Ich musste das bei meiner Lisa auch ab und zu machen.
Mit einer Schüssel ca. 20 cm hoch mit lauwarmen Wasser ist wirklich die beste Methode. Besonders wenn es auch schon angetrocknet ist, ist das mit Waschlappen und Feuchtteuchern nur Patscherei und bringt nix, außer Stress für das Tier, weil es ja auch ziept. Habe das in etwas so gemacht wie "Sylke", aber nur mit einer Schüssel.
Ich habe das im Badezimmer unten vor der Wanne gemacht. Dusch- oder Badetuch ausgebreitet, flache Schüssel mit ca. 20 cm lauwarmen Wasser gefüllt, mittig aufs Handtuch. Dann Kaninchen geholt, ich mich direkt vor die Schüssel gekniet, Kaninchen mit meinem linkem Arm unter dessen Brust gefasst und so gleichzeitig die rechte Vorderpfote im Griff, Kaninchen "hochkant" ins Wasser gestellt, runtergebeugt und das Kaninchen an meine Brust gedrückt. Hatte sie so fest im Griff und konnte nun mit der rechten Hand und Finger unten nach etwas "einweichen", währenddessen habe ich mit ihr leise gesprochen und sie beruhigt, nach und nach die festgeklebten Köttel usw. langsam ablösen. Kaninchen raus aufs Handtuch gesetzt, schnell Wasser gewechselt in Wanne und nochmal nachgespült. Kaninchen auf Handtuch, Schüssel weggeschoben und mit dem Frotteetuch das Hinterteil "ausgedrückt", fertig.
Man muss natürlich erstmal den Dreh raushaben, aber nach ein paarmal geht das in 5 Minuten über die Bühne.
Viel Glück![]()


Zitieren
Lesezeichen