Hallo Snoozel,
wie bereits geschrieben, wäre es kein Problem, Bachblüten zu bekommen, meine Tierärztin würde für Luna Bachblüten anmischen, wenn wir uns für diese Methode entscheiden würden.
Derzeit sind wir jedoch einfach auf der Suche nach unterschiedlichen Möglichkeiten für Luna um dann auszuwählen, was für Luna am Besten ist.
Das Problem ist, dass ich Luna ins Tierheim zurück geben müsste und sie ist ein heftiger Zahni.
Die Chance, dass Luna zeitnah ein gutes Zuhause bekommt ist sehr gering. Wäre dem nicht so, würde ich ihr gerne einen neuen Partner wünschen.
Luisle und Lina sind ebenfalls Zahnis und Lina müsste auch ins Tierheim zurück und sie hat noch viel mehr Baustellen, aber die Beiden sind schon so lange bei mir.
Ich möchte eigentlich noch einen neuen Versuch mit den Dreien starten, denn ich glaube, dass es gut gehen kann. Aber Luisle ist mir jetzt so krank geworden, dass die Tierärztin sagte, ich solle die VG unterbrechen
Aber wir, die Tierärztin und ich überlegen, ob wir Luna erst einmal kastrieren werden. Sie ist so unter Strom. Wenn ich ins Gehege komme, dann greift sie mein Bein an, beißt in die Hose, kratzt und boxt. Ich nehme ihr
das nicht krumm. Ich spüre nur ihre Anspannung.
In diesem Zusammenhang sind wir eben auch auf Zylkene gekommen und sie bat mich, ob ich mich einmal schlau machen würde. Sie selbst hat mit Zylkene bei Hund und Katze schon sehr gute Erfahrungen gemacht, aber
bei Kaninchen hat sie das eben noch nicht.


Zitieren
Lesezeichen