Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Luis, Luna und Lina - Vergesellschaftungen sind blöd

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard

    Das kann sich aber noch wirklich ändern.

    Als ich damals Amy, Mia und Lilly vergesellschaftete, war es recht ähnlich. Lilly und Amy waren Geschwister und jagten erstmal Mia ziemlich lange durch das Zimmer, bis sie völlig verunsichert nur noch in ihrer Toiletten Schale saß. Das dauerte auch an die 4 Wochen.
    Irgendwann kam ich dann hoch ins Dachgeschoss und urplötzlich kamen mir alle drei entgegen gehoppelt, weil sie ihr Frühstück wollten. Das war so süß und von da an, war das Eis zwischen den dreien auch gebrochen und keines von ihnen war je richtig außen vor. Lilly schmuste mal mit Mia und Mia schmuste mal mit Amy und auch Lilly schmuste mit ihrer Schwester, Amy, und auch ganz oft schmusten alle drei zusammen und steckten die Köpfe regelrecht zusammen in der im kreis die Nase des jeweils anderen geputzt wurde...

    Dreier Gruppen können durchaus funktionieren und auch wenn es zu anfangs eher schlecht für ein bestimmtes Tier ausschaut, kann es irgendwann auch wieder völlig anders aussehen.

    Selbst als ich nach Amys und Mias Tod die nun einsame Lilly mit dem Mücke vergesellschaftete, dauerte es Wochen, weil Lilly angst vor ihrem neuen Partner hatte. Nachdem ein paar Wochen aber vergangen waren, lieben sich die zwei nun aber unheimlich und sind sich sicher auch nicht mehr weg zu denken.

    Auch wenn es nach so viel Pech sicher nicht leicht fällt, versuch einfach positiv zu denken, so schlimm klingt es noch gar nicht und die Chancen, dass es mit den dreien noch wird, stehen eigentlich recht gut.



    Liebe Grüße
    Amber

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Lieben Dank!

    Davon träume ich. Es muss ja nicht immer nur Harmonie sein, verstehst Du, Amber ???
    Es wäre einfach schön, wenn Jeder im Anderen einen Partner hat, an den er sich anlehnen kann, wenn er das Bedürfnis hat.

    Lina ist im Moment zum Glück nicht verstört. Sie schläft entspannt in ihrem Klo und mampft was sie zwischen die Zähne bekommt und steigt auch ab und zu aus dem Klo und setzt sich neben
    das Klo. Das Jagdverhalten verändert sich. Es wird nicht mehr so gehetzt sondern eben einfach nur aus dem Klo gescheucht und es gibt kaum mehr Fellflug.

    Das heißt noch gar nichts, aber ich versuche zuversichtlich zu bleiben.
    Dass ich so in Sorge um Lina bin hat einfach den Grund, dass sie Kikos Zwillingsschwester ist und bleibt.
    Die Beiden waren eine Einheit und ich kann gerade einfach kein neues Tierchen aufnehmen.

    Es ist wie unsere Tierärztin sagte: Jetzt muss das Ganze einfach erstmal verarbeitet werden !!!

    Danke für Deinen Zuspruch und Deinen Bericht, Amber
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich hab hier auch eine 3er-Gruppe. Lina, Molly beide weiblich kastriert und Leo männlich kastriert. Leo und Lina haben schon vorher zusammen gelebt. Molly hatte grad ihren Partner verloren und ich wollte auch endlich wieder eine Gruppe. Vg war im Mai. Molly wurde anfangs von beiden gejagt. Mit Leo wurde es schnell besser bis zum Kuscheln. Lina hat Molly aber immer wieder gejagt und angefaucht. Molly lag oft etwas abseits und ist lieber vor Lina abgehauen, war also auch etwas ausgeschlossen. Es wurde aber über die Monate immer besser und jetzt erst vor kurzem hab ich gesehen, dass sie zu dritt kuscheln

    Solange deine Lina nicht ständig gejagt wird und auch zur Ruhe kommen kann, würd ich es laufen lassen. Bei 3 Tieren dauert das gern mal länger, grad wenn 2 vorher schon ein harmonisches Paar waren. Ich hatte vorher auch schon 2 W + 1 M, das hat auch lange gedauert.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Danke Kristin,

    ich habe die VG noch vor Weihnachten gestartet, weil Luis und Luna ja auch erst Mitte November zusammen gekommen waren und ich beobachten konnte, dass sich die Beziehung gerade auch erst festigt.
    Ich wollte Lina dazu tun, bevor die Beiden völlig unzertrennlich sind.

    Lina ist grundsätzlich eine starke kleine Person und sie scheint auch zu wissen, worauf es ankommt und wie sie sich am Klügsten verhält.
    Auch Luis ist in der Regel freundlich zu ihr, futtert mit ihr gemeinsam und putzt ihr auch schon mal die Äuglein. Ich spüre, dass er sie mag und auch annimmt. Sie flüchtet auch nicht, wenn ihr zu ihr kommt oder zeigt sich verschüchtert, aber sie wartet, dass er aktiv wird.

    Luna ist auch für mich neu.
    Im Tierheim habe ich sie mit ihrer Partnerin als sehr dominant beobachtet, ich habe sie aber aufgenommen, weil ich weiß, dass Luis sehr klar und trotzdem souverän ist.
    Er verletzt in der Regel nicht, er zeigt sofort, dass er das Sagen hat und das hat auch die dominante Luna sofort respektiert.

    Wenn er das Gefühl hatte, dass die Jagerei zwischen den Mädchen zu heftig wurde, dann habe ich auch schon beobachtet, wie er sich einmischt und Beide trennt. Er ist ein Zuckerbub.
    Es wäre einfach zu schön, wenn das ein tolles Team werden würde. Dann könnten sie ins große Gehege umziehen und dort gemeinsam leben.

    Aber ich brauche wohl Ruhe und Geduld !
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich hab die 3 damals schon nach wenigen Tagen wieder ins Gehege gesetzt, als es soweit friedlich war. Die höheren Ebenen im Regal hab ich allerdings abgesperrt, damit dort keiner runter fällt. Und auch die restliche Einrichtung war erst mal spartanisch. Für jeden ein Haus, Klo und Futter, das wars.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Ich habe feste Möbelstücke drin, die ich nicht entfernen kann.
    Ich habe das probiert, aber wenn Lina Angst bekommt und flüchtet, dann überwindet sie auch absolut abgesperrte Hindernisse.
    Deshalb sind die drei wieder in meine Küche gezogen. Ich hatte Häuschen im Gehege, das Problem war, dass Lina immer in den Türen hängengeblieben ist, wenn Luna sie gejagt
    hat, und das ist mir zu riskant. Daher gibt es im Moment nur einen Plüschtunnel den die Nasen von Sabine L. zu Weihnachten bekommen haben. Einen coolen Kaninchenschutztunnel.
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard Vergesellschaftungs - Dilemma :(

    Hallo ihr Lieben,

    es ist gut möglich, dass dieser Beitrag länger wird, und ich mich wiederhole, ich versuche mich kurz zu fassen.

    Eigentlich muss ich bei meinem Goldbuben Kiko anfangen.
    Sicher ist einigen bekannt, dass Kiko im August 2014 zu uns kam und dass ich mich nach zwei vergeblichen Versuchen, Kiko mit Luis und Fetti zu vergesellschaften entschieden habe, eine zweite Gruppe zu eröffnen um Kiko sein eigenes Mädchen zu geben.

    Dadurch hat meine eigentliche Idee von Kaninchenhaltung sehr gelitten.
    Gewöhnlich liegt mir sehr viel an freier Wohnungshaltung, aber mit 2 Gruppen ist das nur eingeschränkt möglich.

    Ich hatte zuletzt zwei kleinere Gehege mit a´4,5qm und stundenweise Wohnungs- und Balkonauslauf.

    Mein Ziel ist es eigentlich, wieder freie Wohnungshaltung zu erreichen, dazu muss ich entweder eine gute Gruppenkonstellation erreichen oder wieder ein Pärchen halten.

    Nach Fettis Tod vor ca.11 Wochen habe ich einen Versuch gestartet, Luis, Kiko und Lina zusammen zu setzen, aber es ging verheerend aus. Deshalb hat Luis seine Luna bekommen, die er mittlerweile herzlich liebt.

    Das vor zwei Wochen Kiko gehen muss, damit hat keiner gerechnet.
    Hätte ich es gewusst ...

    Seit fast zwei Wochen versuche ich nun, Lina, Luna und Luisle zu vergesellschaften. Es gab sehr gute Momente, ganz im Anfang, aber plötzlich ist es dann zwischen den Mädchen eskaliert und Luna hat angefangen, Lina anzugreifen. Seitdem hat Lina, die sehr wenig Unterwolle hat, sehr viel Fell verloren und auch Wunden für die Luna verantwortlich ist. Lina nimmt das so hin, wie ein Tier das eben tut, aber sie darf ihre Toilette kaum verlassen und verliert nach wie vor Haare.

    Luisle ist in der Regel freundlich zu Lina, kuschelt auch ab und an mit ihr, putzt sie und frisst mit ihr, aber sein Fokus liegt bei Luna.


    Ich hadere sehr mit mir. Ich würde Lina gerne einen neuen kleinen Freund geben und ich träume auch von dem kleinen Otto von Junitschka, denn ich glaube er würde Lina gut tun, und Lina würde ihm gut tun.


    Lina hat in dem letzten Jahr so viel durchgemacht. Sie war im Tierheim, dort wurden Tumore an der Milchleiste entdeckt, Lina wurde operiert und kastriert. Sie kam zu mir und ich habe kurze Zeit später einen Knoten in ihrer Wamme entdeckt der entfernt werden musste. Alleine 3 Monate in diesem Jahr haben wir gegen den Kieferabszess angekämpft und jetzt wo Alles gut ist, und wir auch ein tolles stabiles Gehege haben, in dem sie mit ihrem Kiko hätte wohnen können, da stirbt ihr Freund, den sie herzlich geliebt hat.

    Ich bin so zerrissen.
    Einerseits frage ich mich, wie viel kann ich Lina zumuten, nach ihrer Geschichte sowieso. Und kann ich meine Traumvorstellung von Kaninchenhaltung auch weiterhin zurückstellen und Lina einen Freund holen, andrerseits wissen die Meisten von Euch, dass ich berentet bin und eigentlich nicht das Geld für ein viertes Tier habe,

    Hätte ich bei Kiko nicht die finanzielle Unterstützung von Kikos Vorbesitzerin gehabt, wäre es eng geworden. Also muss ich mich auch fragen, ob ich das Ganze finanzieren könnte.

    Ich habe gerade das Gefühl vom Regen in die Traufe zu kommen.
    Mein geliebtes Glücksbärchi Kiko hat mir einen ganz schönen Rattenschwanz mitgegeben.

    Ich wäre froh, ihr könntet mir helfen, das Ganze etwas zu sortieren.
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  8. #8
    Amber.
    Gast

    Standard

    Sind Linas Verletzungen denn sehr heftig und darf sie gar nicht mehr die Toiletten Schale verlassen und entspannt fressen oder ist es noch so, dass es auch noch gute Momente gibt, in der Lina noch gut mit Luna auskommt?




    Liebe Grüße
    Amber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftungen: maximaler Richtwert?
    Von Purzelchen im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 22:20
  2. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 18.12.2012, 13:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •