Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Kiwhy ist nicht mehr der Alte

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.935

    Standard

    Und die Kiste ist innen entsprechend lackiert, dass der Urin nicht eindringen kann?

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Meinst du die Buddelkiste? Die ist aus Plastik von Ikea.
    Gestern abend und Nacht kam es dann doch wieder zum Streit. Ich wollte ins Bett und Kuddi noch kurz streicheln, da kam Kiwhy von hinten angesaust und hat Kuddi voll in die Seite gebissen
    Heute morgen lag ziemlich viel Fell von Kiwhy herum. Die Lage war aber relativ entspannt. Kuddel hat dann gestern auch nochmal auf Treppchen und Burg gepinkelt.
    Ich denke das sind wieder bescheuerte Machtkämpfe.
    Jetzt können wir bald alles wegwerfen.
    Ich mag Kiwhy aber auch nicht die Möglichkeit der Burg als Fluchtort, den er dann gerne nimmt, nehmen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.014

    Standard

    Ach Kathi,
    das die Fellnasen nicht mal Ruhe geben können anscheinend müssen diese Machtkämpfe immer wieder mal ausgefochten werden. Ich hoffe so sehr das es nur von kurzer Dauer ist und sich die Gemüter schnell wieder beruhigen

    Bei uns ist, seit Mats aus der Gruppe raus ist, Krümel auch wieder Opfer von Bandita. Täglich bekommt sie eine drauf und es liegt morgens meist ein Fellbüschelchen von Krümel im Gehege und vom Streß bekommt Sie auch noch Durchfall. Mich nervt das unendlich das diese Zicke nicht mal Frieden gibt.

    Einen Querulant muß es wohl geben in der Gruppe.
    Geändert von Sabine L. (11.12.2015 um 10:03 Uhr)
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja scheinbar. Bei Kiwhy merkt man ganz starke Eifersucht wenn es um mich geht. Ich wusste nie, dass es Eifersucht bei Kaninchen gibt. Aber gestern war es wieder deutlich. Dabei versuche ich wirklich immer alle gleich zu behandeln und zu kraulen. Elaine und Kiwhy laufen ja auch täglich aus dem Zimmer raus zu uns ins Wohnzimmer abends. Kuddel kommt halt nicht und wenn ich ihn hole, fühlt er sich überhaupt nicht wohl. Es stresst ihn. Daher lasse ich es, hab aber Mitleid und wollte ihn gestern nur kurz kraulen. Normalerweise kommt Kiwhy einfach direkt angelaufen und will auch gekrault werden, aber gestern artete es wieder aus
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich könnte mir vorstellen, daß er nun gesundheitlich besser drauf ist und seinen Energielevel auffüllen konnte. Und den nutzt er nun, um seinem Übermut freien Lauf zu lassen.

    Ich erlebe ähnliches gerade mit meiner alten Lotte. Nach ihrer Kastra vor 3 Jahren war sie friedfertig und ruhig, schlief viel. Im Sommer dieses Jahres wollte sie fast sterben. Danach kuschelte sie häufig mit Tommi. Beide sind aber auch einzelgängerisch veranlagt. Sie erholte sich sehr langsam und seit einigen Wochen nun gräbt sie wieder viel und ich freute mich so, daß die alte Omi wieder fitter ist.

    Die letzte Woche sah ich sie fast nur noch graben, mit kurzen Verschnaufpausen dazwischen und kam selbst zum Füttern erst viel später. Für Tommi hatte sie weniger Zeit über. Sie pieselt auch wieder auf die Fleecedecken, in denen sie buddelt. Hatten wir auch ewig nicht.
    Und vorgestern abend, als ich das Futter geben wollte und Tommi schon voller Freude eine Runde lief und hüpfte und zu ihr (langsam, er kennt sie schon, sie flüchtet dann gerne vor seiner Dominanz) ging und die Nase mit ihr zusammen stecken wollte, machte sie einen ärgerlichen Satz nach vorne, als ob sie angreifen wollte. Er war irritiert und ging erstmal weg. Wunderte mich schon, denn sowas duldet er sonst nicht so leicht. Er ist allerdings auch nicht streitsüchtig und wartet erstmal ab. Oft zu lange. Gestern abend, als ich in der Küche das Grünfutter zusammen stellte (er hatte schon alles abgesucht und ich wußte, er wartete drauf) hörte ich einen Riesentumult. Lotte kam wütend und zickig vorbei gelaufen und Tommi mit hochgestelltem Puschel und aufgestelltem Fell hinterher. Ich habe ihm gut zugeredet und konnte ihn beruhigen. Danach war dann Ruhe. Ich fand einige Haarbüschel von Lotte.

    Er möchte immer so gerne, daß Lotte mal mit ihm durch die Wohnung hüpft, wie Eddie, wenns Futter gibt. Aber sie will das nicht, kann auch nicht mehr so. Bisher hat sie sich immer geduckt und das wars. Doch jetzt scheint es ihr richtig gut zu gehen und sie läßt die alte Zicke von früher wieder aus und zickt rum. Ich denke, er hat sie in ihrer Buddelecke gestört und ihr ist der Kragen geplatzt. Auch als ich ihr die Futterschüssel hinstellen wollte, knurrte sie ganz laut und riß sie mir fast aus der Hand. Das beobachte ich schon eine ganze Weile. Ich freue mich sehr, daß die alte Omi wieder so fit ist. Aber daß sie dann wieder den Giftzahn rausläßt, war so nicht gedacht und ich mache mir nun auch etwas Sorgen, ob der Friede trotzdem bestehen bleibt. Ich glaube, denen gehts einfach zu gut

    Du bist also nicht alleine mit Deinem Frechling
    Könntest Du das Holz nicht mit Leinöl streichen? Das hat meine Mutter früher immer gemacht, bevor es Holzschutzmittel gab. Es konserviert das Holz und schützt sehr gut gegen Nässe. Vorher gut mit Essigwasser schrubben und trocknen lassen.
    Geändert von Teddy (11.12.2015 um 16:23 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Freut mich, dass ich nicht alleine bin. Nicht, weil ich mich daran erfreue, dass andere auch Stress haben, sondern weil mir das ein Gefühl von Normalität gibt.

    Der Tipp mit dem Leinöl ist super!
    Ich hab das Treppchen jetzt auf den Balkon gestellt zum Trocknen. Die Burg lässt sich ja nicht so leicht wegstellen

    So sieht das Treppchen aus, voller Pipi:
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Oh Katharina, das sind aber Spanplatten, die brauchst du nicht mehr trocknen lassen, die kannst du nur noch wegwerfen. Die saugen Feuchtigkeit wie ein Schwamm. Den Geruch bekommst du da nicht mehr raus und das Leinöl würden sie jetzt auch aufsaugen.

    Am besten ihr baut eine neue Treppe aus Vollholz (kann ja auch Fichte sein, ist nicht so teuer) und behandelt diese dann vor, bevor ihr sie aufstellt.

    Neben Leinöl kann ich übrigens die Osmo-Einmallasur empfehlen.
    Ungiftig, auch in verschiedenen Farbtönen zu bekommen und selbst im Außenbereich absolut wettertauglich! Wir haben damit unsere Balkonbretter behandelt - da bleibt das Wasser nach dem Regen als Pfütze drauf stehen. Und dieser Effekt hält tatsächlich einige Jahre draußen! Wir sind davon seit Jahren total begeistert und benutzen nichts anderes mehr.

    Und bei der neuen Treppe würde ich die Setzstufe unter die Trittstufe bauen, dann entsteht oben kein Spalt und auch keine Schnittkante.


    Und ja:
    Unser Flöckchen zeigt uns auch nach der Medi-Gabe, was sie davon hält.
    Erst wird geklopft und anschließend deutlich "verp... dich" signalisiert!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kiwhy unser Zahnpatient
    Von Katharina F. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.09.2014, 20:10
  2. Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 17:07
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •