Das kann sich aber noch wirklich ändern.
Als ich damals Amy, Mia und Lilly vergesellschaftete, war es recht ähnlich. Lilly und Amy waren Geschwister und jagten erstmal Mia ziemlich lange durch das Zimmer, bis sie völlig verunsichert nur noch in ihrer Toiletten Schale saß. Das dauerte auch an die 4 Wochen.
Irgendwann kam ich dann hoch ins Dachgeschoss und urplötzlich kamen mir alle drei entgegen gehoppelt, weil sie ihr Frühstück wollten. Das war so süß und von da an, war das Eis zwischen den dreien auch gebrochen und keines von ihnen war je richtig außen vor. Lilly schmuste mal mit Mia und Mia schmuste mal mit Amy und auch Lilly schmuste mit ihrer Schwester, Amy, und auch ganz oft schmusten alle drei zusammen und steckten die Köpfe regelrecht zusammen in der im kreis die Nase des jeweils anderen geputzt wurde...
Dreier Gruppen können durchaus funktionieren und auch wenn es zu anfangs eher schlecht für ein bestimmtes Tier ausschaut, kann es irgendwann auch wieder völlig anders aussehen.
Selbst als ich nach Amys und Mias Tod die nun einsame Lilly mit dem Mücke vergesellschaftete, dauerte es Wochen, weil Lilly angst vor ihrem neuen Partner hatte. Nachdem ein paar Wochen aber vergangen waren, lieben sich die zwei nun aber unheimlich und sind sich sicher auch nicht mehr weg zu denken.
Auch wenn es nach so viel Pech sicher nicht leicht fällt, versuch einfach positiv zu denken, so schlimm klingt es noch gar nicht und die Chancen, dass es mit den dreien noch wird, stehen eigentlich recht gut.
Liebe Grüße
Amber
Lesezeichen