeteiligt und apathisch rum, teilweise liegt er halb in den Schalen im Futter. Ich bin total ratlos. Medikamentös ist er auf jeden Fall abgedeckt.
Wenn sich jetzt nicht schnell eine sichtbare Besserung zeigt, tendiere ich dazu, ihn später beim TA erlösen zu lassen. Das ist doch kein schönes und würdiges Leben für ihn
.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Erst mal Entwarnung. Ich hatte einfach ein unsicheres Gefühl wegen der Einschläferung. Und mein TA ist da ganz bei mir und noch nicht bereit, Chewie aufzugeben.
Der Kiefer vom Muppelchen ist immer noch ein wenig verschoben, aber es ist schon besser geworden im Vergleich zu Samstag.
Sein Blut wurde getestet (kleines Profil). Die Leber ist super, seine Nierenwerte dagegen weniger. Und natürlich ist sein Muskelabbau deutlich zu sehen.
In der Praxis fing er erst mal an, die mitgebrachten Cunis zu fressen. Seinen BDK hat er auch noch abgesetzt
. Da er in dem Moment nicht dran kam, haben wir ihm die Stinkis erst mal vor die Nase gehalten und er hat es weggeschmatzt
...
Er bekam Infusionen, für daheim hab ich auch noch ein paar "Cocktails" für die nächsten Tage mitbekommen. Als ich ihn eben ins Gehege setzte, hat er sich direkt auf den Brei gestürzt.
Und nun noch zu Snoopy.
Die phakoklastische Uveitis im verbliebenen Auge ist schlechter geworden. Der Augendruck ist zum Glück in Ordnung. Er bekommt diverse Tropfen, um die akute Phase zu verbessern, plus Schmerzmittel (er kneift das Auge zu). Eine OP ist in seinem biblischen Alter von 12 Jahren absolut nicht mehr drin.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ich kann dich so gut verstehen
Täglich fragt man sich wie weit ist noch gut![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Er hat zaghaft Dill und Möhrengrün gefressen. Sehr langsam zwar, aber seit Tagen die ersten vorsichtigen Versuche.
Geraspeltes geht zum Glück gut. Jetzt liegt er platt da und schläft.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Was kann man machen für den Kiefer? Meine Feline hatte das ja auch einmal nach einer Zahnkorrektur, sie bekam das Mäulchen nicht richtig weit auf, das Kiefergelenk war einseitig etwas dicker und hat dadurch nix gefressen. Ihr wurde probehalber Cortison gegeben zum Abschwellen und es hat zum Glück auch funktioniert. Aber wenn seine Organwerte net so doll sind, wäre das ja auch Mist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen