Aber wie?
Näher als 5 Meter komme ich nicht ran und auch dreibeinig ist es verdammt flott unterwegs...
Ich könnte versuchen mit Gehegeelementen eine "Falle" aufzubauen, die Elemente sind aber nur 60cm hoch, da dürfte es rüber kommen...
Aber wie?
Näher als 5 Meter komme ich nicht ran und auch dreibeinig ist es verdammt flott unterwegs...
Ich könnte versuchen mit Gehegeelementen eine "Falle" aufzubauen, die Elemente sind aber nur 60cm hoch, da dürfte es rüber kommen...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Also ich würde dem Tier keinen Stress antun, soviel Sorgen Du Dir auch machst.
So wie Du schreibst, kommt es doch wirklich gut zurecht.
Wer weiß, wie alt der Bruch schon ist und ob man da überhaupt noch was richten könnte.
Und ein ausgewachsenes Wildie zu fangen, zu behandeln und anschließend ruhigzustellen, vergiss es.
Das wird es nicht überleben.![]()
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Dann gar nicht!Aber wie?
Näher als 5 Meter komme ich nicht ran und auch dreibeinig ist es verdammt flott unterwegs...
Danke für Eure Meinungen..sie decken sich GsD auch mit dem was ich mir gedacht hatte.
Sieht eben nur einfach so traurig aus...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Mit normalen Gehegegittern würde ich es auch auf keinen Fall versuchen!
Grade mit Handicap.... Wenn es beim drüber springen hängen bleibt, richtet das ggf. noch mehr Schaden an und ist dann womöglich das sichere Todesurteil![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Ich hab mir auch lange im Ostpark einen Rammler betrachtet, dem ein Auge rausgeeitert ist nach und nach. Er hat das Auge zwar verloren, aber überlebt, ein Jahr später sah ich ihn wieder, alles sauber vernarbt. Sie zu fangen ist eigentlich fast nicht zu machen, hab ich nur einmal bei schwer Myxo geschafft. Aber es tut einem leid zuzuschauen...![]()
![]()
Mein Halbwildie Eddie, handaufgezogen, hatte einen Unterarmbruch. Der Arm mußte letztlich abgenommen werden, da er sich so gestreßt hat und alles versucht hat, um den lästigen Verband abzubekommen. Er war unter Streß schwer händelbar, versuchte nur zu flüchten, ohne Rücksicht auf die Verletzung, fraß nicht. Der Bruch bekam keine Ruhe zum Heilen und er verlor den Arm. Nach einer weiteren schweren Verletzung des noch gesunden Armes mußte ich ihn 4 jährig letzten Januar einschläfern lassen. Ich kann Dir aus langjähriger Erfahrung mit handaufgezogenen Wildies sagen, einem eingefangenen wildlebenden Wildie tut man keinen Gefallen mit einer Behandlung. Sie verstehen es nicht, stehen nur unter Dauerpanik. Jedes Anfassen und jede Behandlung wird zum Kampf. Dabei kann kein Bruch heilen. So weh der Gedanke tut, es bleibt eigentlich nur der Natur ihren Lauf zu lassen oder das Tier mit Netzen (mit Gitterelementen springt es sofort drüber) zu fangen und direkt einschläfern zu lassen. Die Gefahr ist dabei, daß das Bein noch schwerer verletzt wird. Ein offener Bruch daraus wird. Sie können sich auch mit 3 Beinen sehr gut bewegen.
Eine Möglichkeit wäre noch mit einer NABU Betreungsstation Kontakt aufzunehmen, ob diese eine Möglichkeit sehen, das Tier zu fangen, unterzubringen und gesund zu pflegen.
z.B. Betreuungsstationen für Niedersachsen
http://www.nabuzentrum-leiferde.de/u...dersachsen.JPG
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen