Ergebnis 1 bis 20 von 631

Thema: Ich brauche ALLE Erfahrungen mit extremer Atemnot und Schnupfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Tröpfcheninfusion wäre hier auch sinnvoll
    Egal wie panisch er sich gebärdet, er mus schnell zum TA.
    Panik breitet sich natürlich auch bei Atemnot aus, daher hat er nichts mehr zu verlieren, als ihn einpacken.
    Sobald er stabil!isiert ist, können wir über weitere Hilfsmaßnahmen gern telefonieren
    Im Moment kann nur der TA helfen

  2. #2
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Tröpfcheninfusion wäre hier auch sinnvoll
    Egal wie panisch er sich gebärdet, er mus schnell zum TA.
    Panik breitet sich natürlich auch bei Atemnot aus, daher hat er nichts mehr zu verlieren, als ihn einpacken.
    Sobald er stabil!isiert ist, können wir über weitere Hilfsmaßnahmen gern telefonieren
    Im Moment kann nur der TA helfen
    ich danke dir von Herzen
    Liebe Grüße
    Nina

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mein Ninchen hatte das letzten Herbst und auch die TÄ war sehr in Sorge um ihr Überleben.

    Ninchen bekam Cortison gespritzt und in den Vernebler
    Infusion s.c. mit NAC-Injekt, Marbocyl, Penicilin
    Außerdem im Vernebler noch NAC-Injekt und Gentamicin

    Sie war drei Tage im kritischen Zustand, hat aber überlebt. Eine Woche später musste sie in Narkose, da ihre Zähne massiv Probleme machten. Auch das hat sie geschafft und inzwischen geht es ihr wieder richtig gut.

    Bereits vorher hatte ich ein paar Fälle, die von jetzt auf gleich Erstickungsanfälle bekamen (einer nach der Silvesterknallerei). Bei denen half Veracin und Cortison. Sie hatten vorher keine Schnupfensymptome und nach zwei bis drei Tagen war alles wieder komplett weg.

    Edit: NInchen konnte nicht geröntgt werden, da man Sorge hatte dass sie in Seitenlage vor Stress verstirbt.
    Geändert von Katharina (11.02.2016 um 15:35 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Mein Ninchen hatte das letzten Herbst und auch die TÄ war sehr in Sorge um ihr Überleben.

    Ninchen bekam Cortison gespritzt und in den Vernebler
    Infusion s.c. mit NAC-Injekt, Marbocyl, Penicilin
    Außerdem im Vernebler noch NAC-Injekt und Gentamicin

    Sie war drei Tage im kritischen Zustand, hat aber überlebt. Eine Woche später musste sie in Narkose, da ihre Zähne massiv Probleme machten. Auch das hat sie geschafft und inzwischen geht es ihr wieder richtig gut.

    Bereits vorher hatte ich ein paar Fälle, die von jetzt auf gleich Erstickungsanfälle bekamen (einer nach der Silvesterknallerei). Bei denen half Veracin und Cortison. Sie hatten vorher keine Schnupfensymptome und nach zwei bis drei Tagen war alles wieder komplett weg.

    Edit: NInchen konnte nicht geröntgt werden, da man Sorge hatte dass sie in Seitenlage vor Stress verstirbt.
    Ach ja, NACL hab ich ja noch zuhause! Gute Idee, dann muss nicht alles durch das Maul.
    Liebe Grüße
    Nina

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Infusion dient ja auch als Nahrungsersatz. Ringer wäre besser.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das versteht sich von selbst, dass man - sofern man alles selber geben /spritzen kann und erfahren ist- dem Tier eine Fahrt erspart , logisch....je weniger Stress er hat, desto besser.
    Aber im Vorfeld ist es schwierig hier zu raten sich einfach alle Medikamente zu besorgen. Nicht jeder hat solch einen TA , der Medis so herausgibt und dann auch selber soviel eigene Erfahrung das alleine zu wuppen.
    Das nur ....um das nochmal richtig zu stellen auch für die, die hier evtl. nicht so viel Erfahrung haben, sich das nicht zutrauen, weil sie noch nicht lange Kaninchen haben.

    Nina, ich drück euch die Daumen und denk an den Kleinen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 13:48
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 10:26
  3. Extremer Schnupfen bei Akari
    Von SaarTiere im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 21:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •