Ach Gottchen, und dazu noch der leidende Grummelblick... armes, süßes Mäuschen.
Ich hoffe, sie fängt sich bald und futtert wieder richtig los. Muss sie zugefüttert werden oder geht es ohne?
Ach Gottchen, und dazu noch der leidende Grummelblick... armes, süßes Mäuschen.
Ich hoffe, sie fängt sich bald und futtert wieder richtig los. Muss sie zugefüttert werden oder geht es ohne?
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Sie frisst recht ausgewählt und soll eigentlich zugefüttert werden. Der Grummelblick ist dann wohl auch Programm und sie wehrt sich mit Händen und Füßen gegen das Zufüttern, was in Anbetracht des Beinbruches dann auch echt schwierig ist. Wiebke versucht es, aber es ist wohl immer ein K(r)ampf.
wie lange muss sie den Verband denn tragen?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Oh ne, oder???
Wiebke ich drück Dichihr schafft das!
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ja, aber ein bisschen kleiner.
Danke an alle Daumendrücker.
Beim Ta stellte sich heraus, dass durch das Verrutschen des Verbandes einige Stellen blutig gescheuert waren. Und der Bauch war angespannt. Zoe bleibt auch nichts erspart.
Nach neuem Verband und Medis geht es ihr schon besser.
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
Die arme kleine Maus. Ich drücke ganz doll weiter alle Daumen für euch
!!!
Zoe soll es jetzt ganz schnell wieder besser gehen!!
Liebe Grüße, Anja
Ich wünsche weiterhin gute Besserung![]()
Die Endlichkeit des Lebens klopft ganz leise an unsere Tür.
Wiebke. Streichel mal meine kleine Ex-Pflegie-Maus von mir, bitte! Sie schafft das, sie hat immerhin den Sommer in einem der übelsten Fixer-Parks Hamburgs überlebt.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Was für ein tapferes Häschen.Ich drücke weiterhin die Daumen für eine gute Heilung.
![]()
Gute Besserung kleine Schnute!
Bei meinem Pflegefellchen, das dann erlöst werden musste, war das zufüttern auch eine Quälerei. Er hat wenn er nicht versucht hat zu fliehen, alles aus dem Maul laufen lassen. Es war einfach furchtbar. Das einzige was geholfen hat war mich ins Gehege zu setzen und ihn neben seinem Mädchen zu füttern. Dann hat er sogar Brei vom Löffel geleckt, aber wehe ich kam auf die Idee ihn von "daheim" wegzuholen...aber ich weiß nicht inwieweit Bart überhaupt zu Zoe sollte...es ist einfach nur großer Mist.
Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry
Solange sie selbständig ißt (wenn auch weniger als normal), würde ich gar nicht zufüttern. Das ist ein irrer Streß für die Tiere und kann auch nach hinten losgehen. Wenn es ihr irgendwann besser geht, wird sie auch wieder mehr essen und dann auch wieder zulegen.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
Ach Zoe du klitzekleine süße Maus, hoffentlich ist das bald überstandendas war aber auch ein furchtbares Malheur mit dem Beinchen...
![]()
Mein Eddie hat wegen der verrutschten Verbände sein Ärmchen letztlich verloren.
Als ich in die andere Praxis gewechselt hatte, wurden diese Klebeverbände Fixomull verwendet:
https://www.physiosupplies.de/fixomu...FQQcwwodG60Eag
Sie sind extrem elastisch, lassen sich passend zuschneiden, kleben sehr gut auf dem Fell, da rutscht nichts, lassen sich aber auch leicht wieder lösen, das Kaninchen kriegt sie aber nicht so leicht ab und man kann damit den Verband ständig nachbessern, falls der Patient selber Zahn anlegt, da man immer wieder ein Stück drüberkleben kann. Ich habe seitdem immer zwei Packungen unterschiedlicher Größe im Haus. Eignet sich auch für eigene Wunden sehr gut, bei denen normales Pflaster nicht die richtigen Abmessungen hat.
*daumendrück*
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen