Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Hat jemand Erfahung mit Dinkeleinstreu

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen

    bei Holz-oder Strohpellets müßte ich noch zusätzlich Stroh oder Heu drüberpacken weil die zu hart für die Füßchen sind, geht aber nicht weil ich dann die eine Mülltonne zu voll machen würde. Dann hätten die anderen Mieter keinen Platz mehr für ihren Müll
    Strohpellets sind für Kaninchen eigentlich nicht zu empfehlen, weil die Tiere diese hin und wieder auch fressen und dies dann zu Verdauungsbeschwerden führen kann.

    Mit dem Müll kann ich die speziellen Müllsäcke der Wirtschaftsbetriebe empfehlen.
    In diesen passt die Streu der Kaninchen gut rein und am abholtag der Müllabfuhr kann man den Sack ganz bequem an den Straßenrand stellen und wird von den Müllmännern dann mit genommen.
    So wird die Tonne für die Mieter gar nicht mit der Streu der Kaninchen belastet und beugt Stress durch Platzmangel vor.

    Ich persönlich verwende Holzpellets mit einer dicken Lage Stroh drüber und bin damit eigentlich recht zufrieden bisher.


    Liebe Grüße
    Amber

    danke für den Tip, aber für 6,- € pro Sack finde ich die reichlich teuer. Außerdem kann ich nicht einen 70 L mit Stroh-oder Holzpellets befüllten Sack die Treppen runtertragen zur Mülltonne, ist mir einfach zu schwer.

    http://www.bsr.de/9867.html
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Amber.
    Gast

    Standard

    Oh je, da sind die Säcke bei mir aber auch etwas günstiger.
    Mittlerweile mache ich es aber auch so, dass ich einfach einen stabileren Sack nehme, diesen soweit befülle, wie ich den tragen kann und den dann mit dem PKW zu den Wirtschaftsbetrieben direkt hinbringe, weil das dann doch günstiger ist.

    Für 6 Euro würde ich die Säcke aber auch wohl nicht kaufen und wenn es über den Hausmüll machbar ist, ist es die beste Möglichkeit.



    Liebe Grüße
    Amber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 01:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •