Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Metacam-Dosierung für Kaninchen mit Zahnproblemem und andere Fragestellungen..

  1. #1
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard Metacam-Dosierung für Kaninchen mit Zahnproblemem und andere Fragestellungen..

    Hallo, ich bräuchte mal ergänzende Informationen.. Bei meinem Sorgenkind Löwi wurde
    festgestellt, dass 2 Spitzen an den unteren Backenzähnen zu lang sind, zugleich ist einer
    der oberen Backenzähne wackelig und es wurde dort Eiter entdeckt. Die Spitzen wurden nun
    geschliffen und ich habe AB (Marbocyl) mitbekommen, welches ich 10 Tage geben soll.
    Danach soll er wieder vorgestellt und geröntgt werden.

    Das Problem bei Löwi ist, dass er zwischen Herz und Lunge ein Thymom hat. Dieses wurde vor 1,5 Jahren festgestellt, seitdem
    bekommt er Blutdrucksenker, Entwässerung und Kortison und es geht ihm damit erstaunlich gut.
    Meine TÄ sieht aber die Lagerung, die sie für das Röntgen vornehmen muss und die sie auch
    beim Schleifen anwenden muss als Problem an, da das Thymom dann auf den Brustraum drückt und
    er kollabieren könnte.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Vorgehen bei einer solchen Grunderkrankung?
    Ich kenne mich mit Zahngeschichten bisher überhaupt nicht aus und weiß nicht, was richtig ist..

    Sie hofft, dass der lockere Backenzahn sich eventuell weiter lockert und man keine OP mit Narkose vornehmen
    muss, um ihn zu ziehen. Kann das sein, dass sich damit das Zahnproblem tatsächlich erledigen könnte? Und der Eiter
    durch das AB verschwindet?

    Meine andere Frage ist, welche Dosierungen für Metacam hier angewendet werden. Ich finde im Netz sehr weit auseinanderliegende
    Angaben. Meine TÄ befindet sich irgendwo dazwischen.. Ich habe die Injektionslösung zum Spritzen für Hunde und Katzen (5mg/ml)
    da. Es wäre toll, wenn ich per PN mal von euch Angaben zur Dosierung bekommen könnte. Aufgrund seiner Thymom-Diagnose soll
    ich eher vorsichtig dosieren, aber ich möchte nicht, dass er Schmerzen erleiden muss..

    Vielen Dank schon mal von mir und Löwi!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Hast PN.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  3. #3
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Danke!

    Bitte gerne aber noch weitere Meinungen zur Zahnbehandlung und Schmerzmitteldosierung.
    Bin wirklich totaler Neuling auf diesem Gebiet..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Schleift sie nur in Narkose (beziehe mich auf deine Aussage, dass die Lagerung beim Röntgen und beim Schleifen identisch oder ähnlich ist)?

  5. #5
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Nein, das Schleifen hat sie ohne Narkose gemacht. Sie hat uns aber vorher gewarnt, dass es
    wegen der Lagerung Probleme geben könnte. Gott sei Dank hat Löwi es aber diesmal gut vertragen.
    Es sei aber jedesmal wieder ein gewisses Risiko..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.04.2015, 16:30
  2. Dosierung Metacam
    Von Steffi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2014, 22:27
  3. Dosierung Metacam
    Von Mini2402 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 12:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •