Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bodenbelag für Kaninchengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Fürstenfeldbruck/ München
    Beiträge: 227

    Standard Bodenbelag für Kaninchengehege

    Ich suche einen Bodenbelag für das Pflegigehege in der Garage.

    Hat jemand Erfahrungen ob Laminat, Vinyl oder PVC besser ist?

    Ich nehme auch gerne Empfehlungen entgegen, wo man guten Kaninchenpfoten rutschfesten Bodenbelag findet.


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Wir haben in allen Innengehegen bisher PVC gehabt. Laminat ist arg empfindlich bei Urin und Matschkot, außerdem rutschiger. Bei meinem nächsten Innengehege denke ich vielleicht über Vinyl nach.

  3. #3
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich habe ebenfalls etwas raueren PVC Boden, in dem ich noch ein paar Teppiche gelegt habe und bin bisher zufrieden.

    Mit Vinyl habe ich keine Erfahrung. Laminaten halte ich auch nicht für empfehlenswert, er muss nur etwas nass werden, dann quillt er schon auf und ist, wie Sylke schon schrieb, sehr rutschig.



    Liebe Grüße
    Amber

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Wir haben auch einen recht rauen PVC Boden. Laminat ist zu empfindlich und meist auch deutlich glatter. Vinyl ist auch ne Kostenfrage, der ist ja nicht ganz günstig.
    Liebe Grüße, Melle

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Fürstenfeldbruck/ München
    Beiträge: 227

    Standard

    Hallo nochmal. Erstmal vielen Dank für die Tipps

    Ich habe jetzt CV PVC ausgelegt und bin leider nicht 100% zufrieden. Ich bin ausgiebig mit den Fingern über den Boden gefahren und habe eigentlich gedacht das er 360° Bodenhaftung bietet. Leider kommt mein jüngeres Weibchen mit dem Boden nicht wirklich gut klar. Sie rutscht immer hinten weg, wenn sie grade Speed geben will. Deshalb liegen jetzt Teppiche drin. Da das Gehege nur 7qm hat geht das noch.

    Es ist jedoch noch ein 12-16qm Pflegigehege in Planung und der Boden für das Kleine Gehege sollte eigentlich der Test sein.

    Kann mir jemand einen PVC Boden empfehlen wo jedes Ninchen von Anfang an drauf laufen kann?

    Da es Pflegetiere sind, die (hoffentlich) regelmäßig vermittelt werden und ausziehen dürfen bestünde eine große Fluktuation in dem Gehege mit regelmäßigen ZF´s. Deshalb wäre es unerläßlich das es "Laufen-für Dumme"-Boden ist wo sie sich das nicht groß anlernen müssten. Da ich auch nicht davon ausgehe das die Pflegis alle Stubenrein sind oder zügig werden, möchte ich keine Teppiche im großen Gehege haben.

    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen
    Geändert von Eirren (13.01.2016 um 20:33 Uhr)

  6. #6
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Es gibt keine Böden, die einerseits richtig Grip unter den Pfoten geben, so dass Kaninchen im vollen Tempo ohne rutschen Haken schlagen können, und andererseits hygienefreundlich sind, also leicht gewischt/desinfiziert werden können.

    Für draußen könnten es am ehesten noch Steinplatten sein, die man abspritzen kann, in Innenhaltung nur schwerlich umsetzbar. Innen wird man stets einen Kompromiss eingehen müssen. Fürs Tempo lege ich rutschfeste Teppiche aus, ansonsten sollten gerade junge Kaninchen es möglichst lernen sich auch auf glatteren Böden zu bewegen, da die meisten Innenhalter eben Laminat, Fliesen, PVC liegen haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag
    Von Zooiie im Forum Haltung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 19:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •