Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hilfe,verklebter Hintetrn, wie bade bzw. wasche ich mein Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 37

    Standard

    Vielen lieben Dank für Eure sehr hilfreichen Antworten. Ich denke, so werd ich das sicher hinkriegen, so kann ich Flöckchen vielleicht solche schmerzhaften TA-Besuche in Zukunft ersparen. Also vielen, vielen Dank an Euch!
    Liebe Grüße!

  2. #2
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.094

    Standard

    Ich setze meine Flauschi immer auf den Tisch, setze mich auf den Stuhl, drehen sie auf den Rücken und lege ihren Kopf gegen meine Brust (auf den Beinen bleibt sie leider nicht auf dem Rücken liegen).
    Dann entferne ich die gröbsten Teile vorsichtig per Hand und Schere, anschließend gehe ich mit ihr ins Bad halte, halte sie mit einer Hand im Brustbereich fest und spüle unter dem Wasserhahn mit lauwarmen Wasser mit der anderen Hand ihren Popi ab.
    Anschließend wird erst mit Papier der Popo entwässert und anschließend gefönt.
    Dabei find ich immer lustig, dass sie, sobald ich unter ihrem Hintern rumrubbele, sie sich hinten komplett aufbockt und ich dann mit dem Fön wunderbar auch ihren Unterboden erreiche
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  3. #3
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Ich musste das bei meiner Lisa auch ab und zu machen.
    Mit einer Schüssel ca. 20 cm hoch mit lauwarmen Wasser ist wirklich die beste Methode. Besonders wenn es auch schon angetrocknet ist, ist das mit Waschlappen und Feuchtteuchern nur Patscherei und bringt nix, außer Stress für das Tier, weil es ja auch ziept. Habe das in etwas so gemacht wie "Sylke", aber nur mit einer Schüssel.
    Ich habe das im Badezimmer unten vor der Wanne gemacht. Dusch- oder Badetuch ausgebreitet, flache Schüssel mit ca. 20 cm lauwarmen Wasser gefüllt, mittig aufs Handtuch. Dann Kaninchen geholt, ich mich direkt vor die Schüssel gekniet, Kaninchen mit meinem linkem Arm unter dessen Brust gefasst und so gleichzeitig die rechte Vorderpfote im Griff, Kaninchen "hochkant" ins Wasser gestellt, runtergebeugt und das Kaninchen an meine Brust gedrückt. Hatte sie so fest im Griff und konnte nun mit der rechten Hand und Finger unten nach etwas "einweichen", währenddessen habe ich mit ihr leise gesprochen und sie beruhigt, nach und nach die festgeklebten Köttel usw. langsam ablösen. Kaninchen raus aufs Handtuch gesetzt, schnell Wasser gewechselt in Wanne und nochmal nachgespült. Kaninchen auf Handtuch, Schüssel weggeschoben und mit dem Frotteetuch das Hinterteil "ausgedrückt", fertig.
    Man muss natürlich erstmal den Dreh raushaben, aber nach ein paarmal geht das in 5 Minuten über die Bühne.

    Viel Glück
    Geändert von rosilein (16.01.2016 um 20:27 Uhr)

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Bepanthen bitte nicht zum Cremen nehmen. Ich weiß, es ist riiiiesig im Fokus, aber die Salbe dichtet die Haut ab, lässt keine Luft mehr dran und es entsteht schnell ein Hitzestau, der die Problematik eher verschlimmert als bessert.

    Man kämpt da gegen Windmühlen, da "groß beworben - muss also gut sein" bei den meisten Leuten vorherrscht. Aber es gibt bessere und günstigere Alternativen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.10.2015, 13:35
  2. hilfe mein kaninchen hat durchfall
    Von kleini92 im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 14:55
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 10:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •