
Zitat von
Keks3006
Ich würde noch deutlich mehr auf Blattfutter setzen, Knollen/Wurzeln reduzieren und Fruchtgemüse weglassen. Gerade Kohl steckt auch Frost gut weg. Kaninchen dürfen ruhig Gefrorenes fressen, wenn sie mögen.
Jap. Ich hab zwar Innenhaltung, aber auch, als meine noch außen waren, bestand jeden Winter das Futter zu 95% aus Kohl, Kohl und nochmal Kohl. Auch ganze Köpfe. Ich hab nie Blätter abgezählt.
Grünkohl, Weißkohl, Wirsing und Co. Ich halte eine regionale und saisonale Fütterung für deutlich besser, kaufe auch viel auf dem Markt.
Wurzelgemüse gibt es nur selten. Obst noch seltener. Paprika füttere ich z.b überhaupt nicht ebenso Gurke und Tomaten. Wird zum einen sowieso kaum gefressen, zum anderen find ich es unpassend (exotisch) für Kaninchen und gerade im Winter nicht wirklich geeignet. Ich muss dabei immer eher an Papageien denken...
Mein Blasenkaninchen bekommt viel Salat, aber kein Eisbergsalat. Sie stehen total auf Feldsalat, Radiccio, Endivie (Wintersalate). Salat friert schnell draußen, wenn mal Frost ist (hier sind über 10 Grad), aber Kohl ist kein Problem.
Lesezeichen