Hallo,
oh je ihr Armen. Nur ein paar Gedanken, ohne Gewähr, bin natürlich kein Tierarzt und sehe auch das Tier nicht. Habe aber leider mittlerweile ein wenig Erfahrung mit Bauch/Verstopfungsgeschichten. Und diese sowohl mit Frau Dr. E. als auch G. hier in Berlin behandelt, die Vorgehensweise also von denen "gelernt".
Was mich bei deiner Med.aufzählung wundert ist, warum sie kein MCP bekommt? Um das ganze in Schwung zu bringen, wäre das m.E. noch wichtig.
Was Du beschreibst über die Futtermenge, wäre auch mein Gedanke, daß Zufüttern noch sinnvoll sein könnte. So komisch es klingt, wenn eh schon alles voll ist, waren hier einheitlich die Meinungen, daß es mit das Wichtigste ist, daß Futter nachkommt, um den Brei weiterzubewegen. Das würde ich aber vorsichtshalber nochmal mit dem TA absprechen, kann sicher von Fall zu Fall etwas unterschiedlich sein.
Nach zusätzlich Öl hatte ich damals auch gefragt, davon wurde mir aber abgeraten, da die Lactulose diese Aufgabe besser übernehmen würde. Zumal sie Paraffinöl wohl nicht freiwillig zu sich nehmen würden und die Gefahr, wenn man es per Spritze verabreicht zu hoch ist, daß es in die Luftröhre gelangt.
Kannst Du ihr vielleicht auch noch etwas Wärme anbieten? Entspannt den Bauch auch noch ... Und dann natürlich unbedingt alles an Lieblingsfutter, Kräutern etc. rankarren, was zum Futtern anregen kann. Aber das machst Du bestimmt schon ?
Zur EC-Behandlung kann ich Dir leider nichts sagen.
Ansonsten drücke ich Dir auf jeden Fall gaaaanz fest die Daumen, daß es wieder aufwärts geht.
Lesezeichen