Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Welche Narkose wann? Erfahrungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen

    Anke, darf ich mal noch fragen, wie du das bei einem Zahni beim TA machen lasst? Oder bei einem Röbi generell vom Kopf? Injektionsnarkose? Oder wie?

    Wir bei unserer TÄ ohne Narkose gemacht.

    Danke Mareen!

    3 Praxen, mehrere Tierärzte und Röntgen nie in Narkose. Dann würde ich das Kaninchen sofort wieder einpacken. Es sei denn es ist ein wildi- das ist aber eine ganz andere Nummer.

    2 der 3 Praxen machen Backenzähne auch nur in Narkose. Daher die dritte Praxis.
    Geändert von Anke (15.01.2016 um 21:30 Uhr)
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ja, wenn nur leicht sediert werden soll kann z.B. Domitor verwendet werden. Als Antagonist wirkt dann z.B. Antisedan.
    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    3 Praxen, mehrere Tierärzte und Röntgen nie in Narkose. Dann würde ich das Kaninchen sofort wieder einpacken. Es sei denn es ist ein wildi- das ist aber eine ganz andere Nummer.
    2 der 3 Praxen machen Backenzähne auch nur in Narkose. Daher die dritte Praxis.
    @Tanja: Danke Tanja! Das werd ich mir direkt mal aufschreiben, von den TÄ die ich aktuell habe, hat da noch keiner was zu gesagt, dann kann ich mal gezielt nachfragen..
    Du hattest geschrieben, dass bei deinen Tieren schon Injektions- aber auch Gasnarkose gemacht wurde. Was wurde denn in welchem Fall gemacht??

    @Anke: Danke für die Infos...darf ich fragen wieso du das ohne Narkose machen lässt? Es heißt doch immer, dass man die Zähne am besten in Narkose machen lässt...werden deine Tiere dann sediert?

    Ich versuche mir grade ein möglichst differenziertes Bild zum Thema zu machen. Hintergrund ist der, dass ich leider momentan keinen TA (auch nicht im Umkreis von bis zu 120 km) habe, der so "richtig" kanincherfahren ist und ggf. auch mal solche Sachen mit mir diskutiert, das aber für mich wichtig ist, um mir "mein eigenes Bild" zu machen...deshalb versuche ich hier mich etwas schlauer zu machen und zu lesen wie ihr das alle so macht...

    Wenn bei euren Tieren die Zähne untersucht werden sollen, wie gehen dann eure TA vor? Direkt Sedierung? Maulspreizer mit oder ohne Sedierung/Narkose? Röbi mit oder ohne Sedierung/Narkose?

  3. #3
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Nein, werden sie nicht. Dazu gibt es auch mehrere Meinungen. Die ta Praxis ist da sehr erfahren, es kommt drauf an, ob und wie das Kaninchen "mitmacht"
    Mein Ninchenmann war 9 Jahre alt. Alle 4 Wochen in Narkose oder zur zahntierärztin. Das waren die Optionen. Wir waren auch schon auf alle 14 Tage . Derzeit auf 3 Wochen und dieses Mal probieren wir 4 Wochen. Er ist jetzt 10 3/4.

    Ein anderes geht alle 3-4 Monate in Narkose. Die Panikt bei den 5 Minuten Autofahren schon rum.

    Ich sehe es immer im Einzelfall.
    Geändert von Anke (16.01.2016 um 21:15 Uhr)
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.758

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    @Tanja: Danke Tanja! Das werd ich mir direkt mal aufschreiben, von den TÄ die ich aktuell habe, hat da noch keiner was zu gesagt, dann kann ich mal gezielt nachfragen..
    Du hattest geschrieben, dass bei deinen Tieren schon Injektions- aber auch Gasnarkose gemacht wurde. Was wurde denn in welchem Fall gemacht??
    Ich hatte bisher bei meinen eigenen dreimal eine vollständig antagonisierbare Injektionsnarkose (jeweils Rammler-Kastration) und eine per Injektion eingeleitete Inhalationsnarkose bei einer Weibchen-Kastration

    Beides wurde gleichermaßen gut weggesteckt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Narkose bei E.c.-Tier - Erfahrungen?
    Von Kerstin J. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 10:03
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.04.2014, 08:41
  3. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 12:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •