Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Unbekannte Erkrankung - schleimiger Durchfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Das ist Darmschleimhaut würde ich sagen. Darmschleimhautentzündung oder eben gestörte Darmflora.
    Viele Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Was macht man dagegen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Hi,
    wurde auf Clostridien getestet?
    Aufbau: Mit Apfelpektin, ProPreBac + Mucosa Compositum ad us. vet (Ampulle) von Heel. Dosierung kann ich dir schicken.
    Alles Gute!!!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Ich habe bisher von keinem der Sachen außer ProPreBac gehört. Wo bekommt man das? Für die Dosierung wäre ich sehr dankbar

    Wird bei bakteriellen und parasitoligischen Untersuchungen auf Chlostetien getestet oder muss man das extra angeben?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Ich hab gerade mal Chlostridien gegoogelt. Irgendwie passen die Symptome nicht.
    Mio hat keinen Durchfall, "nur" Schleim, in dem normal gefüllte Köttel hängen. Das Zeug kommt nur alle 2 Tage, der restliche Kot ist völlig normal. Er ist nicht aufgegast, frisst vernünftig und ist gut drauf (bis auf die 1-2 Stunden Bauchschmerzen in den letzten Tagen). Auch seine Darmperistaltik war gut beim Abhören beim TA
    Geändert von Indy (12.01.2016 um 21:56 Uhr)

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Apfelpektin ist im Prinzip das, was im geriebenen Apfel gegen Durchfall wirkt. Außerdem hilft es, glaube ich, bei der "Schleimbildung" im Darm und bindet Flüssigkeit. Frau W. aus der TK M. hat es mir mal empfohlen. Mein Tiere z.B. nehmen keinen geriebenen Apfel, Pektin aus der Spritze aber dann doch. - Versteh' das mal einer...

    Falls Du noch in der TK bist, schreibe mir doch mal bitte per PN wem Du da jetzt vertraust.

    Viele Grüße und gedrückte Daumen

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7

    Standard

    Gertrud, in die TK M fahren wir garnicht mehr in Notfällen. Nur noch in die TK H in Gescher.


    @Keks könntest du mir die Dosierung von Mucosa und wenn du hast auch Nux Vomica Vet auch schicken? Hab nur die für mein Kaninchen, will aber auch die Darmflora meiner Meeris aufbauen.
    Viele Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schleimiger Kot nach Kokzidienbehandlu
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.01.2016, 12:21
  2. Augenverletzung- Erkrankung
    Von SteffiSB77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 22:00
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.01.2015, 23:49
  4. Schleimiger, stinkender Kot beim Baby-es ist gegangen...
    Von Maike im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 10.05.2008, 08:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •