Äh...
Äh...
Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry
Scherz natürlichaber mal im ernst. Seit Glen da ist pullert sie oftmals "wild". Auch Köttel werden vermehrt wild verteilt, ist doch auch ein abstecken des Gebietes oder?
fellige Grüße
Ja hab ich jetzt auch wieder gemerkt. Kiwhy und Kuddel haben auch auf die Burg gepinkelt letzte Woche, kurz vor dem nächsten KrachVorwiegend war es mal wieder Kiwhy, der den Macker hat raushängen lassen. Ätzend....
Naja gerade ist wieder alles im Lot. Trotzdem ärgerlich. Das hat Kiwhy zuvor auch noch nie gemacht. Jetzt ist der Krach und auch das Pinkeln wieder vorbei. Eine kleine Bisswunde hat Kiwhy auch wieder davongetragen. Aber er hat ja selber schuld. Er fängt ja immer wieder an...
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ja - unsre waren am Anfang auch sehr unreinlich bei der Vergesellschaftung. Mittlerweile fangen aber auch die Kleinen an ihre Geschäfte fast alle im Klo zu erledigen...das ist sehr schön![]()
Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry
Ich bin ja der festen Meinung, dass sie nicht so wäre wenn er sich mal wehren würde. Aber er tut ja nix, gar nix! Er bemerkt sie ja manchmal nicht mal.
Liegt vielleicht daran, dass er etwas verpeilt ist? Er durfte ja bis Ende 2014 nicht wirklich Kaninchen sein und weiß vielleicht gar nicht wie das geht?
Glen hüpft nicht, lässt sich nur putzen, putzt aber selber nicht, läuft des öfteren irgendwo gegen (blind ist er nicht), ich denke aber, dass er etwas schwerhörig ist. Ab und zu merkt er nicht mal wenn man neben ihm mit den Finger schnipst.
Ich weiß, dass ich geduldig sein muss, aber es fällt mir echt schwerseit Anfang Februar dieses Jahr ist er hier.
fellige Grüße
Also wir haben aus so einem Zuchtbetrieb ein Tier übernommen, dass zu krank war für den Verkauf im Laden. Unser TA hatte es aufgepäppelt und uns geschenkt. Der Kleine war in seiner Gruppe das Mobbingopfer.
Über ein Jahr später fängt er langsam an Kaninchen zu sein. Die brauchen einfach Zeit aus ihrer Haut rauszukommen...sie sind Gewohnheitstiere...
Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry
Ich hatte hier auch mal so ein richtiges Mobbingopfer in einer Vierergruppe. Obwohl er der Größte war, hat er sich nie gewehrt, und als es schlimmer wurde (er hatte irgendwann gar keinen Anschluss mehr und wurde von allen ständig gekniffen), habe ich ihn aus der Gruppe genommen und mit einem Weibchen vergesellschaftet, bei dem er prompt das Sagen hatte. Danach habe ich noch eine VG der fünf Kaninchen versucht und plötzlich war er wie ausgewechselt und hat sich wie ein Irrer mit dem Chef der vorherigen Gruppe geprügelt, sodass der beim Tierarzt in einer einstündigen OP zusammengeflickt werden musste. Inzwischen halte ich zwei Gruppen und das frühere Mobbingopfer ist glücklicher Chef eines Quartetts.
Was den Ausschlag für den Sinneswandel gegeben hat, keine Ahnung. Er stammte nicht aus Einzelhaltung und hätte den Umständen nach zu urteilen eigentlich hervorragend sozialisiert sein müssen.
In deinem Fall sehe ich das noch nicht so dramatisch. Ich würde aber versuchen, mehr Platz zu geben, um den Stress zu minimieren.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen