Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Ist es E.C.? Stinkender Durchfall! Partnerin bereits gestorben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Ich hatte schon viele EC-Fälle, aber eine solche Symptomatik noch nie. Zwar kann EC viele Erscheinungsformen haben, aber hier würde ich auch eher eine Ursache im Darm suchen.
    Alles Gute und gute Besserung.

    Mit Tierärzten, die Notdienst hatten, habe ich in Köln auch schon viele Erfahrungen gemacht und ganz selten gute !

  2. #2
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    @ Jenny: Ja der Kot wurde auf Kokzidien untersucht. Endoparasiten steht auch in der Rechnung des Labors. Meine TÄ sagte mir keine Kokzidien und keine Hefen. Giardien wurde allerdings nicht getestet. Können Giardien so schnell zum Tod führen? Ich habe da keine Erfahrung.

    Gut, auch wenn der Notdienst oft nicht zu gebrauchen ist, werde ich, falls nochmals Durchfall auftritt (bisher seit 2 Stunden nichts mehr), den Kot aufsammeln und dann telefonieren, welche Klinik/Arzt eine eigene Laboruntersuchung macht + Giardienschnelltest. Hilft denn Panacur nicht gegen Giardien?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Extrem stinkender Durchfall in grün oder gelb, das klingt sehr nach Giardien. Dafür muss ein elisa test gemacht werden.

    Panacur ist aber daa Mittel der Wahl. Im 5 3 5 Schema. Und du musst absolute Hygiene halten, die Dinger sind extrem hartnäckig!! Andere Tiere im Haus ? Auch auf Katzen und Hunde übertragbar!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Und ja, Giardien bzw der massive Durchfall und die Schädigung der DSH können schnell zum Tod führen leider

  5. #5
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Okay, dann sammel ich und gebe spätestens Dienstag Kot ab!
    Panacur bekommt er nun schon seit einer Woche. Kann es sein, dass die Biester erst jetzt raus kommen?

    Okak, ich habe nen Kärcher. Morgen reinige ich alles und das dann täglich. Wenn es das sein sollte, dann rotte ich es aus

    Ich habe noch ein Hasi in Quarantäne. Es sollte eigentlich mal eine nette Dreiergruppe werden. Aber wir waschen uns eh immer mit Sagrotan vorher die Hände. Ebenso beim Hamster.

  6. #6
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Dieser Test ist nur im Labor möglich oder können das auch Tierärzte/Kliniken?

    Ich frage mich nur, wie das dann mit dem Panacur passt?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Ich kenn das nur, das man das einschickt ins Labor. Gibts du was zum Darmaufbau?

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mein TA hatte seinerzeit, als hier ein Tier mit nachgewiesenen Giardien in Pflege kam, recherchiert, dass bei Kaninchen gegen Panacur schon gewisse Resistenzen bestehen und daher Metronidazol das Mittel der Wahl ist. Die TÄ des TH, bei dem ich Mitglied bin, verordnet auch nur das Metronidazol. Du solltest bei positivem Befund das mit deiner TÄ absprechen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 18:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •