Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Verhalten Kastrat - brauche dringen Hilfe !

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Und wie hoch ist die Absperrung?

    Ich fühle mich so an Aggro-Sara erinnert (Mareen kennt sie ja noch ), die auch ständig über die Gehegeelemente drüber ist.
    Da hat letztendlich nur Welpengitter in 1m Höhe geholfen.

    Verwende die inzwischen sogar lieber, weil man da einfach die Tür im Gitter aufmacht und sich nicht ständig beim Rüberkraxeln die Haxen bricht.
    Um sichtkontakt zu vermeiden, könnte man ja auch Holzbretter von beiden Seiten mit klemmen dranschrauben.
    Das wäre jetzt mein "Heimwerkervorschlag".
    Ich kann mich nur anschließen. Die Welpengitter sind super und viel stabiler. Bei mir reichen GsD 80cm hohe, aber es gibt sie auch in 100 und 120cm. Sie sind teuer, aber halten viel aus und sind toll variabel.



    Der Himmel ist immer blau

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin E.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 185

    Standard

    Unsere VG lief sehr schwierig. Bruno hatte so viel Angst vor Paul, dass er über ein 1,50 m hohen Raumtrenner gesprungen ist. Von daher sind auch die höheren Gitter keine Sicherheit.
    Ehrlich gesagt habe ich auch den Eindruck, dass er sehr gestresst ist, was tatsächlich nicht gut auf Dauer ist.
    Auf jeden Fall sollte der Sichtkontakt unterbunden werden.

  3. #3
    Ermelyn86
    Gast

    Standard

    Danke für die vielen lieben und hilfreichen antworten.
    Ich habe am Wochenende in der Tierheilpraktiker Schule auch noch mal mit meiner Dozentin gesprochen, die auf Tierverhalten spezialisiert ist.
    Wir sind auch an den Punkt gekommen, die Gruppen so erstmal zu lassen, in zweier Gruppen.
    Ich habe beide Gehege nun im Raum so getrennt, das in der Mitte ein großer Gang ist.
    Habe die Gehege-Elemente erhöht und alles mit einem Sichtschutz verkleidet.
    Bis jetzt ist er nicht wieder ausgebüchst.
    Da wird er auch nicht mehr rüber kommen denke ich oder es hochheben.
    Er ist auch schon viel ruhiger und entspannter.
    Danke für Eure Hilfe, für meine nächste Frage bzgl. Ernährung mache ich mal einen neuen Beitrag auf. ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe- Verhalten und vergesellschaftung
    Von venus842009 im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.11.2015, 01:25
  2. Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 11:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •