Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Leichter Blähbauch, schleimiger Kot,... - ZahnOP am 30.1.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    So, bin zu Hause.

    Also er hat Baytril, Metacam und Emeprid gespritzt bekommen.

    Morgen rufe ich bei der Tierzahnärztin an und hoffe, dass das Samstag noch was wird, aber eig. ist die da recht flexibel.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Daumen sind fest gedrückt!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    So, Zahnarzttermin ist für Samstag 11 Uhr gemacht.

    Heute Morgen hatte er etwas Kot am Popo, vermutlich aber vom AB oder? Es war auch nichts so voll (weder er noch die Einrichtung), wie bei schlimmem Durchfall. Und auf dem einen Haus lag wieder ein Köttel mit Schleim... Aber er hat wieder mehr Appetit, zumindest war heute Morgen mehr weg gefressen, wie die letzten Tage.

    Auch wenn Zahnprobleme doof sind, lieber Zahnprobleme als was schlimmeres... Dürfen Kaninchen eig. Ackerschachtelhalm? Ich hatte in einem Shop welchen für mein Zahnmeerschwein bestellt und da stand drin, dass irgendwie nicht klar ist, ob Kaninchen den vertragen und man ihn denen lieber nicht geben soll...
    Den gibt's nicht oft, alle 1-2 Wochen mal ein paar Halme.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Meine Tierärtin meinte mal, dass es nicht so sehr drauf ankommt, dass man nur den Kot des betroffenen Tieres einsammelt, weil wenn etwas pathologisches zu finden ist, dann sowieso die Partner mit behandelt werden sollten.
    Man sollte nur drauf achten, dass auch wirklich etwas von dem auffälligen mit in der Tüte landet.

    Dill bekomme ich immer beim Türken. Dort gibt es dann auch noch auch andere frische Kräuter wie Petersilie und Minze.
    Manchmal hat auch Lidl oder Kaufland diese Kräutertöpfe mit Dill, allerdings sind die nicht so prachtvoll und frisch wie beim Türken und auch nur ganz selten.

    Wie das mit dem Ackerschachtelheim bei Kaninchen ausschaut weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, wenn die aus dem Shop es für Kaninchen abraten, würde ich mich wohl aber auf deren Empfehlung halten.

    Bei Aufgasungen geb ich persönlich immer lieber zu oft etwas zum entblähen als nicht, denn so wie du kann ich es auch nicht ertasten und gerade wenn der Tierarzt schon etwas Luft ertastet hat und Zahnspitzen vorliegen, geb ich es dann immer, um zu verhindern, dass es noch schlimmer wird.
    Hast du bei Tommy denn mal Sab versucht? Vielleicht bekommt ihm das besser als das Dimeticon? Ansonsten, wenn es dadurch schlimmer wird, würd ich es aber auch wohl eher Weg lassen.

    Ich drück für heute kräftig die Daumen, dass alles gut verläuft.


    Liebe Grüße
    Amber

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Also Tommy wurde direkt gestern noch operiert. Die TÄ hat das nach der Sprechstunde in ihrer Freizeit gemacht, weil es eben so bald wie möglich sein sollte und Werktags ist das halt blöd wegen Arbeit... Er hat relativ lang gebraucht um wieder richtig wach zu werden, aber ich hab ihn dann so gegen 0 Uhr wieder zu Emma rein und er ist sofort aufs Klo. Er hat NICHTS in den kleinen Käfig gemacht und auch nichts in die Box.

    Er hat haufenweise Spitzen, in alle Richtungen und an dem einen Backen sind innen wohl viele Narben, auch ältere... Man hat es vorher halt nicht gemerkt...

    Also wird er wohl dauerhaft Zahnpatient bleiben, wir werden, um mal einen Abstand rein zu kriegen, in 4 Wochen wieder hin und dann halt schauen, ob man noch ein, zwei Wochen länger warten kann oder halt schon nach 3 Wochen hin muss.

    Könnte der Blähbauch und die Schleimköttel von den Zahnproblemen gekommen sein? Hab ich leider vergessen zu fragen, sie hatte auch grade noch einen Hund in Narkose, der wohl auch spontan noch operiert wurde.

    Also auch wenn er Dauerpatient bleibt, ist es doch positiv, vorallem wenn der Rest sich so auch erledigt... Meerschwein Gipsy dagegen... Sie wird wohl die längste Zeit bei uns gewesen sein. Die TÄ meinte, wenn sie nicht wüsste, dass ich/wir uns so um sie kümmern und im Blick haben, wann es Zeit ist, dann hätte sie sie nicht mehr aufwachen lassen... Ein Zahn war letztes Jahr im Frühjahr verschwunden, in das Loch hat sich halt alles reingesetzt (sie hat mir das auch mitgegeben, Futterreste, Fell,...) und der Knochen an der Stelle ist praktisch weg. Momentan mag sie auch noch nicht wirklich selbst fressen, gestern Abend hat sie noch freiwillig von der Spritze gefressen und auch schon selbst Heu bei der TÄ geknabbert, aber heute Morgen nicht...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Ohje, das tut mir leid wegen Gipsy ist sie denn gut mit Schmerzmittel abgedeckt? Zahngeschichten sind furchtbar schmerzhaft.

    Ich hoffe, dass Tommy nun auf dem Weg der Besserung ist! Ich denke schon, dass sich Zahnprobleme auf die Verdauung auswirken. Einerseits, weil selektierter gefressen wird und somit vielleicht nicht ausreichend gefressen wird, zum anderen wird die Nahrung vielleicht nicht richtig zerkleinert und das führt zu Bauchproblemen. Vielleicht können sich die Zähne nach der Korrektur besser abnutzen und ihr könnt die Abstände vergrößern. Viel Blättriges ist da gut. Hat deine TÄ die Möglichkeit nur unter Sedierung zu schleifen? Das handhabe ich bei meinem Backenzahnkaninchen so, damit er nicht in iefe Narkose gelegt werden muss. Lasse muss zwar nur alle 5-6 Monate zum Zähneschleifen, trotzdem erspare ich ihm die Narkose somit.

    Gute Besserung an deine Patienten!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    In Zukunft, meint die Tierzahnärztin, könnte man ihn ohne Narkose oder nur mit leichter Sedierung behandeln. Da das jetzt die erste Behandlung war und auch noch nicht klar war, was gemacht werden muss (er hat sich aber halt selbst am Backen verletzt), hatte sie ihn halt in Narkose.

    Das er besser fressen kann, hab ich gleich gemerkt: Die letzte Zeit blieb immer sehr viel Karotte über und gestern Abend fing er im Käfig schon an die Karotte zu knabbern (nachdem der Rest; Endivien, Salatherzen-Blatt, Fenchel & Sellerie; weg war) & heute morgen war von der Karotte im Gehege auch kaum noch was da.
    Ich hatte, wegen dem Blähbauch, ja den Kohl (das meiste ist da ja blättrig) weggelassen, damit fang ich dann wieder an.

    Ja, mit Schmerzmittel ist sie abgedeckt. Nach den letzten OPs hat sie immer schnell wieder selbst gefressen bzw. halt den Brei freiwillig aus der Schüssel...
    Geändert von Jennifer E. (31.01.2016 um 17:34 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schleimiger Kot nach Kokzidienbehandlu
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.01.2016, 12:21
  2. Blähbauch/Magenüberladung
    Von Krinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 10.01.2015, 01:16
  3. Einseitiger blähbauch??
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 21:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •