Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ab wann neu anfüttern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich habe mich das vorgestern auch gefragt, als ich nach Wochen mal wieder Grünkohl gegeben haben. Ohne groß nachdenken habe ich gleich einige Blätter gegeben, weil er so schön frisch und knackig war und bin dann ne halbe Stunde später wieder hin und habe einige wieder raussortiert. Aber anscheinend haben es alle vertragen und der Kohl steht auch ziemlich hoch im Kurs.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich handhabe das ähnlich;
    Ich füttere eigentlich nichts an.
    (Es sei denn ich bekomme neue Pflegis, die rein gar nichts kennen. Aber selbst da gestalte ich die Umstellung oft recht schnell, wenn auch mit gewisser Vorsicht)

    Alles andere ergibt sich. Den Winter über bekommen sie reichlich Kohl und Rüben, wenn das Gras auf den Weiden wächst, füttere ich erst zu, ehe ich dann komplett umstelle.
    Liebe Grüße
    Nina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frische Zweige anfüttern ?
    Von Anja S. im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.04.2012, 16:42
  2. Dosierungsanleitung zum Wiese-Anfüttern
    Von Anja S. im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 07:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •