Nux Vomica Homaccord und Mucosa bekommt er schon dreimal die Woche.

Carminativum haben wir leider auch schon durch, deshalb die Idee mit dem Iberogast, da es ja schon spezifischer auf den Magen wirkt.

Meine TÄ meint nun, dass er nur noch Heu und bissle Trockenfutter bekommen darf und GAR KEIN Frischfutter mehr.
Hab ihn nun fast vier Jahre und immer mehr an Frischfutter gekürzt, aber auch die verträglichen Sorten sind bei ihm ne Katastrophe und das noch mit Max, der nur Frischfutter wegen der Blase darf und es auch noch gut verträgt.

Er tut mir aber so leid, weil er Frischfutter so mag und es widerstrebt mir ihm nur noch Heu und Cunis zu geben. Er mag es schon gar nemmer und ich gebe ihm jetzt noch kleine Portionen Radieschengrün und Radicchio.

Aber eins ist nun klar und ich habs auch nie geglaubt oder gedacht, dass da nochwas falsch gemacht wird: es gibt Kaninchen, die null Frischfutter vertragen. Die Kaninchen, die bei mir groß geworden sind und es von Anfang an gewöhnt sind, können alles in mega Mengen fressen, sogar die mit Zahnproblemen.
Doch Moritz bekam jahrelang nur Heu und Trockenfutter und kann das Frischfutter seit fast 4 Jahren wirklich nicht vertragen.

Denk schon, dass ich ie jetzt Beide chippen lasse und jeder seine Futterbox bekommt, denn trennen will ich sie nicht. Kann ihm aber auch nicht alle 14 Tage diese Schmerzen zumuten und dann noch die Untertemperatur, die jedes mal bei 36 Grad liegt