aber das bestärkt mich dann wieder nur in meiner Annahme, dass ich das alles gar nicht hinkriegen/wissen kann, was das Richtige ist, weil ich eben nicht so erfahren bin...
aber das bestärkt mich dann wieder nur in meiner Annahme, dass ich das alles gar nicht hinkriegen/wissen kann, was das Richtige ist, weil ich eben nicht so erfahren bin...
Nun ja, ich habe auch mal angefangen.Und ich gehöre nicht zu den Haltern, die die Kaninchen erst mal machen lassen. Für mich prägt sich da zu viel in deren Gedächtnis ein.
Hättest du die Gelegenheit, dir ein gemütliches Plätzchen mit im Gehege zu schaffen, so dass du bei den Tieren sitzt? Das Gehege sollte vorab nur das kranke Tier kennenlernen und einen kleinen zeitlichen Vorsprung bekommen.
Ich denke aber, dass du erst wissen solltest, ob eine OP gemacht wird, dann kommt die Genesungsphase und danach solltest du erst alles Weitere planen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich würde ein schwer herzkrankes Kaninchen nur mit sehr sehr ruhigen Tieren vergesellschaften, von denen ich weiß (Ausnahmen kann ich natürlich immer geben), dass es kaum Beißereien und Jagereien geben wird.
Ich habe einmal einem meiner Kaninchen (von dem ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste, dass er herzkrank ist) eine sehr stresssige ZF zugemutet und er überlebte es nicht. Das ist sicherlich nicht oft der Fall, aber mich hat es geprägt.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
sobald ich morgen weiß, was wirklich Sache ist geht es dann weiter:
entweder erst die Operation oder ich muss noch schneller, also direkt, den richtigen Partner finden
Daher frage ich mich jetzt schon, wie ich den richtigen Partner überhaupt finden soll, da ja niemand voraussagen kann, dass es mit Kaninchen XX auf jeden Fall eine ruhige, unstressige Vergesellschaftung ohne Beißerein geben wird???
So oder so, ich würde dann eigentlich die Küche für die Vergesellschaftung nehmen müssen, aber hätte ich dann ein Kaninchen, mit dem es wirklich ruhig abgehen würde, wäre es ja wahrscheinlich auch keine allzu lange Sache....nur, wie finde ich diesen Partner beziehungsweise, wie sucht man den am besten?
Vielleicht beschreibst du uns deine jetzigen weiteren Kaninchen? Alter, Verhalten, Krankheiten usw...
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
ja gerne
Misty (Schwester von MsRanger)
wird diesen Monat 7 Jahre alt
hatte im November 2015 Not-Kastration der GB; laut 1. Kontroll-Röntgenbild von letztem Donnerstag hatte nichts gestreut, alles gut außer ein paar ganz kleinen Verkalkungen im Körper, die aber wohl nichts schlimmes zu bedeuten haben.
Ist also gesund
Dominant, trotz der Kastration letztens, wie man jetzt bei der Vergesellschaftung mit Winni - dem Neuzugang - wieder merkt
Launisch und scheu, eigentlich auch ängstlich - neigt dazu, wenn sie Angst hat, andere zu beißen; eigentlich aber eine Ruhige
So ab dem 6. Lebensjahr könnte man sagen, dass sie sich in der ehemaligen Dreiergruppe immer mehr als Einzelgänger herausgestellt hatte - hatte nur noch ab und zu mal mit MsRanger gekuschelt, gar nicht mehr mit dem Böckchen (welches leider im November 2015 verstarb und MsRangers Liebes-Partner war)
MsRanger (Schwester von Misty)
wird jetzt natürlich auch 7 Jahre alt
leider wohl schwerkrank, Diagnose wird immer noch ermittelt, fest steht aber schon: Gebärmutter-Tumor; mit dem linken, hinteren Lungenlappen stimmt etwas nicht (verändert sich nicht trotz Antibiotika, wahrscheinlich schon kollabiert), laut Abhören stimmt auch mit dem Herzen etwas nicht, aber der Herzultraschall war OK; zuerst diagnostizierte Metastasen im Lungenbereicht stellten sich dann doch eher als Wasser heraus (Röntgenbilder zeigen durch Entwässerungsmedikament, dass sich diese grauen Verschattungen immer mehr verdunkeln); das Herz ist allerdings auf den Röntgenbildern nicht so klar abgegrenzt wie zum Beispiel auf Misty`s Röntgenbild von letzter Woche.
MsRanger ist öfters kratzbürstig, könnte scheinschwangerschaft sein, jedoch baut sie zur Zeit keine Nester mehr (oder das Gefledderte in ihrem Grashaus ist das Nest)
körperlich der Misty gegenüber die unterlegenere, aber auch eher dominant und gibt nicht einfach klein bei, sie war/ist immer schon recht forsch, will alles erkunden, neugierig, quirlig, nicht ganz so scheu Menschen gegenüber
Winifred
Anfang Januar 2016 hier eingezogen als gesundes Böckchen, neugierig und lieb, ca. 3 Jahre alt, aus Einzelhaltung
Hatte erst Bauchgluckern, was dann wohl zu Kokis geführt hatte, ist aber dann durch Baycox behandelt worden, hatte auch kein Gluckern mehr und Abtasten letzte Woche Donnerstag war alles OK (hat der Tierarzt gemacht)
Wurde mit Misty vergesellschaftet - diese VG läuft wohl noch, es wird nicht gekuschelt
Hat wohl doch etwas Angst (die beiden haben sich ja am ersten Tag richtig gefetzt), läuft jetzt immer weg, egal ob Misty langsam auf ihn zukommt oder tatsächlich jagt
Er möchte jetzt nicht mehr auf den Schoß genommen werden (ich glaube das war damals auch mehr so Angststarre), lässt sich aber streicheln, wenn man sich neben ihn setzt
Interessiert und neugierig, freut sich aufs Essen (sehr gefrässig), nur Heu interessiert ihn leider nicht
Letzten Donnerstag (1. Arztbesuch) stellte sich heraus, dass er Zahnspitzen hat. Als diese unter Narkose entfernt wurden, wurde ganz hinten ein Loch entdeckt mit Eiter und Blut, was jetzt noch genauer unter längerer Narkose untersucht und abgeklärt werden muss
Bekommt zur Zeit Metacam, um zu schauen, ob er dann mehr Heu frisst, hat aber immer noch kein Interesse
Läuft viel und macht sich viel/oft lang, springt auch gerne vergnügt mal herum (auf der Couch, durch`s Zimmer)
Wenn es meine Tiere wären und mein TA keine Einwände hätte, würde ich es noch einmal mit allen dreien versuchen, aber wenigstens mit dem Böckchen und notfalls für Misty einen neuen Partner suchen.
Wurden bei Mistys Kastration auch die Eierstöcke entfernt? Und wo warst du beim Herz-US?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
die TÄ wollte erst noch die Kastration machen, die war ursprüngl. für morgen geplant, jetzt machen wir aber erst das CT um 100%ig Metastasen auszuschließen und vielleicht eine genauere Diagnose erstellen zu können, damit wir die Atmung besser hinbekommen.
Wenn das klappt, klappt auch die Kastration und dann bekomme ich vielleicht auch das OK von der TÄ für diese Vergesellschaftung (mit Misty und Winni)...
Wenn aber morgen Metastasen festgestellt werden...und überhaupt wenn alles gut geht, ich habe echt Angst wegen der Narkose...
Ich glaube, bei Misty wurde "nur" die Gebärmutter entfernt. Das hatte ich gar nicht erfragt...kann bestimmt meine TÄ anhand des Röntgenbildes sagen, oder?
MsRangers Herz-US haben wir in Duisburg am Kaiserberg gemacht gehabt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen