Seite 6 von 32 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 16 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 631

Thema: Ich brauche ALLE Erfahrungen mit extremer Atemnot und Schnupfen

  1. #101
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Nachts; 2 Uhr.
    Nina schreckt aus dem Bett hoch.
    Ein gepolter aus dem Badezimmer.
    Oh Gott, Linus letzte Zuckungen?

    Nö - der Knabe sitzt in seinem Käfig, trommelt mit den Füssen und hopps von der einen Ecke in die andere.
    Er ist sehr schwach auf den Beinen, schlackert hin und her wie ein junger großer Hund, oder ein Fohlen.
    Aber! Er kannn sich selbstständig aufsetzen, aus seinen Näpfen trinken UND er hat einen ganzen Napf voller Cunis zum Frühstück weggehauen.

    Atmung immer noch pfeifend und gurgelnd. Er muss oft niesen und nach dem Essen Pausen im Liegen einlegen.
    Immerhin atmet er jetzt wieder mehr durch das Näschen ein.

    Blöd nur, er wird richtig wütend bei der Medi Eingabe durch das Maul, da hat er wohl so garkeinen Bock mehr drauf.
    Was er nicht weiß: Der rest der Medis war auf den Cunis *gggg*

    Ich will noch nicht davon sprechen dass er über den Berg ist, aber immerhin geht es ein Stück Bergauf.
    Liebe Grüße
    Nina

  2. #102
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    weiter so.dass er so auf orale medigabe reagiert,wird daran liegen, dass er schlecht Luft bekommt.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #103
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Ich hab mich gerade voll gefreut, das zu lesen Nina! Das ist toll, hoffentlich geht es weiter bergauf mit ihm

  4. #104
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich muss immer daan denken, dass das eigentlich erst der Anfang ist.
    Eigentlich bekam ich ihn ja wegen ganz anderen problemen an den Zähnen *seufz*

    Aber! Wenn ich daran denke, dass er gestern nicht einmal mehr in der Lage war seinen Kopf zu heben, bin ich heute schon mehr als Happy.
    Ich hoffe ich kann diesen Zustand über den Tag aufrecht ehalten. Das Coole ist ja: Je mehr er frisst, desto kräftiger wird er.
    Ich hoffe sein Bauch spielt mit. *Daumendrück*
    Liebe Grüße
    Nina

  5. #105
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Das ist toll, Nina Ich wünsche dem kleinen Kerl weiterhin gute Besserung

  6. #106
    Gast**
    Gast

    Standard

    Puh, da scheint das Cortison ja zu helfen.

    Nun hoffen wir, dass er es gut verträgt und das Immunsystem das Teufelszeug aushält Ich drücke hier alle Daumen!!

  7. #107
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Ich muss immer daan denken, dass das eigentlich erst der Anfang ist.
    Eigentlich bekam ich ihn ja wegen ganz anderen problemen an den Zähnen *seufz*

    Aber! Wenn ich daran denke, dass er gestern nicht einmal mehr in der Lage war seinen Kopf zu heben, bin ich heute schon mehr als Happy.
    Ich hoffe ich kann diesen Zustand über den Tag aufrecht ehalten. Das Coole ist ja: Je mehr er frisst, desto kräftiger wird er.
    Ich hoffe sein Bauch spielt mit. *Daumendrück*
    Trotzdem, Schritt für Schritt, und so wie du ihn gestern beschrieben hast, ist es eine ganz wunderbare Nachricht, dass er jetzt aus den Näpfen futtert und etwas besser dran ist. Ich drücke weiter ganz doll die Daumen, dass seine Atemnot weiter besser wird....vielleicht hat ihm doch das Cortison geholfen.
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  8. #108
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Prima! Ein kleiner Lichtblick am Horizont.
    Daumen sind weiterhin gedrückt.

  9. #109
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Nina, das freut mich so sehr .
    Ich drück Euch weiter fest die Daumen, dass der süße Drops weiterhin gut auf die Behandlung anspricht und das Cortison bald ausgeschlichen werden kann.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  10. #110

    Standard

    Hey, ich habe jetzt nicht alles gelesen. Aber seeehr gute Erfahrungen habe ich bisher immer mit Kräutern gemacht wie: Salbei, Thymian, Rosmarin... all sowas. Und das viel. Dh. frisch, als Tee und in Breis gemischt und getrocknet. Mit Salbei Tee lasse ich mehrmals am Tag inhalieren, wenn sowas ist.
    Neben den Medis usw. halte ich die für ganzganz wichtig...

    Bailys hatte ja Eiter im Kiefer + Kehlkopfentzündung... hat echt super geholfen.. er hat echt viel Salbeitee von mir bekommen und auch gerne freiwillig davon gefressen.

    Als Milka damals die Myxo hatte und die Nase komplett zugeschwollen war, haben wir ihr sogar aus Verzweiflung diese eine Kindercreme, die so stark riecht, damit Schwellungen usw.. verschwinden, unter die Nase geschmiert. Scheint auch geholfen zu haben...
    Geändert von littlelu (12.02.2016 um 11:10 Uhr)
    Viele Grüße

  11. #111
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Hey, ich habe jetzt nicht alles gelesen. Aber seeehr gute Erfahrungen habe ich bisher immer mit Kräutern gemacht wie: Salbei, Thymian, Rosmarin... all sowas. Und das viel. Dh. frisch, als Tee und in Breis gemischt und getrocknet. Mit Salbei Tee lasse ich mehrmals am Tag inhalieren, wenn sowas ist.
    Neben den Medis usw. halte ich die für ganzganz wichtig...

    Bailys hatte ja Eiter im Kiefer + Kehlkopfentzündung... hat echt super geholfen.. er hat echt viel Salbeitee von mir bekommen und auch gerne freiwillig davon gefressen.

    Als Milka damals die Myxo hatte und die Nase komplett zugeschwollen war, haben wir ihr sogar aus Verzweiflung diese eine Kindercreme, die so stark riecht, damit Schwellungen usw.. verschwinden, unter die Nase geschmiert. Scheint auch geholfen zu haben...
    Kräuter frisch gehen erst ab heute Morgen. Gestern konnte ich ihn nur über Infustionen ernähren. Ab heute wird dann alles gegeben, was ich finden kann
    Liebe Grüße
    Nina

  12. #112
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.997

    Standard

    Wir drücken Daumen und Pfoten Weiter so Linus!!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  13. #113
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Weiterhin alles, alles Gute für den Spatz.
    Ich drücke fest die Daumen.
    Ihr schafft das. Auch wenn das Cortison ein wenig die Immunabwehr drosselt.......er bekommt ja ein AB ...das ist ja auch etwas hilfreich, wenn da Bakterien greifen und sich vermehren bzw.das hilft etwas gegen die Anfälligkeit sich vielleicht einen weiteren Infekt einzufangen

    Nina
    Geändert von Birgit (12.02.2016 um 12:04 Uhr)

  14. #114
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Wie schön das zu lesen!! Auch kleine Schritte bergauf sind toll, vor allem nach dem wie es ihm gestern ging..weiter so Linus!
    Daumen sind gedrückt!!

  15. #115
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Weiterhin alles, alles Gute für den Spatz.
    Ich drücke fest die Daumen.
    Ihr schafft das. Auch wenn das Cortison ein wenig die Immunabwehr drosselt.......er bekommt ja ein AB ...das ist ja auch etwas hilfreich, wenn da Bakterien greifen und sich vermehren bzw.das hilft etwas gegen die Anfälligkeit sich vielleicht einen weiteren Infekt einzufangen

    Nina
    AB und Zylexis sollten dagegen an steuern.
    Liebe Grüße
    Nina

  16. #116
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Was für gute Nachrichten! Nach Deinen Berichten gestern war ich ja mehr als skeptisch. Um so mehr freue ich mich jetzt mit Dir! Super gemacht!

  17. #117
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Was für gute Nachrichten! Nach Deinen Berichten gestern war ich ja mehr als skeptisch. Um so mehr freue ich mich jetzt mit Dir! Super gemacht!
    Ich bin fest davon ausgegangen dass es zu Ende geht.
    Kleiner langohriger Kämpfer...
    Liebe Grüße
    Nina

  18. #118
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Weiterhin alles, alles Gute für den Spatz.
    Ich drücke fest die Daumen.
    Ihr schafft das. Auch wenn das Cortison ein wenig die Immunabwehr drosselt.......er bekommt ja ein AB ...das ist ja auch etwas hilfreich, wenn da Bakterien greifen und sich vermehren bzw.das hilft etwas gegen die Anfälligkeit sich vielleicht einen weiteren Infekt einzufangen

    Nina
    AB und Zylexis sollten dagegen an steuern.
    Genau .....*Daumen drück*

  19. #119
    *Gast*
    Gast

    Standard

    ach herrje, mensch was für eine dramatische Geschichte!

    Du wolltest ja alle Erfahrungen, hier eine unschöne (ich wünsche dir sehr, bei Euch läuft das besser).. : ich hatte mal einen süssen kleinen Kerl, der längere Zeit ziemlich Schnupfen gehabt hatte. Das war dann besser. Jedoch bekam er dann immer mal wieder sehr dramatische Atemnotanfälle, eigentlcih wie Lungenödem, mit Panik, schaumiges Wasser sprudelte aus Nase und Maul, Maulatmung, Kopf hochstemmen. Ich habe ihn ein paarmal mitten in der Nacht zum Notdienst geschleppt, dabei Oberkörper hochgehalten. Der TA fand nichts besonderes, bis dahin war es auch jeweils wieder etwas besser und das Tier nur noch aufgeregt (aber immerhin: und völlig nass....). War echt blöd, wie hilflos man war und sich nicht richtig verständlich machen konnte. Der TA hat dann einmal auf meinen dringlichen Wunsch geröntgt, danach fand er es gäbe nichts Besonderes, nur war das Kaninchen völlig erledigt - und ist eine Stunde später zu hause gestorben: Plötzlich panikte er wieder, war halbseitig gelähmt, schleppte sich noch hinkend ein paar Zentimeter und starb.. Kein schönes Ende, und ich habe mir noch Vorwürfe gemacht, dass ich ihm den Stress mit dem Röntgenbild angetan hatte... Ich vermute, dass er vielleicht vom Schnupfen einen Lungenabszess hatte, der gestreut hatte, aber eigentlich ist es mir bis heute ein Rätsel. Das ist jetzt schon ziemlcih lange her, aber eigentlich wüsste ich immer noch gerne, was los war. Das war das erste Kaninchen gewesen, was ich mir als Erwachsene wieder angeschafft hatte, und daher ein ganz besonderes...

  20. #120
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich bin mir ziemlich sicher dass es viele viele schlimme Geschichten von Schnupfer / Atemnot etc. gibt.
    Ich wollte ja auch ALLE Erfahrungen wissen.

    Linus hat zum Mittag eine Schüssel Haferflocken verdrückt (Hab diese vorab schön Quellen lassen).
    Er trinkt viel und ich konnte ihm reichlich Schleim abpumpen.

    Wenn er nachher / heute Abend weiterhin so gut drauf ist, lasse ich ihn mal vorsichtig durch meine Wohnung hoppeln.
    Bewegung kann die Schleim Lösung auch schön fördern.

    Ich hab keine Ahnung wo unser Weg hinführt und ob es ein Happy End geben wird.
    Ich beobachte genau wieviel ich ihm zumuten kann um den Punkt nicht zu verpassen an dem es für ihn eine Qual wird.
    Liebe Grüße
    Nina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 13:48
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 10:26
  3. Extremer Schnupfen bei Akari
    Von SaarTiere im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 21:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •